Ganz einfach: Der Markt gibt es nicht her.
Pro Systemkamera (ob mit oder ohne Spiegel ist dabei wurscht) werden laut Fotoverbänden im Schnitt weniger als 1,5 Objektive verkauft - INKLUSIVE Kitobjektive.
Es wäre daher erst recht bei der verhältnismäßig geringen Anteil von MFT wirtschaftlicher Wahnsinn, zum jetzigen Zeitpunkt mehr als das aufzulegen, was existiert.
Bei Nikon, Canon, Pentax und Co spielt die Zeit eine Rolle: Sie konnten über Jahrzehnte einen entsprechenden Zoo aufbauen. Was Sony und Pana ja auch ein bisschen durchexerzieren, indem verschiedene Generationen einer Cam parallel zu verschiedenen Preisen angeboten werden. Bei den Objektiven funktioniert das halt noch nicht.
Dazu kommen - abgesehen vom Faktor <1,5 - dass aus der "Masse" der Zusatzobjektivkäufer niemand wirklich Geld in die Hand nimmt. Und der, der wirklich was besseres WILL, dem ist der Preis dann egal oder er kauft gebraucht. Sprich: Für den einen sind 100 Euro mehr zu viel, für den anderen sind sie komplett unwichtig.
Ein letzter Punkt: Es ist in kleinen Märkten - ja auch DSLM ist ein kleiner Markt - seit Jahrzehnten Trend, nur Einsteiger- und Topprodukte zu bauen. Mittelklasse ist da in der Regel tot.
Und: Wenn man sich den Faktor <1,5 mal vor dem Hintergrund er in Foren verbreiteten Objektivzoos anguckt, dann kann man sich vorstellen, wie vergleichsweise winzig die Zielgruppe ist.
Da ist es schon ein Wunder, was es alles gibt.