BlackDevilX
Themenersteller
Hallo!
Es würde mich interessieren wie oft ihr beim Blitzen denn den Blitz-Belichtungsspeicher verwendet, wenn ihr TTL blitzt. Ich verwende nämlich bevorzugt das mittlere Fokusfeld und wenn mein Motiv nicht in Bildmitte liegt und nicht in einer Ebene mit dem Hintergrund empfiehlt es sich doch, FEL zu verwenden, richtig? Wie sieht es denn aus wenn ich den Blitz nur als Aufhellblitz verwende und deswegen in den "SLOW" Modus wechsle? Wie belichtet der Blitz dann das Bild? "Weiß" der Blitz im "SLOW" Modus, dass er nicht versuchen muss, dass Bild gleichmäßig zu belichten?
Ich habe außerdem gelesen, dass reflexartig geschlossene Augen dadurch verhindert werden können, dass man eben FEL verwendet und somit der Vorblitz nicht direkt vor der eigentlich Bildentstehung ausgesendet wird. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich?
Danke
Christoph
Edit: Noch eine Verständnisfrage: Ich habe die Vorstellung, dass man FEL prinzipiell dann verwendet, wenn man bei genügend Licht in derselben Situation AE-L verwenden würde. Will ich z.B. ein Portrait von einer Person vor einem hellen Hintergrund machen der auch im Bild sein soll, dann verwende ich üblicherweise AE-L auf die Person bevor ich den Bildausschnitt wähle, da die Matrixmessung meine Person unterbelichten würde. Ist es jetzt so, dass das Licht nicht mehr ausreichend ist, oder ich Schlagschatten vermeiden will und ich den Blitz auf SLOW dazuschalte, dann müsste ich ja gleich wie eben verfahren aber FEL statt AE-L verwenden... oder bin ich am Holzweg?
Es würde mich interessieren wie oft ihr beim Blitzen denn den Blitz-Belichtungsspeicher verwendet, wenn ihr TTL blitzt. Ich verwende nämlich bevorzugt das mittlere Fokusfeld und wenn mein Motiv nicht in Bildmitte liegt und nicht in einer Ebene mit dem Hintergrund empfiehlt es sich doch, FEL zu verwenden, richtig? Wie sieht es denn aus wenn ich den Blitz nur als Aufhellblitz verwende und deswegen in den "SLOW" Modus wechsle? Wie belichtet der Blitz dann das Bild? "Weiß" der Blitz im "SLOW" Modus, dass er nicht versuchen muss, dass Bild gleichmäßig zu belichten?
Ich habe außerdem gelesen, dass reflexartig geschlossene Augen dadurch verhindert werden können, dass man eben FEL verwendet und somit der Vorblitz nicht direkt vor der eigentlich Bildentstehung ausgesendet wird. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich?
Danke
Christoph
Edit: Noch eine Verständnisfrage: Ich habe die Vorstellung, dass man FEL prinzipiell dann verwendet, wenn man bei genügend Licht in derselben Situation AE-L verwenden würde. Will ich z.B. ein Portrait von einer Person vor einem hellen Hintergrund machen der auch im Bild sein soll, dann verwende ich üblicherweise AE-L auf die Person bevor ich den Bildausschnitt wähle, da die Matrixmessung meine Person unterbelichten würde. Ist es jetzt so, dass das Licht nicht mehr ausreichend ist, oder ich Schlagschatten vermeiden will und ich den Blitz auf SLOW dazuschalte, dann müsste ich ja gleich wie eben verfahren aber FEL statt AE-L verwenden... oder bin ich am Holzweg?
Zuletzt bearbeitet: