• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus bei der Olympus OM-D E-M10

houdini8

Themenersteller
Hi zusammen,

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass meine OM-D mit dem Kit Objektiv 14-42mm II R nicht richtig fokussiert.

Hier ein Beispiel: https://www.dropbox.com/s/4hebnv4nt4rc0xr/PC220107.JPG?dl=0

Ich hatte in diesen Fall auf das "A" fokussiert, der grüne Fokuspunkt hat die Zweige nicht einmal berührt, trotzdem hat die Kamera auf die Zweige scharfgestellt. Könnt ihr mir weiterhelfen woran das liegt? Was muss ich anders machen oder liegt das Problem bei der Kamera?

Danke schon einmal für eure Hilfe!
 
Das Fokus Feld hat den Ast vorne erwischt würde ich sagen. Den hast du vermutlich auf dem Monitor übersehen.
 
Ich hatte in diesen Fall auf das "A" fokussiert, der grüne Fokuspunkt hat die Zweige nicht einmal berührt, trotzdem hat die Kamera auf die Zweige scharfgestellt. Könnt ihr mir weiterhelfen woran das liegt? Was muss ich anders machen oder liegt das Problem bei der Kamera?

Keine Ahnung, wie das bei der Olympus ist - aber bei Canon (meiner Domäne) ist es so, dass die Anzeige des AF-Messfeldes kleiner ist als der reale AF-Sensor dahinter. Daher kommt es immer wieder vor, dass vermeintlich nicht betroffene Bildteile dann doch noch vom AF-Sensor "gefunden" wurden und (weil näher an der Kamera) 'gezogen' haben.

@ ****:

Der TO schrieb doch, dass er zwischen den Ästen hindurch fotografiert (visiert) hat ... :rolleyes:
 
Ja, aber der Ast vorne ist trotzdem der schärfste Punkt im Bild.

eventuell steht die Kamera auf Auslösepriorität und war nicht fokusiert als abgedrückt wurde.

Ich hatte letztens eine Oly (vermutlich dieses Modell) bei einer Familienfeier in der Hand, bei zwei von drei Bildern hat der Fokus kein Ziel (da war eine Kante mit ausreichend Kontrast im Fokusfeld) gefunden und ich konnte auslösen.

Solche Versager kenne ich von meiner Canon 70D überhaupt nicht.
 
mit dem Kit Objektiv 14-42mm II R nicht richtig fokussiert.
... - mit dem Billig-Zoom habe ich selten Probleme - ist mein Immerdrauf bei der PEN. Leider sind die EXIFs extrem unvollständig :o - wie sind die Kamera-Einstellungen? S-AF, C-AF oder C-AF+Tracking oder? Auslösepriorität oder Schärfepriorität? Hast Du beim Fokusfeld (AF-Feld) die Feldgröße auf klein stehen?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke für eure Antworten!

Das Fokus Feld hat den Ast vorne erwischt würde ich sagen. Den hast du vermutlich auf dem Monitor übersehen.

Ne, wie oben gesagt habe ich da extra drauf geachtet ;-)

Keine Ahnung, wie das bei der Olympus ist - aber bei Canon (meiner Domäne) ist es so, dass die Anzeige des AF-Messfeldes kleiner ist als der reale AF-Sensor dahinter. Daher kommt es immer wieder vor, dass vermeintlich nicht betroffene Bildteile dann doch noch vom AF-Sensor "gefunden" wurden und (weil näher an der Kamera) 'gezogen' haben.

Wäre eine gute Erklärung:top:

eventuell steht die Kamera auf Auslösepriorität und war nicht fokusiert als abgedrückt wurde.

Das müsste ich mal nachgucken. Aber eigentlich lässt die sich nicht auslösen wenn sie nicht scharfgestellt ist. Und das war sie in diesem Fall ja, nur eben auf den Zweig, nicht das "A".

... - mit dem Billig-Zoom habe ich selten Probleme - ist mein Immerdrauf bei der PEN. Leider sind die EXIFs extrem unvollständig :o - wie sind die Kamera-Einstellungen? S-AF, C-AF oder C-AF+Tracking oder? Auslösepriorität oder Schärfepriorität? Hast Du beim Fokusfeld (AF-Feld) die Feldgröße auf klein stehen?

Es war auf jeden Fall der S-AF. Die Prio müsste ich wie gesagt nochmal nachgucken.
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es bei der Größe der Fokusfelder Unterschiede gibt :eek: das wird dann wohl die Werkseinstellung sein, die ich drin habe. Aber auch das gucke ich nochmal nach.

Hier nochmal der Link zur RAW Datei: https://www.dropbox.com/s/br6usl5w6vqth2j/PC220107.ORF?dl=0

Ich bin jetzt erstmal 2 Wochen ohne Internet, aber werde mich dann nochmal wieder melden :cool:
 
Der AF von Canon und Olympus unterscheidet sich grundsätzlich, beim Kontrast-AF deiner Kamera ist ein Fehlfokus so gut wie ausgeschlossen und das AF-Feld ist immer genau so groß wie angezeigt. Ich denke mal einfach du hattest doch irgendwas zwischen dir und dem eigentlichen Motiv was du übersehen hast:)
 
In der Tat liegt es am Kontrast-AF. Versuch mal, eine weit entfernte Person vor einem Gitter oder einer Mauerstruktur zu fotografieren. Das kann wirklich schwierig sein.

Der Kontrast ist eben am höchsten bei ausgeprägten Linien und Kanten. Meine OM-D M5 liegt dann auch gerne daneben. Anscheinend ist der wirksame Bereich des AFs wirklich etwas größer als im Sucher angezeigt, aber das ist auch bei DSLRs oft so.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten