• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

feinabstimmung d300 für alle gläser verstellt.

norbertjoeckel

Themenersteller
hallo,ich hab ein paar kleine probleme mit meiner d300. meine ganzen objektive ,auch die drei zooms,mußte ich in der feinabstimmung,zwischen plus 12 und plus 18 anpassen. jetzt sind alle bilder scharf. das tamron 17-50 und das tokina 12-24 hab ich im telebereich verstellt damit wurde dann der weitwinkelbereich auch scharf.
nach anruf bei nikon teilte man mir mit, daß man der cam damit nicht schadet,weil nur etwas elektronisch verstellt wurde. nach meinem urlaub werde ich das teil zu nikon schicken und die justieren dann richtig. der af trifft jetzt auch besser und die d300 macht tierisch spaß.
die feinanpassung ist auch kein problem,man kann immer wieder zurückstellen.
mein 50 1,8 mit anpassung plus 17, war noch nie so scharf.
vielleicht interessiert das jemand. wenn nicht einfach überlesen.

norbert
 
ich mach das mit stativ und spiegelvorauslösung. motiv ca 3-5m entfernt.
kleinste blende. ein bild ohne und dann plus 5, plus 10 und plus 15, jeweils ein bild.raw bilder ,öffnen kontrast immer gleich und leichte aber gleiche schärfung bei 100%. die einstellungen immer gleich. mit dem besten bild,angenommen plus 15 mach ich noch zwei. einmal plus12 und plus 17. wieder öffnen vergleichen und fertig. jeden abend nur ein glas. das dauert ungefähr ne halbe stunde. einer stufen kann man oder ich nicht unterscheiden. bei zwei oder drei stufen sieht man dann schon in der 100% ansicht den unterschied.ich weiss ist vielleicht erbsenzählerei., aber ich bin von der d80 die schärfe gewöhnt und die hab ich jetzt erreicht. die bilder der d300 sind nicht schärfer als die der d80, aber gleich scharf. der einzige unterschied bei normalen iso bildern, ist der viel größere dynamik vorteil der d300.
ob ich die cam,jetzt wo die pics scharf sind einschicke, weiss ich noch nicht. die schärfe stimmt und kaputt macht man auch nichts. vielleicht vor ablauf der garantie.
norbert
 
also ich weiss ja nicht.
Aber die Feinjustage ist ja sowieso nur was für Festbrennweiten.
Für Zooms meines erachtens lediglich marketing-gag.

So wie du es beschreibst kommt noch dazu, dass es hier nicht mehr um "Fein"-Tunig geht, sondern um Generelle Abweichungskompensationen, welche eigentlich nicht sinn und Zweck der Feinjustage wäre.

Nochmals, die Feinjustage arbeitet lediglich an FB's wirklich solide. Zumindest in dieser Ausführung wie sie hier von den Herstellern heute angeboten werden.
Selbst für FB's müssten verschieden AF-Distanzen korrigiert in eine Matrix genommen werden um eine echte Feinjustage über das Objektiv zu erhalten.
Bei zooms kann man sich jetz ausmalen was der eigentliche Umfang einer Justage wirklich wäre.

Also, bei solchen Fällen würde ich die Kamera ohne mit der Wimper zu zucken zur Justage geben.
 
ich mach das mit stativ und spiegelvorauslösung. motiv ca 3-5m entfernt.
kleinste blende.

Du meinst wohl: größte Blende (d. h. größte Blendenöffnung bzw. kleinste Blendenzahl).

Mit welcher Brennweite testest du bei den Zoomobjektiven? Der Fehlfokus und damit der erforderliche Korrekturwert wird je nach Brennweite unterschiedlich sein.

Ich kann nur dringend empfehlen, die Kamera beim Nikon-Service justieren zu lassen.
 
Also wenn alle Objektive so krumm sind, wurde ich eher mal die Kamera zu Service geben.

Zudem ist die Dynamik der D300 finde ich eher ein Manko ....
 
klar geb ich die cam zum justieren.
mein zoom tamron 17-50 hab ich oder mußte ich auch bei plus 18 einstellen.
ich hab das tamron auf 50mm gestellt f 3,2(weils dann doch schärfer ist) eingestellt und die schärfe sitzt auch bei 17mm. laut nikon kann man auch zooms einstellen wenn man davon ausgehen kann,daß die cam verstellt ist.
wie gesagt, meine ganzen gläser hab ich abgespeichert und die d300 hat sie alle erkannt,ausser dem tokina 12-24. sogar das alte 50 1,8 nikkor.
nochmal,an der cam kann nichts kaputt gehen. die nikons stellen auch nix anderes ein. nur direkt in die software.wenn die objektive scharf sind brauch man noch nicht mal die cam einschicken.werde es aber doch nach dem urlaub tun.
die zwei bilder sind nach dem justieren gemacht,
norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würden bei den bildern ubearbeitete crops interessieren um es besser beurteilen zu können:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten