• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlerhafte Bilddateien - Wiederherstellung möglich?

jo123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die letzten sieben Monate in Südafrika verbracht und dort verständlicherweise sehr viele Fotos (im .CR2-Format) geschossen. Diese habe ich auf einer externen Festplatte gesichert, um sie nun nach und nach zu bearbeiten und ins Jpeg-Format zu bringen. Leider hatte die noch sehr neue Festplatte plötzlich einen Fehler und ich konnte nicht mehr auf die Partition mit den Fotos zugreifen. Mit einem besonderen Programm habe ich es jedoch geschafft, alle Dateien wiederherzustellen, wobei jedoch einige Fotos nicht ganz fehlerfrei gerettet werden konnten. In drei Programmen werden unterschiedliche Fehlermeldungen ausgegeben:

Canon DPP ist das einzige Programm, bei dem ich die "fehlerhaften" Fotos hochauflösend und bei voller Schärfe in der Schnellüberprüfung betrachten kann. Bei der Entwicklung gibt das Programm jedoch an, es sei ein Fehler aufgetreten. Im Fehlerprotokoll steht, die Dekodierung sei fehlgeschlagen.

Lightroom meldet folgendes: "Die Dateien stammen aus einer Kamera, die von der RAW-Formatunterstützung in Lightroom nicht erkannt wurde. (21)". Die kleinen Vorschaubilder werden vorerst richtig dargestellt. Nach einiger Zeit erscheinen jedoch Fehler im Bild (siehe Bild)

svfxdod2.png


In DxO Optics Pro 8 werden die Vorschaubilder geladen und fehlerfrei angezeigt, klickt man jedoch eines der Fotos an, kann das "große" Bild nicht geladen werden. Es erscheint lediglich die Fehlermeldung "Fehler beim Laden. Load Image Error". Bei einigen Fotos kann auch das Vorschaubild nicht geladen werden, stattdessen ist ein Fragezeichen zu sehen. Im Vorschaufenster steht dann "Dieses Bild kann nicht entwickelt werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Vermutlich ist die Datei defekt." Das Histogramm zeigt keine Informationen, die EXIF-Daten werden jedoch korrekt ausgelesen. Versuche ich, das Foto (ohne Änderungen) zu entwickeln, so erscheint die Fehlermeldung, die Bilddaten könnten nicht geladen werden.

"Glücklicherweise" sind "nur" mehrere hundert Fotos zweier Ordner der Festplatte betroffen und nicht die der vollen 7 Monate. Dennoch sind gerade in diesen Ordnern die besten Fotos, die in wahnsinnig ereignisreichen Situationen entstanden sind (Löwen bei der Paarung, Leopard im Baum mit einem Impala, drei weitere Leoparden, teilweise nachts, ein Gepard, zwei (!) Rudel Löwen, die jeweils gerade eine Giraffe gerissen haben (direkt neben der Straße)) und viele weitere tolle Aufnahmen.

Weiß irgendjemand, wie ich mit diesem Problem umgehen und die Fotos retten kann?

Ich wäre jeder Antwort dankbar!

Viele Grüße
Johannes
 
Rette vor allem erstmal die Vorschaubilder, damit diese sicher sind.
Zur Restaurierung gibt's einige Programme; hier im Forum werden einige genannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten