• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlende EXIF: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro

JoBre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro für die Pentax K-r geholt.

Die Pentax K-r scheint das Objektiv nicht zu kennen. In den Meta-Daten der Bilder wird es nur als "Sigma Lens" beschrieben.

Mit meinem ebenfalls verwendeten Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 gibt es diese Probleme nicht. Es wird korrekt angezeigt.

Wie und wo kann man einstellen, dass die korrekte Objektiv-Bezeichnung in den EXIF-Daten erscheint?
 
Das ist ein bekanntes Problem bei Sigma Objektiven. Sigma verwendet für verschiedene Objektive die gleiche Lens-ID was dazu führt, dass sie nicht unterschieden werden können. Ich besaß zeitweise 3 Sigma parallel, alle hatten die gleiche Lens-ID 255.

Tamron Objektive haben alle eine eigene, individuelle ID.

Viele Grüße
 
Das ist ein bekanntes Problem bei Sigma Objektiven. Sigma verwendet für verschiedene Objektive die gleiche Lens-ID was dazu führt, dass sie nicht unterschieden werden können. Ich besaß zeitweise 3 Sigma parallel, alle hatten die gleiche Lens-ID 255.

Tamron Objektive haben alle eine eigene, individuelle ID.

Viele Grüße

Hi,
das kann ich so nicht bestätigen (die ID mag vielleicht gleich sein) aber ich habe ein 17-70mm, 70-300mm und 50mm Macro von Sigma an meiner K-r und jetzt an der K-5 betrieben. Alle EXIF waren korrekt vorhanden - egal welches Objektiv drauf war.

Gruß
 
Dito, Sigma 70-300, Sigma 28-300, Sigma 105 alle werden an der K7 korrekt zugeordnet.
Kann man auch wild hin und herwechseln, auf einer Speicherkarte, passt.
 
Hängt immer davon ab, welchen EXIF-Reader man verwendet, denn die Ursache ist, wie since87 es beschreibt. Es hat NICHTS mit der Kamera zu tun, außer das diese Objektive (für AF-Korrektur) an der Objektiv-ID fest macht und man bei Sigma dann den Zonk hat. Hier versucht Pentax nicht, für den Drittanbieter zu erraten welches spezielle Sigma denn nun dran sei. Pentax kann sich ja drauf verlassen, dass seine Objektive alle eine eigene ID haben. Wenn Sigma dort Lizenzgebühren sparen will, sorry, selber Schuld.

Wenn die Sigma-Objektive bei EXIF-Readern trotzdem angegeben werden (entweder richtig unikat zumindest oder in einer möglichen Auflistung), dann hat der Programmierer des EXIF-Readers anhand der Infos wie verwendeter Blende plus verwendeter Brennweite plus min/max Blende (plus Ausschluss von Kombinationen, die nicht alle Objektive haben) dann das potentiell mögliche Ergebnis aus nur der Objektiv-ID verbessert, was recht mühsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur und habe explizit von meinen (ehemaligen) Sigma-Objektiven geschrieben. Da ist die Lens-ID gleich, das kann man leicht über PhotoMe auslesen. Es handelt sich bei mir um folgende Linsen:

Sigma 4-5.6/70-300 DL von ca. 1995
Sigma 2.8/28-70 EX von 1999
Sigma 3.5-5.8/28-105 III von ???

Wie das bei neueren Sigmas aussieht kann ich aus eigener Erfahrung nicht berichten, kann man aber über PhotoMe auslesen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten