• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für E510

gnerius

Themenersteller
Neuling fragt: Gibt es noch sowas wie einen Drahtauslöser für die E510 ? Wie löst Ihr zum richtigen Augenblick aus ?
 
Es gibt von Olympus einen elektrischen Kabel-Fernauslöser und eine kleine IR-Fernbedienung. Erstere ist besser geeignet, wenn man hinter der Kamera steht, letztere ermöglicht größere Distanzen zur Kamera und lässt sich zudem auch zum Fernsteuern einer Diashow verwenden, wenn die Kamera am TV angeschlossen ist. Von beiden gibt es preiswerte Fernost-Clones. Google verschafft einen Überblick über diverse Bezugsquellen.

Grüße,
Robert
 
Hallo Robert, vielen Dank für die schnelle Info. MfG G.Nerius
Es gibt von Olympus einen elektrischen Kabel-Fernauslöser und eine kleine IR-Fernbedienung. Erstere ist besser geeignet, wenn man hinter der Kamera steht, letztere ermöglicht größere Distanzen zur Kamera und lässt sich zudem auch zum Fernsteuern einer Diashow verwenden, wenn die Kamera am TV angeschlossen ist. Von beiden gibt es preiswerte Fernost-Clones. Google verschafft einen Überblick über diverse Bezugsquellen.

Grüße,
Robert
 
Hallo gnerius,
es gibt sogar einen mit Timer siehe meinen Thread im Oly-Zubehör dazu. An der E-510 ist ein Timer leider nicht mit eingebaut z.B. für Langzeitbelichtungen (BULB).
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für dieses überaus aktive Forum.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Olympus E-510. Mir ist gleich die fehlende Fernbedienung, wie ich es von der C-4040 gewohnt war aufgefallen. Da ich mein persönliches Fernbedienungschaos verschiedener Geräte erfolgreich mit der programmierbaren Fernbedienung Harmony 525 von Logitech gelöst habe, lag es nahe dies auch mit der E-510 versuchen - und es funktioniert bestens.

Viele Grüsse an alle Forenteilnehmer
 
Mich würde auch eher der Auslöser interessieren der in den USB Port kommt, habe allerdings bedenken bzgl. der Abdeckung des Ports. Nicht das die irgendwann abbricht bzw. abreißt.
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für dieses überaus aktive Forum.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Olympus E-510. Mir ist gleich die fehlende Fernbedienung, wie ich es von der C-4040 gewohnt war aufgefallen. Da ich mein persönliches Fernbedienungschaos verschiedener Geräte erfolgreich mit der programmierbaren Fernbedienung Harmony 525 von Logitech gelöst habe, lag es nahe dies auch mit der E-510 versuchen - und es funktioniert bestens.

Viele Grüsse an alle Forenteilnehmer

Wie hast Du das gemacht?! Einen Code kopiert oder gibt es schon im Webprogramm vorgegebene (wenn ja wie heißt das Gerät)? :confused:
Spiele mit dem Gedanken mir eine extra Fernbedienung zuzulegen; die ich allerdings nur selten brauchen würde.
Die Umsetzung mit der Fernbedieung wäre für mich genial!:top:
 
41hrnqlssRL._SS400_.jpg


Ist heute bei mir angekommen. Ich sag es mal so, das ich positiv überrascht bin das der Anschluss und die Bedienung sehr einfach ist. Als Nachteil empfinde ich die recht kleine Fernbedienungseinheit.

Man kommt sehr schnell an Tasten, an die man eigentlich nicht kommen will. So hatte ich vermutlich eben beim ersten Test versehentlich die 10 Sekunden Zeitverzögerung aktivert und mich gewundert das nichts passiert. Als ich dann aus dem Sessel aufgestanden bin, hat dann die Kamera abgedrückt. Ich vermute das wird bei mir wegen der ultrakleinen Bedienung noch öfter passieren.
 
Wie hast Du das gemacht?! Einen Code kopiert oder gibt es schon im Webprogramm vorgegebene (wenn ja wie heißt das Gerät)? :confused:
Spiele mit dem Gedanken mir eine extra Fernbedienung zuzulegen; die ich allerdings nur selten brauchen würde.
Die Umsetzung mit der Fernbedieung wäre für mich genial!:top:

Das funktioniert auf zweierlei Arten:
1. Die FB ist lernfähig, dh von der Originalfernbedienung können die Befehle übertragen werden.
2. Die FB kann über ein Webinterface Geräteprofile laden und zwar unglaublich viele. Zwar sind Kameras nicht explizit als Gerätetyp aufgeführt, aber unter Haushaltsgeräte (grins) findet man auch Olympus und auch E-510 - fertig.

Ich verwende die Harmony 525 und steuere damit zuhause alles was eine IR-Schnittstelle hat.
 
2. Die FB kann über ein Webinterface Geräteprofile laden und zwar unglaublich viele. Zwar sind Kameras nicht explizit als Gerätetyp aufgeführt, aber unter Haushaltsgeräte (grins) findet man auch Olympus und auch E-510 - fertig.

Ich verwende die Harmony 525 und steuere damit zuhause alles was eine IR-Schnittstelle hat.

Danke für den Tip:top:
Das werde ich heute Abend probieren! Unter Haushaltsgeräte hatte ich nicht gesucht! Danke :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten