• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser - mit oder ohne Kabel?

oO_KIWI_Oo

Themenersteller
Ich möchte gerne für Stativaufnahmen einen Fernauslöser anschaffen. Bin mir aber nicht so im klaren darüber, ob es die Variante mit (Canon RS-60 E3) oder ohne Kabel (Canon RC-6) sein soll. Gibt es da funktionelle Unterschiede und was haltet ihr für sinnvoller? Oder macht es auch Sinn ein Produkt von Drittherstellern zu kaufen?
 
Hi,
ich finde diese Variante sehr sinnvoll.
Die Vorteile sind dass du einen Funk und einen Kabelauslöser gleichzeitig hast und du das Ding an der Kamera im Blitzschuh festmachen kannst. Das finde ich bei abendlichen Städtetouren sehr praktisch.
a) baumelt nichts an der Kamera rum wie bei so manch anderem Auslöserempfänger und
b) musst du nicht erst in den Taschen nach dem Fernauslöser (wo war er noch, linke oder rechte Hosentasche, oder doch die Jackentasche?) kramen sondern kannst einfach den Auslöser aus dem Blitzschuh nehmen, drücken, dranschieben und weiter.

Für etwas anspruchsvollere Belichtungsreihen habe ich mir gerade noch den SmaTrig 2 bestellt. Da müsstest du mal im Bastelforum nachsehen.

Und für den Preis kannst du kaum etwas verkehrt machen.
Gruss ede
 
Hi,
ich finde diese Variante sehr sinnvoll.
Die Vorteile sind dass du einen Funk und einen Kabelauslöser gleichzeitig hast und du das Ding an der Kamera im Blitzschuh festmachen kannst. Das finde ich bei abendlichen Städtetouren sehr praktisch.
a) baumelt nichts an der Kamera rum wie bei so manch anderem Auslöserempfänger und
b) musst du nicht erst in den Taschen nach dem Fernauslöser (wo war er noch, linke oder rechte Hosentasche, oder doch die Jackentasche?) kramen sondern kannst einfach den Auslöser aus dem Blitzschuh nehmen, drücken, dranschieben und weiter.

Für etwas anspruchsvollere Belichtungsreihen habe ich mir gerade noch den SmaTrig 2 bestellt. Da müsstest du mal im Bastelforum nachsehen.

Und für den Preis kannst du kaum etwas verkehrt machen.
Gruss ede

Sieht interessant aus :) Gibt es das Teil auch für Canon?
 
Nach einem IR-Auslöser von Canon bin ich auf einen kabelgebundenen umgestiegen. Das IR-Teil löste nur vor der Kamera aus, da der IR-Empfänger in der Kamerafront sitzt. Das ist bei Funk wohl besser gelöst.
 
Sieht interessant aus :) Gibt es das Teil auch für Canon?

Manchmal wundert es mich wie die Leute überhaupt den Weg hier ins Forum finden. Also ein kurzer Klick in die anderen Artickel des gleichen Anbieters wirst du doch noch hinbekommen? Oder soll ich es dir noch kaufen und mit Zucker und Sahne vorbeibringen....:o

Gruss ede
 
Manchmal wundert es mich wie die Leute überhaupt den Weg hier ins Forum finden. Also ein kurzer Klick in die anderen Artickel des gleichen Anbieters wirst du doch noch hinbekommen? Oder soll ich es dir noch kaufen und mit Zucker und Sahne vorbeibringen....:o

Gruss ede

DEN Service hast Du mir exklusiv versprochen.....:lol:
 
Manchmal wundert es mich wie die Leute überhaupt den Weg hier ins Forum finden. Also ein kurzer Klick in die anderen Artickel des gleichen Anbieters wirst du doch noch hinbekommen? Oder soll ich es dir noch kaufen und mit Zucker und Sahne vorbeibringen....:o

Gruss ede

Und ich frage mich manchmal, wo manche Leute ihre Erziehung (inkl. Rechtschreibung) genossen haben und ob sie sich im "Reallife" ebenso gegenüber anderen Leuten äußern... :ugly:
 
Und ich frage mich manchmal, wo manche Leute ihre Erziehung (inkl. Rechtschreibung) genossen haben und ob sie sich im "Reallife" ebenso gegenüber anderen Leuten äußern... :ugly:

Wenn du jetzt hier wärst, könntest du es ja rausfinden :D.
Aber im Ernst: Deine Frage hättest du dir sicher auch selber beantworten können?

Es häufen sich hier halt diese Art von Anfragen bei denen Leute erwarten alles mundgerecht vorgekaut zu bekommen ohne selber auch nur einen Ansatz von Eigeninitiative zu zeigen. Deine Frage war da nur der letzte Tropfen im Fass der bei mir eine Reaktion hervorgerufen hat. Versetz dich in meine Lage, ich gebe dir einen Link zum Produkt das du suchst, erkläre dir noch haarklein warum ich davon überzeugt bin und das einzige was zurück kommt ist ein "gibts das auch für Canon?". Soll ich mich dann dafür entschuldigen, dass ich diese Frage nicht gleich vorhergesehen habe?

Aber ich bin auch nicht nachtragend und die Vorlage die du da gegeben hast konnte ich nicht liegenlassen.
gruss
ede
 
Wenn du jetzt hier wärst, könntest du es ja rausfinden :D.
Aber im Ernst: Deine Frage hättest du dir sicher auch selber beantworten können?

Es häufen sich hier halt diese Art von Anfragen bei denen Leute erwarten alles mundgerecht vorgekaut zu bekommen ohne selber auch nur einen Ansatz von Eigeninitiative zu zeigen. Deine Frage war da nur der letzte Tropfen im Fass der bei mir eine Reaktion hervorgerufen hat. Versetz dich in meine Lage, ich gebe dir einen Link zum Produkt das du suchst, erkläre dir noch haarklein warum ich davon überzeugt bin und das einzige was zurück kommt ist ein "gibts das auch für Canon?". Soll ich mich dann dafür entschuldigen, dass ich diese Frage nicht gleich vorhergesehen habe?

Aber ich bin auch nicht nachtragend und die Vorlage die du da gegeben hast konnte ich nicht liegenlassen.
gruss
ede

Ich bin auch nicht nachtragend, aber man kann meiner Ansicht nach trotzdem freundlich antworten :) oder alternativ nicht ganz ernst gemeinte Kommentare entsprechend mit Smileys kennzeichnen. Wenn es beim Gegenüber einmal falsch ankommt, kann man sich auch entschuldigen.

Mit genügend Zeit und Ressourcen kann ich alles selber suchen... :rolleyes: Aber ich hatte vorhin einfach keine Zeit bzw. musste weg und daher habe ich eben kurz nachgefragt.

Versetze dich auch mal in meine Lage: Du hast eine Nikon-Ausrüstung und verweist auf ein entsprechend kompatibles Produkt. Genauso könnte ich fragen, weshalb du mir nicht einfach den Link zum Canon-Produkt gegeben hast. Auch der einfache kurze Hinweis, dass es dies auch für meine Kamera gibt, wäre hilfreich gewesen.

Trotzdem nochmals Danke für deine Hilfe bzw. den Tipp. Ich denke ich werde mir dieses Teil zulegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versetze dich auch mal in meine Lage: Du hast eine Nikon-Ausrüstung und verweist auf ein entsprechend kompatibles Produkt. Genauso könnte ich fragen, weshalb du mir nicht einfach den Link zum Canon-Produkt gegeben hast. Auch der einfache kurze Hinweis, dass es dies auch für meine Kamera gibt, wäre hilfreich gewesen.

Trotzdem nochmals Danke für deine Hilfe bzw. den Tipp. Ich denke ich werde mir dieses Teil zulegen :)

Den Link hatte ich einfach aus meinem Ebay account genommen, da ich das Ding auch vor gar nicht langer Zeit selbst erst gekauft hatte. Auf den Hinweis dass es das wohl auch für Canon gibt bin ich dann nach dem Absenden gekommen, habe mir aber gedacht, dass das hinreichend einfach sei selber rauszufinden, daher hab ich es auch nicht mehr editiert.

Und geholfen hat das posting ja so oder so und da du auch nicht nachtragend bist ist ja alles in Butter. Viel Spass mit dem neuen Fernauslöser.
gruss
ede
 
Seid lieb zueinander ;-)

Canon Bucht Link

In der Überschrift steht 50D in der Beschreibung wird die 50D nicht aufgeführt - es steht Ersatz für Canon RS-80N3, der ja auch für die 50D ist.

Ok bei dem Geld macht man nicht viel kaputt denke ich ...
 
Hallo zusammen,

habe auf ebay dieses Teil gefunden:
Blitzauslöser YongNuo RF-602 Canon 5D Mark II 7D 50D 40 :)

hier hat man einen Kabelauslöser; Funkauslöser und gleichzeitig das ganze auch als Funk Blitzauslöser. :top:

Überlege mir das Teil zuzulegen, wenn ich mich dazu durchringen kann, dann schreibe ich hier auch einen Erfahrungsbericht, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit. :rolleyes:

Viele Grüße
Rudi
 
Hallo zusammen,

habe auf ebay dieses Teil gefunden:
Blitzauslöser YongNuo RF-602 Canon 5D Mark II 7D 50D 40 :)

hier hat man einen Kabelauslöser; Funkauslöser und gleichzeitig das ganze auch als Funk Blitzauslöser. :top:

Überlege mir das Teil zuzulegen, wenn ich mich dazu durchringen kann, dann schreibe ich hier auch einen Erfahrungsbericht, vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit. :rolleyes:

Viele Grüße
Rudi

Überlege mir auch gerade ob ich mir das teil kaufen soll, hatte gestern einen von Hama dabei gehabt und der hat mich so was von im Stich gelassen. Nach 5m hat er schon nicht mehr ausgelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten