• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler beim Laden von CR3 Dateien aus Canon R5 in DXO PhotoLab 7.2

Gelöschtes Mitglied 541454

Guest
Hallo zusammen,

wenn ich meine RAW Bilder aus der Canon R5 in die Fotothek von PhotoLab 7.2 importieren will, wird mir bei bestimmten Dateien "Fehler beim Laden" in den Vorschaubildern angezeigt. Allerdings nur bei HDR Aufnahmen aus der R5, die mit diesem erweiterten Dynamikumfang erstellt/fotografiert wurden. Wenn man ein Bild anklickt, wird es dann aber trotzdem angezeigt und auch entwickelt. Das Ganze war auch schon bei den Vorgängerversion von DXO PhotoLab so. und lässt sich keine mir bekannten Einstellungen beeinflussen.


Kennt jemand das Problem ?

Leider gibt es weder hier im Forum, noch generell im Web anscheinend keine threads dazu, daher der Versuch über ein völlig neues Thema...

Beste Grüße, Tobias

Anhang anzeigen 4570714
 
Ich hatte ein ähnliches Problem auch schon mal. Hatte mich an den Support gewandt und damals hat das Löschen der Datenbank geholfen. Hatte aber nichts mit HDR zu tun. Zumal ja jede CR3 aus einer HDR eine ganz normale RAW-Datei ist, da ja jedes Bild der HDR-Serie in einer eigenen RAW-Datei gespeichert wird. Hast Du HDR PQ an?
 
Ja genau das meinte ich HDR PQ. Diese Dateien sind zwar "normale" RAW´s, da hast Du recht. Allerdings eben mit einem erweiterten Dynamikumfang, was sich auch an der Dateigröße zeigt die etwas oberhalb der einfach RAW- Dateien liegt. Es können nur nicht alle Programme mit den Daten etwas anfangen. Das Löschen der Datenbank, scheint es bei mir allerdings nicht zu sein. Selbst auf einem völlig neuen System, ohne vorherige Installationen habe ich das beschriebene Problem. Welche Datenbank meinst Du eigentlich genau ? Gibt ja mehre. Die mit den Profilen, den cache, oder die gesamte Installation ?
 
Das DxO Forum war hier auch nicht gerade hilfreich: https://forum.dxo.com/t/canon-hdr-pq-raw-files/20407

HDR PQ speichert die Daten nun doch ganz anders und macht eigentlich nur Sinn, wenn man auch HDR PQ-Ausgabegeräte besitzt. Das Format bietet also nicht nur Vorteile (siehe auch CLOG beim Film). Man müsste DxO mal fragen, ob HDR PQ überhaupt unterstützt wird (für mich wäre nachvollziehbar, wenn dies nicht so wäre). Der Dynamikumfang der R5 ist aber schon deutlich besser als bei allen Vorgängermodellen und muss sich im Marktvergleich überhaupt nicht verstecken. Solltest Du (z.B. für Innenaufnahmen) einen größeren Bereich abdecken müssen, kommt HDR (ohne PQ) in Frage (2. Option) oder die Tonwertpriorität (mein Freund Marc hat da mal dazu gemacht
) (1. Option) in Frage. Da aber auch die Tonwertpriorität Nebenwirkungen hat, würde ich diese nur bei entsprechenden Bildern benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten