• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlinterpretation des Sensors ?

Paladal

Themenersteller
Guten Tag liebe Mitglieder,

ich hab bei einigen meiner Bilder einen künstlichen Schatten entdeckt.
Das Licht kommt von rechts und theoretisch kann dort auch ein Schatten sein.
Ich habe eine Nikon d3000 und das 18-55 VR.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir dieses Phänomen erklären könntet.

P.S. Das Bild ist nicht bearbeitet, nur verkleinert.

MfG

Paul
 
Wenn du das rechts verlaufende grau zum Hintergrund, neben der Holzskulptur meinst, das ist die Aura der Kunst :)

Schönes Bild, mir fehlt der Fuß. Es wirkt unten zu sehr, sozu sagen abrupt abgeschnitten.

mfG
 
Dürfte eher schwierig sein das zu beurteilen ohne die genaue Situation zu kennen, aber nur weil Licht von rechts kommt, heißt das nicht, dass Licht nicht auch von links reflektiert wird.

Das ist ja auch das Prinzip eines Bouncers auf dem Blitz oder indirekt blitzen.
 
Hmm, entweder durch die Nachbearbeitung, eine Art Halo oder Links neben dem Objekt war etwas was stark reflektiert und dadurch den Schatten rechts verursacht. Wenn beides nicht zutrifft geh mal auf werkseinstellungen zurück und mach das mit genau dem gleichen Aufbau erneut.

Auf alle Fälle ist das komisch, sollte so nicht sein
 
Man sieht doch deutlich, das auch von links Licht kommt. Sonst waere doch die linke Seite des Holzes komplett dunkel.

*andere Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht kommt nicht nur von rechts. Gut möglich, daß der Fotograf hell gekleidet war und mit seinem Körper Reflektor gespielt hat, ansonsten tippe ich einfach mal auf die Wände hinter und links vom Fotografen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich kann jedoch versichern, dass es kein Schatten ist, der durch eine Reflektion von einem hellen Objekt entstanden ist.
Auf dem Foto ist er so deutlich, dass man ihn auch so sehn würde, was man aber nicht tut.

Ich habe noch ein Bild, wo man das Gleiche erkennen kann.
Der Schwahn links hat auch einen komischen Streifen auf der linken Seite.
Keins der Fotos ist bearbeitet sondern nur auf .jpg entwickelt.
 
Kann es sein das du im RGB Farbraum die Fotos machst und sie in sRGB Umgebung bearbeitest; zum Beispiel verkleinerst?

Die Farbzuordnung für gleiche Kodierwerte ist damit anders und es gibt Farbsäume in den Übergänge.
Gerade nahe bei einander liegende Farben, wie zum Beispiel im Gefieder sind das lückenhaft. Oder wie im letzten Beispiel fast flächenhaft.

mfG
 
Ich tippe auf Schattenwurf durch Umgebungslicht - zB ein Fenster.
Bei iso 200, f4,5 und 1/160sec ist das nicht ausgeschlossen.

Test der Hypothese: Mach das Foto mal mit f10 und iso 100.

Beim Schwan kann ich jetzt bis auf die normale Spiegelung nichts entdecken.


lg Bernd
 
Ich denke nicht. Der Farbraum der Kamera ist sRGB und die Fotos werden auch mit ViewNX bearbeitet ohne eine Veränderung des Farbraums vorzunehmen.

Die Fotos haben schon auf dem Kameradisplay diesen Schatten.

Ich denke ich hab das Problem gefunden. Es könnte am Aktiv D-Light liegen :eek:

Das helle ist mit Act D-Light das dunkle ohne.
 
Wenn das zweite Bild ohne A-D ist, dann ist das wohl richtig.
Interessante Möglichkeiten.

;)

Gruß
Fat
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten