• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Feiso- Kopf: Sicherungspin demontieren

sequarell

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit nicht allzulanger Zeit einen Feisol Kugelkopf mit der entsprechenden Klemmbasis. Diese hat ja auch einen Sicherungspin. Da ich allerdings keine Feisol-Platten benutze greift dieser Pin nicht und stört oft auch beim einschieben der Platten.
Ich habe nun versucht den Pin irgendwie ztu demontieren, jedoch bisher ohne Erfolg. Weiß zufällig jemand wie und wo ich da ansetzen muss um den Pin loszuwerden? Ich kenne es nur von Benro-Klemmbasen, da ist das demontieren ja kein Problem gewesen.

Gruß,
Florian
 
AW: Feisol Kopf - Sicherungspin demontieren

ich habe mir die Klemme auf der Photokina angesehen und auch genau darauf geachtet wie ich den Pin rausbekommen kann.

Das sieht mir aus als ob die Montagebohrung für den Pin mit irgendeinem Hartz oder Kleber vergossen sei. Also wenn du ihn rausbekommst wirst du ihn nicht wieder (wie z.B. bei Markins) wieder reinbekommen.

Wenn ich ihn raushaben wollte dann würde ich es wohl mit bohren versuchen. Oder du tauscht gleich die ganze Klemme gegen eine von z.B. Kirk aus und hättest dann die deutlich hochwertiere Klemme incl. einer Nivelierlibelle.

Gruss ede
 
AW: Feisol Kopf - Sicherungspin demontieren

Von unten direkt neben der großen Versiegelung ist eine ganz kleine Madenschraube (Inbus), wenn man die rausdrehen kann dürfte es vielleicht gehen.

Ansonsten Feisol fragen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten