• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöseadapter N3-Buchse auf Klinke

Hinkelstein99

Themenersteller
Hallo,

folgendes Problem stellt sich mir:

Ich möchte einen Fernauslöser mit N3 Stecker für die ein und zweistelligen EOS an einer dreistelligen mit 2,5 mm Klinkenstecker betreiben. Leider hab ich bisher keinen Adapter gefunden.

Um der Frage aus dem Weg zu gehen warum ich mir kein anderen Fernauslöser kaufe, ganz einfach: Die Kamera kommt an ein Zeiss Mikroskop das in der Neurochirogie eingesetzt wird. An den Paddels für die Ausrichtung und Abstandseinstellungen ist auch ein Knopf für den Fernauslöser der Kamera, ein Austausch würde bei Zeiss ca 1000€ kosten :-(

Ich wäre über jede Hilfestellung dankbar....

Andreas
 
entweder: ne 2 Stellige Kamera verwenden

oder: N3 Stecker abzwicken und 2,5er dranlöten? (falls das geht?!?)
 
ich hab gerade die 550D genommen, wegen der HD-Filmmöglichkeit, und Stecker abzicken ist schlecht möglich weil nur ein kurzes Stück aus einen ganzen Kabelpaket rausragt...
 
Hi!

Hab da was gefunden was dir vielleicht weiterhelfen könnte:

http://www.senklo.ch/foto/fernausloeser.php

Lg

Mike

Er braucht nach der Beschreibung - allerdings erst nach deinem Post - einen N3-Stecker, um ihn mit der vorhandenen Fernauslösung mit N3-Buchse kombinieren zu können. So etwas habe ich bislang noch nicht gesehen.
Wenn das Kabelstück zu kurz ist um einen 2,5mm-Stecker anlöten zu können dann spricht nichts dagegen, das Kabel ein wenig zu verlängern.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten