invouza
Themenersteller
Hallo lovely new forum 
Ich hab da mal so eine Frage...
Ich besitze eine EOS 6D.
Ich würde gerne meine Studioblitzleuchte "Walimex VC Excellence 1000" mit meinem Speedlite EX II kurzschliessen. Das Speedlite soll auch auf einem Stativ sitzen. Sprich ich brauche einen Fernauslöser.
Walimex rät mir zu seinem hauseigenem Auslöser.
http://www.walimex.biz/walimex-pro-VE-VC-Excellence-Studioblitz-Ausloeser
Das Speedlite würde dann als Slave fungieren.
- Ist dieses Setup ratsam?
- Besitzt mein Speedlite eigentlich einen eigenen Empfänger?
- Ist es nicht eh egal welchen (Canon) Auslöser man auf die Kamera steckt? (Firma etc, gibt da auch welche um die 30 euro bei amazon und co)
- Verliere ich irgendelche Feautures wenn man das Speedlite als Slave betreibt?
- Zu welchem Fernauslöser ratet ihr mir?
Sorry für das ganze Input, welche ich euch abverlange ... ich bin erst fresh im Thema Blitzlicht. Und bin dankbar für eure Hilfe.
Gruss
Moritz

Ich hab da mal so eine Frage...
Ich besitze eine EOS 6D.
Ich würde gerne meine Studioblitzleuchte "Walimex VC Excellence 1000" mit meinem Speedlite EX II kurzschliessen. Das Speedlite soll auch auf einem Stativ sitzen. Sprich ich brauche einen Fernauslöser.
Walimex rät mir zu seinem hauseigenem Auslöser.
http://www.walimex.biz/walimex-pro-VE-VC-Excellence-Studioblitz-Ausloeser
Das Speedlite würde dann als Slave fungieren.
- Ist dieses Setup ratsam?
- Besitzt mein Speedlite eigentlich einen eigenen Empfänger?
- Ist es nicht eh egal welchen (Canon) Auslöser man auf die Kamera steckt? (Firma etc, gibt da auch welche um die 30 euro bei amazon und co)
- Verliere ich irgendelche Feautures wenn man das Speedlite als Slave betreibt?
- Zu welchem Fernauslöser ratet ihr mir?
Sorry für das ganze Input, welche ich euch abverlange ... ich bin erst fresh im Thema Blitzlicht. Und bin dankbar für eure Hilfe.
Gruss
Moritz
Zuletzt bearbeitet: