• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser Nikon MC-36 an D70(s)

halbschuh

Themenersteller
Hallo zusammen

Bitte entschuldigt im Voraus, sollte ich einen alten Hut wieder zur Sprache bringen, aber ich habe im Forum leider nichts in dieser Konstellation gefunden:

Ist der Nikon MC-36 mit einer Nikon D70 (mit D70s-Firmware installiert) kompatibel?

Wenn nein, was gibt es für Standalone-Alternativen, sofern überhaupt?

Danke für Eure Hilfe,
Halbschuh
 
Hallo

Ist der Nikon MC-36 mit einer Nikon D70 (mit D70s-Firmware installiert) kompatibel?

Nein. Der MC36 braucht einen 10poligen Nikon Anschluss an der Kamera, den hat die D70(s) nicht. Diesen "universal" Anschluss gibt's erst ab D200 aufwärts (bei der D100 ist am extra Batteriegriff).

Für die D70 brauchst Du den IR Fernauslöser MLL3.

Ob es auch eine Kabel gebundene Lösung gibt weiß ich leider nicht. Die Funktionalität des MC32 (Timer und so) wird es vermutlich für die D70 nicht geben, jedenfalls nicht von Nikon.

Grüße
Flo
 
Hallo Flo

Vielen Dank für Deine Hilfe! Den MLL3 habe ich bereits, aber ich bin auf der Suche nach einem System, das mir eine Intervall-Steuerung zur Verfügung stellt. So wie im Prinzip die Camera Control 2, nur eben so, dass ich keinen Computer dafür benötige.

Ich habe auf ebay.de was gefunden, dass offenbar genau dasselbe macht wie der MC-36, nur dass er eben mit der D70/s kompatibel ist. Und ich habe eben das Forum danach durchsucht, die Meinungen scheinen ja eigentlich mehrheitlich positiv zu sein :)

Danke nochmals für Deine Hilfe!
 
Hallo

Ich habe auf ebay.de was gefunden, dass offenbar genau dasselbe macht wie der MC-36, nur dass er eben mit der D70/s kompatibel ist.

Ah, interessant. Ja, scheint ein MC36 Clone für die "kleinen" Nikons zu sein. Praktisch. Wusst nicht, dass es so was gibt.

Viel Spaß damit
Flo
 
Klappt doch nicht. Im Unterschied zur D70s hat die D70 keine Buchse für externe Steuerungen. Das ist die Buchse oberhalb des DC-In (siehe Bild der D70s). Und diese Buchse ist auch für dieser Clone von Aputure Voraussetzung. Da bleibt in dem Fall wohl nur die Notebook-Lösung mit Camera Control Pro 2...
 
Hallo

Klappt doch nicht. Im Unterschied zur D70s hat die D70 keine Buchse für externe Steuerungen.

Das ist die Buchse oberhalb des DC-In (siehe Bild der D70s). Und diese Buchse ist auch für dieser Clone von Aputure Voraussetzung. Da bleibt in dem Fall wohl nur die Notebook-Lösung mit Camera Control Pro 2...

Oder Du baust Dir was: Es gibt so ein Universaltimerprojekt auf Basis der Atmel AVR Butterflys, siehe hier und in der Bastelecke wurden auch schon verschiedene Timer besprochen, u.a. hier. An so einen sollte man ganz einfach auch eine MLL3 IR Fernbedienung anschließen können. Ich hab das so ähnlich mal gemacht auch mit einer D70. Sowas ginge ohne Notebook, mit Batterie und wäre nicht größer als eine Zigarettenschachtel, erfordert aber ein kleines Bisschen löten.

Grüße
Flo
 
Hi Flo

Vielen vielen Dank für Deine Infos! Ich häng mich da mal rein und schau, ob ich das hinkriegen oder besser hinkriegen würde :)

Danke nochmals,
Halbschuh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten