• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fernauslöser für die Kompaktkamera Sony HX50

Stotterfritz

Themenersteller
Diese Kamera hat einen sehr großen Zoom-Bereich und ist anfällig für Verwacklungen. Deshalb habe ich auch häufig ein Stativ dabei. Um dabei jede Berührung bei der Aufnahme auszuschließen, benutze ich die Smartphone-App als Fernauslöser. Das macht mich aber nicht sonderlich glücklich. Das ist mir zu viel elektronisches Gedöns, womit ich da gleichzeitig herumhantieren muss und die Bluetoothverbindung zum Handy ist auch nicht die Schnellste. Die Kamera hat so schöne Steckeranschlüsse, an die man einen kabelgebundenen Fernauslöser anschließen könnte, vergleichbar mit dem Drahtauslöser alter mechanischer Kameras. Ein Knopfdruck und das Foto ist im Kasten. Einfacher geht es gar nicht. Aber es gibt keinen Menüpunkt in der Kamerasoftware für kabelgebundene Fernauslöser. Und die Einstellung für Auslöseverzögerung ist auch nur eine Krücke. Häufig ist die Situation nach den 2 Sekunden schon vorbei.
Kennt sich damit jemand aus, wie man die Kamera HX50 zu so einer kabelgebundenen Fernauslösung überreden kann? Was kann man machen? Beim externen Aufsteckblitz eines fremden Kamerasystems habe ich schließlich für diese Kamera auch eine Lösung gefunden, die in der Gebrauchsanweisung nicht dokumentiert ist.
 
Aber es gibt keinen Menüpunkt in der Kamerasoftware für kabelgebundene Fernauslöser.
Warum sollte es den geben? Den habe ich bei anderen Kameras auch noch nie gesehen. Wenn es einen passenden Auslöser gibt wurd der einfach eingesteckt und fertig.
Die Kamera sollte den üblichen Sony Micro USB Anschluss für Kabelauslöser haben. Sollte also mit einem passenden Auslöser funktionieren. Gibt es von JJC und anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es den geben? Den habe ich bei anderen Kameras auch noch nie gesehen. Wenn es einen passenden Auslöser gibt wurd der einfach eingesteckt und fertig.
Ich hatte mir einen Fernauslöser mit so einem kleinen USB-Stecker besorgt. Es funktioniert aber nicht. Keine Auslösung. Anscheinend weiß die Kamera gar nicht, dass dieser Fernauslöser angeschlossen ist.
 
Dann ist er nicht kompatibel. Das ist kein normaler Micro USB Anschluss.
 
Dann ist er nicht kompatibel. Das ist kein normaler Micro USB Anschluss.
Der Fernauslöser wurde für eine Sony RX100 angeboten. Ich dachte, dass meine Kamera damit in diesem Punkt kompatibel ist. Aber anscheinend geht es wohl doch nicht. Hat jemand schon mal einen Fernauslöser ausprobiert, der mit meinem Kamerasystem kompatibel ist? Welchen Typ hat er benutzt? Vielleicht wird ja auch nicht der USB-Anschluss, sondern der Multifunktionsschuh auf der Kamera dafür benutzt. Aber ich kann nicht alle Fernauslöser der Welt kaufen und ausprobieren.
 
Bei dem o.g. "JJC Anschlusskabel für Sony RM-VPR1 Remote Commander mit Multi/Micro USB Terminal & VCT-VPR1/ VCT-VPR10/ VCT-VPR100 Fernsteuerungsstativ ersetzt Sony VMC-MM1 Multi Terminal Kabel" sind als kompatible Kameras angegeben, Zitat:

Die Kamera, die für die Verwendung mit der Fernbedienung geeignet ist, ist: FX30,ZV-1,A1,A1II,A9III, A9II,A9,A7IV,A7III, A7II,A7,A7RV, A7RIV,A7RIVA, A7RIII,A7RIIIA,A7RII,A7R,A7SIII, A7SII,A7S,A6600,A6500,A6400, A6300,A6100,A6000, A5100,A5000,A3500, A3000,A58(SLT-A58),A68(SLT-A68), A77II(ILCA-77M2),A99II(ILCA-99M2), QX1,HX50,HX50V,HX60,HX60V, HX80,HX90,HX90V,HX300,HX350, HX400,HX400V,NEX-3NL,QX30, RX1RII,RX10,RX10II,RX10III,RX100II,RX100III,RX100IV,RX100V, RX100VA, RX100VI,RX100VII,WX500.

In der Liste ist die "RX100" tatsächlich nicht dabei!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten