• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fernauslöser für d5200

sparksn

Themenersteller
Hallo Freunde,

Heute suche ich ein fernauslöser für meine D5200. Ich möchte Ihnen a) gern für Langzeit Belichtungen und b) für die Aufnahme von Bildern alle x Sekunden nutzen.

Welches Gerät könnt ihr mir hier empfehlen?
Vielen Dank im voraus !
Gruß
 
Servus,

ich nutze einen Phottix Aion Timer, ein sehr umfangreiches Gerät.
Timer für Bulb, Intervallfunktion, Einzelauslösung und und und.
Display ist beleuchtet.
 
Such mal z.B. beim "großen Fluss" nach Nikon D5200 Auslöser / Kabelfernauslöser.
Dort sind dann diverse Modelle mit und ohne Intervall.
 
ich habe eine für mich passende Lösung!

Ich habe auf mein Smartphone die app DSLR Remote geladen, hiermit kann ich alles einstellen was ich möchte, Einzelbilder, Serienbilder, Timer, Zeitverzögerte Aufnahmen und sogar HDR... das ganze funktioniert entweder mittels Kabel, oder wie bei mir per Infrarot (Samsung Galaxy S4, IR on board!).

die App ist kostenfrei und für mich und meine (derzeitigen) Bedarfe das ideale!

Sicherlich, man muss sein Handy immer dabei haben etc... aber für den Anfang doch sehr gut. Ich möchte zunächst damit eh nur Serienbilder meiner Hausbaustelle machen *gg*

Also Danke für die Tipps hier, vll kann ja auch jemand was mit der app anfangen. :cool:

PS: sie ist universell für jeden Kamerahersteller einzustellen... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten