• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus an meiner A700?

vlad_tepes

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder!
Ich bitte um eure Kommentare zu nachfolgend eingestellten 100% Crops meiner A700. Ich habe einen "Fokustest" gemacht, da mir immer wieder aufgefallen ist, dass gerade bei Portaitfotos mit meinem neu erstandenen Sony 50mm F1,4 die Schärfe erst am Haaransatz angefangen hat (ca. 1-2 cm zu weit hinten). Bei allen eingestellten Fotos habe ich stets auf die ganz linke Batterie fokussiert (mit Spot-AF). Die ersten beiden Bilder sind mit dem Sony 50mm F1,4 mit unterschiedlicher Blende (F1,4 und F5,6) gemacht worden. Das dritte wurde mit dem Sony 18-70 @50 mm und bei F5,6 aufgenommen und das letzte schließlich mit dem Tamron 55-200 @55mm bei F4.
Was meint ihr zu den Fotos? Ist dieser Fehlfokus (Batterien haben jeweils einen Abstand von ca. 2 cm) normal bzw. kann man ihn irgendwie beheben?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße.
Vlad
 
Bei allen eingestellten Fotos habe ich stets auf die ganz linke Batterie fokussiert (mit Spot-AF).

Die linke Batterie ist aber in Deinen Bildern links -- Du hast anscheinend die Kamera nach dem Fokussieren verdreht. Das ist nicht gut, denn dabei drehst Du auch die Fokusebene aus der linken Batterie nach hinten heraus. Der Test ist somit nicht aussagefähig. Fokussiere mal auf die mittlere* und mach ohne Verdrehung die Bilder.

EDIT: * hmm, sind ja nur 4 Batterien, ich würde mal noch eine fünfte in die Mitte stellen
 
Ja eine Fünfte wäre gut, und wenn die nicht vorhanden ist einfach nur 3 nehmen, Hauptsache es gibt eine in der Mitte.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Die eingestellten Bilder sind Ausschnitte - die linke Batterie stand genau in der Mitte des Bildes - also keine verkippen oder ähnliches. Ich hab die linke anfokussiert, da ich ja bereits den Verdacht auf einen Fokus zu weit hinten hatte . Anbei noch ein "ganzes" Bild. Lg, Vlad
 
Schließe mich da Ulle an -- das ist nicht normal. Meine 700er fokussiert mit dem 50/1,7 recht präzise (sauber auf ca. 1 cm genau in der Nähe der Nahgrenze).
 
Danke für den Rat!
Ihr denkt ich kann mir durch den Service eine Besserung erhoffen? Wisst ihr vielleicht wielange sowas dauern kann?
Lg, Vlad
 
Danke für den Rat!
Ihr denkt ich kann mir durch den Service eine Besserung erhoffen? Wisst ihr vielleicht wielange sowas dauern kann?
Lg, Vlad

Vom Service kannst du dir natürlich eine Besserung erhoffen. In den meisten Fällen lässt sich dieser Fehler korrigieren. Falls nicht, kannst du noch immer einen Tausch der Kamera beantragen. Der Fehlfokus meiner ersten A700 liess sich auch nach 3 Gängen zum Service nicht richtig einstellen. Ich habe aber bisher bloss von 2 ähnlichen Fällen gelesen.
In der Schweiz dauerte es nur knapp eine Woche bis ich die Kamera wieder abholen konnte (wohne glücklicherweise in der Nähe der Servicestelle), in Deutschland glaube ich mal was von 2 oder 3 Wochen gehört zu haben.
 
Zwei bis drei Wochen ist ja schon heftig. Naja - wenns dafür mit supertollem AF zurückkommt solls mir recht sein. Bin mal gespannt wie lang dieser Service in Österreich dauern wird....
Lg, Vlad
 
Schließe mich da Ulle an -- das ist nicht normal. Meine 700er fokussiert mit dem 50/1,7 recht präzise (sauber auf ca. 1 cm genau in der Nähe der Nahgrenze).
1cm? Bist du sicher, dass du nicht 1mm meinst? Einen ganzen Zentimeter fänd ich schon arg weit daneben, vor allem an der Nahgrenze.

Erfahrungswerte zu Reparaturen habe ich nur mit Runtime und meine ehemaligen 7D, und da gab es die Kamera immer innerhalb einer Woche zurück.

Gruß, eiq
 
1cm? Bist du sicher, dass du nicht 1mm meinst? Einen ganzen Zentimeter fänd ich schon arg weit daneben, vor allem an der Nahgrenze.

Mag auch etwas genauer wie ein 1cm sein, nur tue ich mich mit dem Ablesen auf den mm genau schwer. Hatte nur mal einen Meterstab schräg hingelegt und oberhalb der 10cm-Marke ein Objekt plaziert, auf dieses fokussiert und dann die Schärfe der Skala am Meterstab ausgewertet. Und beim 50/1,7 und 50cm Abstand hat man ja schon 0,74cm Schärfentiefe. Da wird es der AF kaum auf den mm genau schaffen?
 
@TO,

sind die Bilder mit Stativ gemacht?
Wenn nein würde ich den Test mal mit Stativ machen, denn keines deiner Bilder ist auch nur irgendwo richtig scharf.
 
@ Dynax 79: Bilder sind mit dem Stativ gemacht und auch die Spiegelvorauslösung war aktiv. Falls du einen Vorschlag für einen anderen Test hättest kann ich gern noch weiter Bilder machen und einstellen. Bin für alle Kommentare dankbar!!
Grüße, Vlad
 
@ Dynax 79: Bilder sind mit dem Stativ gemacht und auch die Spiegelvorauslösung war aktiv. Falls du einen Vorschlag für einen anderen Test hättest kann ich gern noch weiter Bilder machen und einstellen. Bin für alle Kommentare dankbar!!
Grüße, Vlad
Hallo Vlad,
ich hatte das BF-Thema bei meiner D7D recht deutlich......
Im Netz gibts einen Testchart(mit mm-Einteilung) dafür, den druckt man aus und dann ist folgende Vorgehensweise zielführend:
Kamera auf Stativ von oben im 45°-Winkel auf das Blatt(Nullpunkt) fokusieren lassen. Mit Offenblende ein Bild machen.
MF auf den Nullpunkt fokusieren und Bild machen.
Sind beide Bilder unscharf hast du ein Linsenproblem, ist nur das mit AF unscharf hast du einen FF/BF.
Leg das Blatt aber mit der Längsseite genau im 90°-Winkel vor die Kamera, Abstand 1 Meter.;)

PS: Hier gibts den Testchart mit Anleitung......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dynax79,
danke für den Hinweis und den Link. Werde mir diese Anleitung sofort mal durchlesen und befolgen.
Melde mich wieder wenn ich fertig bin.
Liebe Grüße, Vlad
 
Hallo Dynax79,
danke für den Hinweis und den Link. Werde mir diese Anleitung sofort mal durchlesen und befolgen.
Melde mich wieder wenn ich fertig bin.
Liebe Grüße, Vlad
Hallo Vlad,

sollte sich bei dem Test tatsächlich FF/BF raustellen bleiben dir zwei Möglichkeiten, entweder du schickst die kamera zum Service oder du holst dir eine neue.
Wobei ich den Service ausprobieren würde, nach der Justage war meine D7D scharf wie Hölle......;)
 
So jetzt hab ich den Test durchgeführt. Iso hab ich auf 100 gesetzt, Blendenautomatik, SSS ausgeschaltet und auch die Punkte in der Anleitung befolgt. Anbei 100% Ausschnitte aus den Bildern. Da die Schärfe bei 1,4 allgemein nicht sonderlich toll ist - hab ich den Test auch mit Blende 2,8 durchgeführt.
Bei den eingestellten Ausschnitten handelt es sich beim ersten um AF mit Blende 1,4 beim zweiten AF mit Blende 2,8 beim dritten MF mit Blende 1,4 und schließlich MF und Blende 2,8.
Grüße Vlad
 
Hallo!

Habe gestern nach ca. 4 Wochen Wartezeit meine A700 vom Service zurückbekommen und bin sehr begeistert von den Fähigkeiten des A700- AF- Systems! Der Fokus sitzt jetzt wirklich perfekt - auf den Millimeter. So macht es wirklich Freude zu arbeiten!!!
Ich kann nur allen empfehlen, bei denen der AF nicht sitzt - einschicken zum Service. Wenns auch ein bisschen dauert - es zahlt sich aus!
Danke nochmal an alle, die mir Tipps gegeben haben.

Grüße, Vlad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten