• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler beim Export bei DxO Photolab 7

isch bin et

Themenersteller
Morsche in die Runde,

derzeit bearbeite ich größtenteils Jpeg´s mit der Nik Collection integriert in Photolab 7.
Nur für spezielle Fälle verwende ich die RAW Datei.
Gestern habe ich mehrere Bilder bearbeitet mit Standardanwendungen : entrauschen, Perspektivkorrektur, Belichtungszeit-und Farbkorrekturen sowie moderates Nachschärfen. Der Export erfolgte dann aus DxO auf eine externe Festplatte. Alles Bestens.
Heute trat nun folgendes Problem auf : Nach dem Export ist die Fortschrittsanzeige Rot sowie im exportierten Bild ein rotes Ausrufezeichen zu sehen. Das originale JPEG ist weg. Schaue ich mir nun auf der externen Festplatte das exportierte Foto an, ist nur die obere Hälfte des Foto zu sehen. Die untere Hälfte ist weiß. Daraufhin habe ich irgendeine RAW- Datei exportiert mit demselben Ergebnis.Die einzige Änderung zu gestern war die Bearbeitung mit dem Reparaturpinsel.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt ? oder hilft nur eine Neuinstallation der Software?

Besten Dank schonmal
isch bin et
 
...Nach dem Export ist die Fortschrittsanzeige Rot sowie im exportierten Bild ein rotes Ausrufezeichen zu sehen....
Hatte ich auch vor ein paar Monaten. Habe den Support kontaktiert. Der gab mir den Hinweis den Treiber der Grafikkarte zu aktualisieren. Dabei nicht die von Windows angebotenen Treiber zu verwenden sondern den Treiber den der Hersteller der Grafikkarte aktuell vorsieht. Danach klappte alles mit DxO.

Ich nehme mal an dass die modernen DxO-Versionen irgendwelche Features verwenden die veraltete Treibersoftware noch nicht kennt.
 
Hallo Magnus5,

besten Dank für die schnelle Antwort 👌
Allerdings bin ich nicht so der PC Profi 😳
Weiß nicht wirklich wie man gezielt nur den Treiber der Grafikkarte updates.

isch bin et
 
Weiß nicht wirklich wie man gezielt nur den Treiber der Grafikkarte updates.
Welche Grafikkarte ist denn bei deinem Rechner eingebaut?
 
Allerdings bin ich nicht so der PC Profi 😳
Weiß nicht wirklich wie man gezielt nur den Treiber der Grafikkarte updates.
Suche in der Windows Suche nach "Geräte-Manager". Öffne diesen.
In der Liste den Eintrag "Grafikkarten" öffnen.
Bei mir steht da "AMD Radeon..."

Notiere Dir was bei Deinem PC angelistet wird.

Übliche Hersteller sind zum Beispiel AMD, NVIDIA, Asus, Sapphire, MSI.
Gehe auf die Homepage Deines Herstellers und suche da nach "Treiber".
Meistens gibt es da eine Suchfunktion. Du gibst Deine Grafikkarte ein und der Hersteller nennt Dir die aktuellen Treiber zum Herunterladen.

Den aktuellen Treiber herunterladen - das wird eine Datei mit der Endung .exe sein.
Diese Datei mit Doppleklick starten. Fertig.
 
... derzeit bearbeite ich größtenteils Jpeg´s mit der Nik Collection integriert in Photolab 7.
Nur für spezielle Fälle verwende ich die RAW Datei.
Gestern habe ich mehrere Bilder bearbeitet mit Standardanwendungen : entrauschen, Perspektivkorrektur, Belichtungszeit-und Farbkorrekturen sowie moderates Nachschärfen. Der Export erfolgte dann aus DxO auf eine externe Festplatte. Alles Bestens.
Heute trat nun folgendes Problem auf : Nach dem Export ist die Fortschrittsanzeige Rot sowie im exportierten Bild ein rotes Ausrufezeichen zu sehen. Das originale JPEG ist weg. Schaue ich mir nun auf der externen Festplatte das exportierte Foto an, ist nur die obere Hälfte des Foto zu sehen. Die untere Hälfte ist weiß. Daraufhin habe ich irgendeine RAW- Datei exportiert mit demselben Ergebnis.Die einzige Änderung zu gestern war die Bearbeitung mit dem Reparaturpinsel....

Ehrlich gesagt, an einen Fehler des Grafiktreibers glaube ich nicht. Ich habe das Dateisystem der externen Festplatte im Verdacht:


Wo befanden sich die Originale? Auch auf der externen Festplatte?

Wenn ja, hast Du irgendwann in den letzten Stunden die externe Festplatte ohne "Auswerfen" vom laufenden Rechner getrennt? Oder bist Du mal etwas härter an die laufende externe Festplatte gestoßen? Oder verwendest Du ein altes USB- Kabel, das evtl. einen Wackelkontakt hat=

Was passiert, wenn Du auf der internen Platte gespeicherte Fotos mit DXO bearbeitest und diese auch auf der internen Festplatte speicherst?

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir Scorpio für den Download Link. Nach dem Download und anschließender Installation ist der Fehler immer noch dagewesen.
Nun habe ich die HDD Festplatte durch einen einfachen USB-Stick ersetzt und es funktioniert wieder 😊
Alle Bilder auf der Festplatte ( sind reichlich) kann ich zumindest noch anschauen. Nur neue abspeichern geht halt nicht.
Ist aber nicht so tragisch.
Vielen Dank an Alle für ihre Hilfestellung 👌
 
  • Like
Reaktionen: ewm
... Nun habe ich die HDD Festplatte durch einen einfachen USB-Stick ersetzt und es funktioniert wieder 😊
Alle Bilder auf der Festplatte ( sind reichlich) kann ich zumindest noch anschauen. Nur neue abspeichern geht halt nicht...

Du hast hoffentlich eine Sicherung der externen HDD. Wenn nicht, dann die Fotos von der anscheinend defekten HDD schnellstens auf eine andere kopieren. Und keinesfalls vorher noch was auf diese HDD schreiben/kopieren/löschen.

Danach sicherheitshalber jedes kopierte Foto auf der neuen Platte prüfen. Dabei darauf achten, dass RAWs ein Jpeg-Vorschaubild enthalten. Mit einem einfachen Bildbrowser werden eventuell nur diese internen Jpegs angezeigt. Das ist dann bei RAWs kein Garant, dass das RAW selbst noch o.k. ist.


Viel Erfolg
ewm
 
also voll ist die HDD nicht,ist ja 1TB groß. Eine Sicherung habe ich nicht, natürlich werde ich die Bilder auf eine andere kopieren. Guter Hinweis im Übrigen ☺️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten