• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser und Schaltstufen

Philipp1982

Themenersteller
Hallo

Ich habe da einige fragen zum original Fernauslöser von Pentax, habe bei der Suche aber nichts genaueres gefunden.
Der Fernauslöser hat ja einen 2 stufigen Taster. Meine Frage wäre nun, wenn man den Taster in die Auslöse Stellung bringt, bleibt dann der AF Kontakt erhalten bis man den Taster wieder ganz loslässt oder wird bei der ersten Stellung der AF Kontakt geschlossen und dann bei der zweiten der Auslösekontakt, wobei der AF Kontakt unterbrochen wird ? Hat das schon mal jemand ausgemessen ?
Ich habe Noch keine Kamera werde aber in naher Zukunft eine haben.
Drum wäre meine zweite Frage ob die Kamera bei Anschluss des Fernauslösers auch noch auf das Fokusiersignal direkt an der Kamera reagiert ?
Prinzipiell würde es mir nämlich reichen, für Landschaftsaufnahmen und Belichtungsreihen, nur den Auslöser am Kabel hängen zu haben und direkt am Gerät zu fokussieren.
 
Hallo Philipp,
selbst hab ich einen selbstgebauten Kabslauslöser, den du hier angucken kannst :D
Bei dem kann man den AF natürlich unabhängig vom Auslöser bedienen!
Wenn man den Auslöser in der Kamera eingesteckt hat, lässt sich die Kamera auch noch über den normalen Auslöser bedienen :)
 
Du kannst die Kamera aber auch so einstellen, dass sie nur (je nach Modell) per OK- bzw. AF-Knopf fokussiert. Dann sollte ebenfalls nicht per Kabelauslöser scharfgestellt werden.
 
Hallo nochmals

Danke für alle Antworten. Sind ja richtig positiv :-).
Den Autofokus abstellen wäre natürlich auch ein Alternative, werde in nächster zeit eh eine neue Brille brauchen, mit der jetzigen bin ich nicht im Stande die Schärfe eines Bildes objektiv zu beurteilen *gg*.
Habe da einen "Mikroauslöser" in Planung der praktisch aus dem Taster besteht der unter der Schaltfläche einer Maus sitzt. Muss nur noch ausgelötet werden.

Also dann nochmals Danke für alle Antworten und ein schönes Wochenende
Ciao Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten