• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für Z50

DrumJoeyDrum

Themenersteller
Hallo Zusammen 🙂

könnt ihr für die Z50 Funkauslöser empfehlen?

lg und Danke
 
Kauf dir am besten den Originalen ml-l7 Bluetooth auslöser.
habe ich und funktioniert. Nachbauten gibt es auch dazu kann ich nichts sagen.
Leider gibt es nichts kabelgebundenes für die z50, zumindest meines wissens nach.
 
SnapBridge funktioniert bei der Z50 nicht mit Bluetooth. Mit WLAN benötigt man deutlich mehr Strom. Der kleine Akku ist schnell leer.
 
Die Frage war doch die Bedienung der Z50, das funktioniert hier bei mir mit Android app nicht! Dafür wird WLAN in der App gefordert.
 
Öhm, Du hast als absolute Feststellung geschrieben, dass Snapbridge mit Bluetooth an der Z50 nicht funktioniert. Das ist schlicht falsch. Da musst Du Dich klarer ausdrücken.
 
SORRY, mir ging es nur um das Thema. Ist für mich auch die wichtigste Funktion.
Ich habe jetzt dslrdashboard mit OTG Kabel, als meine Lösung.
Da war aber auch erst das zweite Kabel erfolgreich. Mit WLAN ist es dann auch erste Wahl.
Und SnapBridge würde deinstalliert und nur nach dem Update nochmal geprüfte.
Das Hilft bei dem Thema aber auch nicht weiter.:lol:
Eine günstige Bluetooth Fernbedienung würde ich mir aber auch noch gönnen.
 
Aber dass Bluetooth Remote Control nicht geht, scheint ja nicht zu stimmen, denn die ML-L7 kann doch als Remote via Bluetooth verbunden werden :confused:

Ist offensichtlich in Snapbridge inkompatibel mit Bluetooth, warum auch immer.
Fernauslösung mittels Snapbridge und Bluetooth scheint scheint kompliziert zu sein für Nikon auch bei "verwandten" Kameras :evil::
- Z6 geht nicht, Z5 geht.
- Z50 geht nicht, Zfc geht.

Da die neueren Kameravarianten funktionieren, liegt es offensichtlich am Entwicklungsstand der jeweiligen Kamera-Firmware.
Da liegt diese Funktion wahrscheinlich ganz unten auf der to-do Liste...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten