• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für d810

sharky1961

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen guten Fernauslöser für meine Nikon D810.
Hat jemand einen Tip?
LG
Rob
 
hallo, kann das mit dem Pixel TW 282 nur bestätigen. Läuft bei mir seit Jahre für die D700 und D800. Batterie, CR2 im Empfänger, hält einige Zeit durch - bin sehr zufrieden. Sollte auch zukunftssicher für die D850 sein, aber daß kann ich leider - noch - nicht sagen.
Der Nachfolger(?) TW-283 kostet nur noch halb soviel.
Mit der Kamera verbunden wird der Empfänger mit einem tauschbaren Kabel. Anderes Kabel und ein anderes Kameramodell kann angesteuert werden.
Hab >70Euro bezahlt (2012) und sie ist ihr Geld wert.
 
Es gibt noch den Nikon ML-3, der hat aber keinen Funk, sondern funktioniert über Infrarot-Strahlen. Der Empfangsbereich ist nur ca. 8m, aber man hat ein tolles Feature: man kann eine einfache "Infrarot-Falle" machen, d.h. Kamera löst bei durschreiten des IR-Strahls zwischen Sender und Empfänger selbst aus.
Der ML-3 geht über die 10pol. Buchse, welche an allen Pro-Gehäusen Nikons, selbst an der F4/F5/F6 zu finden ist.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten