• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Feisol CT-3471 oder CT-3472

m.rexer

Themenersteller
Hallo,

für ein Einbein hab ich mich schon entscheiden können, jetzt fehlt noch das Dreibein...

Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich 160,- mehr investieren soll oder nicht...

Die unterschiede zw. den beiden Stativen sind ja nicht sonderlich groß...

- das 71 ist ca. 500g schwerer
- min. Höhe bei dem 71 ist 17cm...beim 72 sind es 9cm
- 71 ist 4cm höher

...und das wars dann auch schon...

...Verwenden möchte ich es für Makro und zum anderen für Landschaft und Tele (Tiere)

Was meint ihr?

Grüße

PS: kann man so ein Teil auch mal in ein kleinen Bach stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiede zw. den beiden Stativen sind ja nicht sonderlich groß...

- das 71 ist ca. 500g schwerer
- min. Höhe bei dem 71 ist 17cm...beim 72 sind es 9cm
- 71 ist 4cm höher

...und das wars dann auch schon...

Die möglichen Beinanstellwinkel sind ebenfalls unterschiedlich, und die verwendeten Materialien (Alu-Legierung) sollen sich (angeblich) auch unterscheiden.

PS: kann man so ein Teil auch mal in ein kleinen Bach stellen?
Teilweise sollen die Teile sogar seewasserfest sein, frage einfach einmal bei Feisol an.

MfG, Jürgen
 
Ich erlaube mir mal hier eine Frage zum CT-3372LV/3472LV einzustreuen.

Die beiden haben die nivellierbare Mittelsäule. Wie sind denn da die Stabilitätsverluste durch die MS einzuschätzen ?
Hat jemand Erfahrung damit ?
Wenn die Stabilität ok wäre, wäre das eine Lösung für Panos ohne Kuko, indem man den Drehteller direkt auf das Stativ schraubt.

Oder ist das eher unpraktikabel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten