Stotterfritz
Themenersteller
Diese Kamera hat einen sehr großen Zoom-Bereich und ist anfällig für Verwacklungen. Deshalb habe ich auch häufig ein Stativ dabei. Um dabei jede Berührung bei der Aufnahme auszuschließen, benutze ich die Smartphone-App als Fernauslöser. Das macht mich aber nicht sonderlich glücklich. Das ist mir zu viel elektronisches Gedöns, womit ich da gleichzeitig herumhantieren muss und die Bluetoothverbindung zum Handy ist auch nicht die Schnellste. Die Kamera hat so schöne Steckeranschlüsse, an die man einen kabelgebundenen Fernauslöser anschließen könnte, vergleichbar mit dem Drahtauslöser alter mechanischer Kameras. Ein Knopfdruck und das Foto ist im Kasten. Einfacher geht es gar nicht. Aber es gibt keinen Menüpunkt in der Kamerasoftware für kabelgebundene Fernauslöser. Und die Einstellung für Auslöseverzögerung ist auch nur eine Krücke. Häufig ist die Situation nach den 2 Sekunden schon vorbei.
Kennt sich damit jemand aus, wie man die Kamera HX50 zu so einer kabelgebundenen Fernauslösung überreden kann? Was kann man machen? Beim externen Aufsteckblitz eines fremden Kamerasystems habe ich schließlich für diese Kamera auch eine Lösung gefunden, die in der Gebrauchsanweisung nicht dokumentiert ist.
Kennt sich damit jemand aus, wie man die Kamera HX50 zu so einer kabelgebundenen Fernauslösung überreden kann? Was kann man machen? Beim externen Aufsteckblitz eines fremden Kamerasystems habe ich schließlich für diese Kamera auch eine Lösung gefunden, die in der Gebrauchsanweisung nicht dokumentiert ist.