• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser & Serienbildfunktion

Plochi

Themenersteller
Hallo Niko-Besitzer,

für einen anstehenden Motorradurlaub ist der Einsatz eines programmierbaren Fernauslösers angedacht. Leider geht aus den technischen Beschreibungen diverser angebotenen Produkte nicht wirklich klärend hervor, wie es sich mit der Nutzung der Serienbildfunktion verhält.

Frage an die Besitzer eines solchen Fernauslösers (FA):
Wass passiert, wenn man an der Nikon (hier: D300s) die Serienbildfunktion einstellt, am Fernauslöser die eingestellte Vorlaufzeit abgelaufen ist und der Auslöser auslöst? Wird dann nur "ein" Bild geschossen oder gibt es Geräte, welche die Anzahl der Auslösungen mitzählen und dann irgendwann stoppen?

Ich hatte mir den Hähne Giga T Pro II angesehen. Hier scheint es aber so zu sein, dass dieser "Serienbilder" nur im Sekundentakt macht (also der FA selbstständig pro Sekunde eine Auslösung tätigt)? Gibt es Geräte, die hier mehr schaffen?
Es wäre mir wichtig, dass die Nikon häufiger auslöst*…

Habt Ihr hier Erfahrungen sammeln können?
 
Hallo Niko-Besitzer,

für einen anstehenden Motorradurlaub ist der Einsatz eines programmierbaren Fernauslösers angedacht. Leider geht aus den technischen Beschreibungen diverser angebotenen Produkte nicht wirklich klärend hervor, wie es sich mit der Nutzung der Serienbildfunktion verhält.

Frage an die Besitzer eines solchen Fernauslösers (FA):
Wass passiert, wenn man an der Nikon (hier: D300s) die Serienbildfunktion einstellt, am Fernauslöser die eingestellte Vorlaufzeit abgelaufen ist und der Auslöser auslöst? Wird dann nur "ein" Bild geschossen oder gibt es Geräte, welche die Anzahl der Auslösungen mitzählen und dann irgendwann stoppen?

Ich hatte mir den Hähne Giga T Pro II angesehen. Hier scheint es aber so zu sein, dass dieser "Serienbilder" nur im Sekundentakt macht (also der FA selbstständig pro Sekunde eine Auslösung tätigt)? Gibt es Geräte, die hier mehr schaffen?
Es wäre mir wichtig, dass die Nikon häufiger auslöst*…

Habt Ihr hier Erfahrungen sammeln können?


geht das nicht das nicht im Menü der Kamera einzustellen ?

Bei der D7000 kann ich direkt bestimmen, wie viele, wie schnell und wie lange ich dann auslöse... Gerade bei Gruppenfotos sehr nützlich !


Liebe Grüße aus Weimar ;-)

Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten