• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feinjustage 70-200er 2.8

bsm

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein 70-200er 2.8 hat bei Brennweiten zwischen 180-200mm einen leichten FF - vor allem bei Objektdistanzen grösser als 5 Metern. Bei kleineren Brennweiten an der 1D3 sitzt der AF sehr genau und das Objektiv leistet eine serh gute Schärfeleistung. Wie justiere ich jetzt am Besten denn FF in der Kamera, so dass auch bei längerer Brennweite der AF / Schärfepunkt optimal sitz, ohne die Leistung bei anderen Brennweiten / Distanzen zu verringern?

LG
Boris
 
Beim "Selbstjustieren" kannst du doch nur einen kameraseitigen Korrekturwert vorgeben, oder?
Dann bleibt dir selbst doch nur die Möglichkeit, genau dieses zu testen - sprich bei 180mm/200mm auf weitere Objektdistanz gucken, ob du den Fehlfokus damit behebst. Danach schauen, ob alles weitere noch passt, was bei einem Zoom sicher sehr unwahrscheinlich wäre.
Also bleibt eigentlich nur die Justage durch den Service, denn dir können direkt im Objektiv brennweitenabhängig Änderungen einpflegen. Nur hatten wir kürzlich in einem anderen Thread das Thema, dass gerade Fehlfokus auf weite Entfernung schwierig werden könnte, denn die Referenzen, bei denen Canon prüft, liegen im Nahbereich. Und der ist ja laut deiner Aussage nicht so auffällig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten