• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feierlichkeit mit einer xt5

Hallo
Beim Sohn ist es was anderes.
Aber so hat man die Kamera in der Hand und muss sich nicht mit jeden Deppen freundlich unterhalten und kann weiterziehen, ohne die Etikette zu verletzen.
Fotos mache ich immer wie sie mir gefallen, bis jetzt habe ich den Geschmack damit immer sehr gut getroffen.
Wen jemand die Arbeit eines Profis will muss er auch einen beauftragen. Ansonsten mach es weil es dir Spaß macht. Gerade beim Fotografieren gehört für mich ein gutes Gefühl dazu. sonst werden bei mir die Fotos nichts. Trinke und Feiere mit. Nicht die Quantität bringt es, sondern die Qualität. Die Fotos die ich mache lassen den Betrachter die Party nochmal erleben. Für aussenstehende sind sie wahrscheinlich gar nicht mal so toll.

0370sw.JPG0447sw.JPG

0371sw.JPG

Werder rauschfrei noch sklavische Schärfe sind gewünscht. Aber du musst gegen die Händy Konkurrenz antreten :cool:

Gruß
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
XF 16-55 F2.8 WR II - mehr ist nicht notwendig - größere Blende als 2.8 eher unnötig, selbst offenblendig scharf, von Übersicht bis Portrait alles abgedeckt. Genau dafür haben alle Hersteller diese Brennweite/Lichtstärke Kombi im Programm. X-T5 eignet sich super. Habe selbst mit dem ollen 18-55 2.8-4 an der X-T5 tolle Eventfotografie gemacht, zumindest in den Augen der Einladenden. Hätten sie mir vorher gesagt, dass sie gerne Fotos gemacht haben wollen, hätte ich das 16-55 F2.8 alte Version vor der langen Anreise eingepackt. Ist aber am langen Ende auch nur eine Blende Unterschied und nicht 1 1/2 Blenden. Oder du kaufst dir als Ergänzung noch das Viltrox 56mm f1.7. Gibt es gerade hier in der Börse für wenig Geld, oder €159.- neu. Blende 2 bis 2.8, dann passt das auch.
 
Für zwischendurch sind die Festbrennweiten nicht schlecht. Aber gerade wenn abwechselnde Action ansteht, geht nichts über ein lichtstarkes Zoom. Alternativ auch 2-3 Kameras an irgendwelchen Hüftgurten. Aber das muss man auch wollen und haben.
Gerade bei Veranstaltungen gehen mir immer wieder Situationen flöten weil ich gerade nicht das passende Objektiv drauf habe. Ok, bei der Art von Veranstaltungen die ich fotografiere ist das nicht so wichtig. Bei eine Hochzeit aber schon. Von daher ist ein XF 16-55 F2.8 (alte oder neue Version) mit Sicherheit 1. Wahl!

PS: Eine E2, T20 oder ähnliches gibt es für wenig Geld und so kann man auch damit auch eine Zweitkamera mit FB bestücken. Ich selbst nutze meine X100F mit 23mm als Zweikamera. Vor allem dann, wenn ich gerade mein XF50-140 drauf habe, kann man auch mal schnell mit 23mm fotografieren ohne gleich das Objektiv wechseln zu müssen.
 
Meine Empfehlung: EINE Kamera, die du perfekt beherrscht und EIN Objektiv, dessen Brennweite dir liegt. Das werden zumeist die besten Fotos - und du bekommst noch etwas von der Feier mit. Vielleicht noch ein Backup irgendwo an einem sicheren Platz, falls etwas ausfällt.
 
Für zwischendurch sind die Festbrennweiten nicht schlecht. Aber gerade wenn abwechselnde Action ansteht, geht nichts über ein lichtstarkes Zoom. Alternativ auch 2-3 Kameras an irgendwelchen Hüftgurten. Aber das muss man auch wollen und haben.
..

Eine zweite Kamera tu ich mir nicht an
Aber das16 55 mkii werde ich wohl doch in Betracht ziehen müssen.
Dachte eigentlich, das ,wenn Zoom, das 16 50 Kit reicht.....
 
Die Hauptbilder durch einen Fotografen und den Rest "selber" ist sicherlich die Beste Lösung.
Ob jetzt eine der zentralen "Figuren" der Festlichkeit eine gute Lösung ist?
Muß jeder selber wissen.

Finde eine Kompakte ist immer praktisch für Schnappschüsse.
Denn mehr wirds und solls ja nicht werden.
Was mit 1" zum Beispiel.
Oder eine gebrauchte x10, x20 oder x30, oder, oder, oder.
Eventuell zwei gebrauchte.
Kann man auch ab und an anderen in die Hand drücken. ;-)

Es werden nun mal nur Erinnerungsbilder werden.
 
Aber das16 55 mkii werde ich wohl doch in Betracht ziehen müssen.
Dachte eigentlich, das ,wenn Zoom, das 16 50 Kit reicht.....
Die Brennweite ist es eher nicht, aber f4.8 am langen Ende ist halt nur 1/3 des Lichts als bei f2.8.
Bei Verwendung eines Fuji ef x8 brauch ich wohl vom Blitzen nicht viel Ahnung haben...
Der kleine Blitz ist ja ganz nett, aber leider ist damit kein indirektes Blitzen möglich. Von daher nicht die beste Wahl.
Bei direktem blitzen geht oft die Stimmung dabei flöten, führt zu roten Augen und hässlichen Schatten. Direkter Blitz ist immer mit Vorsicht zu genießen.
 
Bei Verwendung eines Fuji ef x8 brauch ich wohl vom Blitzen nicht viel Ahnung haben...
Der ist nicht wirklich geeignet.

Idealerweise blitzt Du indirekt, so daß das einfallende Licht die Personen in einem möglichst schmeichelhaften Winkel trifft. Und kümmerst Dich selber darum, eine ausrechend lange ISO / Zeit zu nutzen, um möglichst viel der originalen Lichtstimmung zu erhalten. Blitzleistung dann per TTL regeln lassen.
Blende halt nach bedarf der Tiefenschärfe.
Und keinesfalls aus Richtung der Kamera blitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist nicht wirklich geeignet.

Idealerweise blitzt Du indirekt, so daß das einfallende Licht die Personen in einem möglichst schmeichelhaften Winkel trifft. Und kümmerst Dich selber darum, eine ausrechend lange ISO / Zeit zu nutzen, um möglichst viel der originalen Lichtstimmung zu erhalten. Blitzleistung dann per TTL regeln lassen.
Blende halt nach bedarf der Tiefenschärfe.
Und keinesfalls aus Richtung der Kamera blitzen.
Das ist halt mein Problem, viel einstellen hab ich sicher keine Zeit.
 
Das ist halt mein Problem, viel einstellen hab ich sicher keine Zeit.
Du musst es nur einmal einstellen. M 1/60, ISO 1200 als Start, ggf. ISO höher, den rest regelt der Blitz über TTL Messung. Bei der Zeit musst Du halt sehen, ab wann die Leute unscharf werden, dann die Zeit etwas kürzer.
So sammelst Du maximal viel vom Umgebungslicht und die Beleuchtung ändert sich ja nicht permanent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten