Plochi
Themenersteller
Hallo Niko-Besitzer,
für einen anstehenden Motorradurlaub ist der Einsatz eines programmierbaren Fernauslösers angedacht. Leider geht aus den technischen Beschreibungen diverser angebotenen Produkte nicht wirklich klärend hervor, wie es sich mit der Nutzung der Serienbildfunktion verhält.
Frage an die Besitzer eines solchen Fernauslösers (FA):
Wass passiert, wenn man an der Nikon (hier: D300s) die Serienbildfunktion einstellt, am Fernauslöser die eingestellte Vorlaufzeit abgelaufen ist und der Auslöser auslöst? Wird dann nur "ein" Bild geschossen oder gibt es Geräte, welche die Anzahl der Auslösungen mitzählen und dann irgendwann stoppen?
Ich hatte mir den Hähne Giga T Pro II angesehen. Hier scheint es aber so zu sein, dass dieser "Serienbilder" nur im Sekundentakt macht (also der FA selbstständig pro Sekunde eine Auslösung tätigt)? Gibt es Geräte, die hier mehr schaffen?
Es wäre mir wichtig, dass die Nikon häufiger auslöst*…
Habt Ihr hier Erfahrungen sammeln können?
für einen anstehenden Motorradurlaub ist der Einsatz eines programmierbaren Fernauslösers angedacht. Leider geht aus den technischen Beschreibungen diverser angebotenen Produkte nicht wirklich klärend hervor, wie es sich mit der Nutzung der Serienbildfunktion verhält.
Frage an die Besitzer eines solchen Fernauslösers (FA):
Wass passiert, wenn man an der Nikon (hier: D300s) die Serienbildfunktion einstellt, am Fernauslöser die eingestellte Vorlaufzeit abgelaufen ist und der Auslöser auslöst? Wird dann nur "ein" Bild geschossen oder gibt es Geräte, welche die Anzahl der Auslösungen mitzählen und dann irgendwann stoppen?
Ich hatte mir den Hähne Giga T Pro II angesehen. Hier scheint es aber so zu sein, dass dieser "Serienbilder" nur im Sekundentakt macht (also der FA selbstständig pro Sekunde eine Auslösung tätigt)? Gibt es Geräte, die hier mehr schaffen?
Es wäre mir wichtig, dass die Nikon häufiger auslöst*…
Habt Ihr hier Erfahrungen sammeln können?