• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf

ollemann

Themenersteller
Falls dieses Problem schon häufiger aufgetreten ist, bitte ich um Entschuldigung, aber weder "Fehlfokus" noch "liveView" noch die Kombination hat mir in der Suche weitergeholfen...

Ich habe mir heute das 70-200 IS II zugelegt und bin überwältigt von der Schärfe. Leider nur mit LiveView. Wenn ich durch den Sucher fotografiere, beobachte ich einen sehr offensichtlichen Frontfokus.

Wie kommt es, dass diese beiden Varianten so unterschiedlich sind und
wie würdet ihr mir raten vorzugehen?

Die Linse kann es ja scheinbar. Aber immer im LiveView zu fotografieren kann es ja auch nicht sein...

PS: Ich hatte immer das mittlere AF Feld aktiviert. Schaf freihand, Anhänger mit Stativ.

Ich kann mittlerweile ausschliessen, dass es am Objektiv liegt, aber Thema wurde hierher verschoben!

und hier ist das Ergebnis:
Ich habe den Body nach Willich zum Canon Service geschickt, zusammen mit ein paar Beispielbildern. Nach gut einer Woche kam die Camera wieder zurück.
Durchgeführte Reperatur laut beiliegendem Schreiben "Teiljustage"
Alles auf Garantie, also 0 Euro
Der Fokus sitzt jetzt, das ist eine wahre Freude...
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive haben keinen Fehlfokus. Die Steuerung ist vollständig in der Kamera. Dort steht, wie AF funktioniert.
- Ist der AF bei Kontrast AF und Phasen AF gleich, ist bei Unschärfe der Fehler im Objektiv
- Ist es ungleich, liegt der Fehler in der Kamera und tritt bei allen Objektiven auf. Gleichwohl muss der Fehler nicht bei allen Objektiven sichtbar sein.

Wolfgang
 
Danke Wolfgang.

Die kostenlose Objektivvariante wär mir zwar lieber gewesen, aber wie es scheint, muss ich wohl doch die Kamera mal untersuchen lassen, wenn man denn einen ungenauen Phasenvergleichs-Autofokus so einfach reparieren/ justieren kann...
 
Ich dachte nicht daran, dass die Linsen im Objektiv schief sitzen können. Dann fokssiert Kontrast AF und Phasen AF anders. Zum Ausprobieren hilft wohl nur ein anderes Objektiv...
Gruß und Tschulljung, Wolfgang
 
Objektive haben keinen Fehlfokus. Die Steuerung ist vollständig in der Kamera. ...

Wolfgang

Danke für deine Richtigstellung.
Es verblüffen mich nur die vielen Beiträge mit dem Titel: Hat mein Objektiv einen Back/Frontfokus?
Auch habe ich selbst schon einmal ein Objektiv zum Justieren lassen wegen unkorrekter Fokusierung, allerdings hab ich nicht mit Live-View verglichen (hatte ich damals auch nocht nicht).
 
Zitat von n.nescio
und wie ist es beim manuellen fokussieren?
--------

Mal scharf, mal unscharf. Je nachdem in welche Richtung ich drehe :D

Entschuldige, aber ich verstehe die Frage nicht...
----------------------------------------------------------------------

da brauchst nix entschuldigen. ist ja ganz einfach.

angenommen, der kontrast-af funktioniert und das bild wird mit diesem scharf.
angenommen, der phasenkontrast-af funktioniert, aber das bild wird unscharf.
angenommen, du drehst den fokusring manuell mal nach links und mal nach rechts, während du nicht aufs live view display schaust, sonern durch den optischen sucher deiner cam. und zwar drehst du so vorsichtig hin und her, sodaß du leicht erkennen kannst, in welcher fokusringstellung das sucherbild optimal scharf ist.
nun meine frage: wenn es im sucher optimal scharf ist, ist dann das fertige bild scharf, oder doch auch ein bißchen unscharf ...?

was kann denn alles sein?
angenommen, das objektiv ist innerhalb der zulässigen toleranzen gefertigt und montiert und du hast es auch nicht beschädigt. und jemand anderer auch nicht.
* dann kann immer noch die distanz "mattscheibe-spiegel-bajonett" nicht mit den konstruktionsplänen übereinstimmen. und du hast zwar ein scharfes sucherbild, weil du zum manuellen fokussieren nicht zu dumm bist, aber das bild wird trotzdem unscharf :-)
* es kann auch die distanz "af-sensoren - bajonett" den konstruktionplänen entsprechen, aber die elektronik, welche das objektiv ansteuert, dejustiert sein. oder das progrämmchen im objektiv, das die kamerabefehle interpretieren sollte, fehlerhaft sein. oder der af-motor ein großes "spiel" haben und zu rasch oder zu langsam bremsen und somit die richtige, von der cam vorberechnete position verfehlen.
* es kann natürlich auch die distanz "af-sensoren - bajonett" eine fehlerhafte sein.
* klarerweise kann aber auch die distanz bildsensor-bajonett eine falsche sein.
* es kann natürlich auch das obejtkiv schlecht montiert sein. z.b. eine linse nicht richtig positioniert (haben wir aber oben ausgeschlossen, damit es nicht zu viele fälle werden ... :-))

und nun darfst du raten, in welchen fällen meine frage hilft, den fehler zu lokalisieren.

übrigens solltest du auch nachsehen, ob alle af, sensoren gleich falsch fokussieren, oder ob es unterschiede zwischen denen gibt. dazu müßtest du aber jeweils nur einen af-meßpunkt aktivieren und alle anderen deaktivieren.

liebe grüße. gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
... dazu müßtest du aber jeweils nur einen af-meßpunkt aktivieren und alle anderen deaktivieren...

Dann werd ich morgen noch mal ne Runde drehen und ein paar Tests machen... Wär doch gelacht, wenn das nciht rauszukriegen wäre.

---Edit---
Ich bin erleichtert, dass dieser Beitrag in den Bereich "Canon Objektive" verschoben wurde. Das kann ja nur bedeuten, dass mein Problem nichts mit der Technik der Kamera zu tun hat, sondern dass der Haken im Objektiv liegen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich bin erleichtert, dass dieser Beitrag in den Bereich "Canon Objektive" verschoben wurde. Das kann ja nur bedeuten, dass mein Problem nichts mit der Technik der Kamera zu tun hat, sondern dass der Haken im Objektiv liegen muss...

Glaubst du, der Moderator weiss woran es liegt aber behält es für sich?:evil:

Ich würde ganz einfach überprüfen, ob der Fehler nur bei diesem einen Objektiv auftritt oder auch bei anderen. Im letzten Fall dürfte es an der Kamera liegen, im ersten Fall am Objektiv selbst.
Viel Erfolg.:top:
 
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Hallo,
ich habe zwar keinen Live-View, mir ist aber gleich aufgefallen, dass die "unscharfen" Fotos mit Selektivmessung aufgenommen wurden und die scharfen Fotos mit Matrixmessung. Schau mal in die Information unter den Fotos. Vielleicht solltest Du die Vergleiche einmal mit komplett gleichen Einstellungen wiederholen.

Beste Grüsse, Thomas.
 
Ich bin erleichtert, dass dieser Beitrag in den Bereich "Canon Objektive" verschoben wurde. Das kann ja nur bedeuten, dass mein Problem nichts mit der Technik der Kamera zu tun hat, sondern dass der Haken im Objektiv liegen muss...
Ich habe ein ähnliches "Problem"mit meiner Pentax. Im Live View IMMER scharf, im Weitwinkelberiech von 18 - 35 mm bei Kunstlicht IMMER Frontfokus. Ich werde die Kamera aber einschicken.

Einige haben auch hier auf das Objektiv getippt. Laut Service von Pentax und Erfahrungsberichten von den die die Kamera inklusive Objektiv eingeschickt haben kam auch als Antwort, dass es die Kamera war, NICHT das Objektiv. Als Leihe hört sich das Problem so an, als ob der Fehler am Objektiv liegen MUSS, der Service UND die Erfahrungswerte bestätigen, dass es die Kamera ist:

Auch wenn ich manuell fokussiere und mich auf die Technik der Kamera verlasse (Signalton und Schärfeindikator), ist im SucherModus genau so ein Frontfokus bei Kunstlicht in Verbindung mit Weitwinkel, wie im Autofokusmodus.

Verlasse ich mich NICHT auf die Technik, sondern achte NUR auf die Mattscheibe, dann ist auch tatsächlich scharf, wenn die Mattscheibe scharf ist, nur erkennt der Schärfeindikator das nicht als scharf an.

Auch wenn das Thema in "Objektive" verschoben wurde, dass im LiveView-Modus scharf ist, aber im Suchermodus nicht, ist eindeutig ein Indiz, dass die Kamera Schuld ist.

Ich würde ganz einfach überprüfen, ob der Fehler nur bei diesem einen Objektiv auftritt oder auch bei anderen. Im letzten Fall dürfte es an der Kamera liegen, im ersten Fall am Objektiv selbst.
Viel Erfolg.:top:

Bei diesem Test MUSS aber auf GLEICHE Brennweite geachtet werden. Ist bei gleicher Brennweite ein anders Objektiv scharf wenn die Kamera signalisiert dass Scharf ist, könnte es doch am Objektiv liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Soweit ich weiss, bezieht sich Matrix- oder Selektivmessung auf die Belichtungsmessung. Aber danke, ich werde beim heutigen Spaziergang mal versuchen alle Einstellungen so gleich wie möglich einzustellen.
 
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Ergebnis:

Nachdem ich mir heute auch andere Linsen genauestens angeschaut habe, kann ich ausschliessen, dass es ein Objektivproblem ist.
Der gleiche Fehlfokus tritt auch beim 15-85, 100 L Macro und 100-400 auf.

Dabei war es auch egal, ob ich das mittlere, das halbrechte, oder das linke AF Feld benutzt habe. Mit LiveView und manuell über LiveView fokussiert sind alle Bilder superscharf. Nur leider durch den Sucher nicht.

Dann liegt es wohl an der Kamera.

Hat jemand von Euch schon mal seine Kamera wegen des gleichen Problems eingeschickt? Wohin und wie lange dauert sowas?

Hier noch ein paar Bilder mit den anderen Objektiven. Jeweils der untere, mittlere Ausschnitt des Bildes.
Fokussiert habe ich jeweils auf die beiden Schrauben aus ca. 12m Entfernung
 
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Nachdem ich mir heute auch andere Linsen genauestens angeschaut habe, kann ich ausschliessen, dass es ein Objektivproblem ist.
...
Dann liegt es wohl an der Kamera.
...
Hat jemand von Euch schon mal seine Kamera wegen des gleichen Problems eingeschickt? Wohin und wie lange dauert sowas?
...
So eindeutig ist das leider nicht.
Die Fokus-Logik liegt zwar in der Kamera, aber das Objektiv kann bei der Kamera für diese Fokus-Logik Korrektur-Parameter anmelden, weil die notwenigen Korrektur-Parameter von Fokus-Fehlern grundsätzlich von der Brennweite (und z.T. auch von der Lichtstärke) abhängig sind.

Das bedeutet im Grunde, dass du die Kamera zusammen mit allen Objektiven zum justieren einschicken solltest.
 
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Die Kamera ist vom Service zurück.
Teiljustage wurde durchgeführt (was immer das heissen mag).

Alles super, knackescharf die Rakete :D
 
AW: Fehlfokus durch Sucher - LiveView knackscharf 70-200 IS II

Na, wenn ich so nett gebeten werde, kann ich ja nicht anders als das amtliche Endergebnis hier zu veröffentlichen :D

Ein Bild durch den Sucher, das andere mit LiveView. Ich erkenne keinen nennenswerten Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten