• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Fernauslöser kompatibel mit RF602?

sniper-wolf

Themenersteller
Moin zusammen,

ich habe zum auslösen meiner Aufsteckblitze den RF602 von Yongnuo an der GF5, der auch wunderbar funktioniert. Wenn ich das ganze jetzt fernauslösen möchte, habe ich bisher ein Kabelauslöser verwendet. Da dieser aber nicht sonderlich "gut" ist (Kabel ist viel zu kurz) such ich eine andere Variante, um diese Kombination fernauslösen zu können.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die Kamera über "Funk" auszulösen, wenn der Sender des RF602 auf der Kamera ist? Oder bleibt mir nur ein längerer Kabelauslöser?:ugly::angel:
 
Entweder mit einem weiteren FR602 (dann hast Du für den Fall eines Defekts noch einen Ersatz) oder Du benutzt zum Auslösen der Kamera den RF602 und für den Blitz einen Aokatec (sofern Remotsteuerung für Dich ein Thema ist).

Bei mir hat der RF602 nur in Innenräumen gut funktioniert - im Freien bei Tageslicht war ich nicht zufrieden. Zum RF602 gibt es ein kompatibles, noch preisgünstigeres teil. Namen fängt meiner Erinnerung mit W an.

Beim RF602 gibt es je nach Verwendung (Biltzauslösung, Kamerafernauslöser) und Kamera unterschiedliche Anschlusskabel.


Viel Spaß!

Eckhard
 
Moin Eckhard,

danke für deine Antwort :) dann werde ich mal gucken, ob ich mir noch einen RF602 zulegen, dann einen als Ersatz zu haben ist ja nie verkehrt:D

Gruß,
sniper-wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten