• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlbelichtung mit Blitz

KnipserNr1

Themenersteller
Hallo,

seit neuestem habe ich eine 60d. Mit dieser und meinem Blitz Metz 54MC3 und meinem 1,8/50 wollte ich heute Portraits machen.
Der Blitz stand auf ETTL und ich habe in AV fotografiert.
Dabei sind sämtliche Bilder stark überbelichtet worden, umschalten auf A (Blitzautomatik) hat keine Verbesserung gebracht.
Ich habe festgestellt, dass auf dem Blitz-Display völlig falsche Entfernungen draufstehn (unabhängig vom Objektiv), also ich bin z.b. 2m weg und auf dem Display stehn 28m.
Umstellen auf Programmautomatik brachte auch keine Verbesserung.
Auserdem ist mir aufgefallen dass er einfach so mittendrin ohne Veranlassung oder dass ich irgendwo draufgedrückt habe munter drauf losgeblitzt hat.

Zuhause habe ich das nochmal versucht nachzustellen und festgestellt dass beim KIT 18-55is die Beleuchtung passt, beim 1,8/50 alles starkt überbelichtet ist, als ich gegen die Decke geblitzt habe war das Ergebnis beim 1,8/50 ok.

An meiner 300d gabs diese Probleme nicht.

Vielleicht kann jemand die Exifs ansehen und mir sagen wo mein Fehler liegt?
 
Welche SCA-Adapterversion hast Du? Für den Betrieb mit einer 60D sollte es der SCA 3102 M5 sein.
 
unten am Blitzfuss steht SCA 3102 und noch M2

Lass den Adapter bei Metz updaten.
 
Dürfte sich hier um Firmwareinkompatibilitäten handeln. Update des Adapters schafft da idR. Abhilfe, wie schon geschrieben. Ausserdem irritiert mich, dass HSS eingeschaltet ist laut Bild...
 
Soweit mit dem HSS bin ich auch schon.
Ich hab mir mal die BDA runtergeladen und da steht drin HSS geht nicht wenn der Reflektor z.b. nach oben geschwenkt ist und da war die Bel korrekt.
Ohne HSS ist die Bel immer noch zu hoch.
 
Lass den Adapter updaten, glaub's mir einfach.
Auf Metz.de steht nicht umsonst bei der Adaptersuche bei der Kombination 60D und 54MZ der Adapter in der Version M5. ;)
Das Update ist kostenlos.

Die Version M2 funktionierte schon mit der 20D nicht mehr richtig.

Adresse:
Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
D-90513 Zirndorf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,

danke für den Tip mit dem Update des Adapters! Jetz werde ich vielleicht meinen 54MZ-3 wieder verwenden.
Nachdem eines meiner Canon Blitze kaputtgegangen ist, habe ich es wieder hervorgekramt. Nur leider ist das
Update NICHT kostenlos! Wurde von Metz Deutschland an die Österreichvertretung verwiesen. Die verlangt 12,- zuzüglich Versand. Bin ein wenig verstimmt, weißt Du deffinitiv, daß Metz es gratis updatet? Dann sind wir hier in Österreich wieder mal die Dummen! Werde es wohl nur mehr als Slave einsetzen, da muß man den Adapter nicht updaten, ist ja ein Anderes. Vielleicht liest ja wer mit, als Info eventuell von Interesse.

Gruß, Stefan
 
Danke Rüdiger!

12.- Euronen sind nicht die Welt, wurmen tut es trotzdem. Mal sehen, ob ich es überhaupt in Anspruch nehme. Mein Hauptblitz bleibt auf jeden Fall der 580EX. Und der SlaveAdapter für den Metz geht ohne Update!

Gruß, Stefan
 
beim Metz Blitz kann man doch die Firmware selbst updaten!

Sagt wer?!
Das sagt Metz Deutschland!

Der Adapter "SCA 3102M3" kann in jedem Fall mittels Firmware-Update auf die aktuelle Version "M5" nachgerüstet werden.

Für das Firmware-Update ist ein spezielles Programmiergerät erforderlich. Das Firmware-Update kann daher nicht selbst oder von einem Foto-Fachhändler durchgeführt werden. Die Vertragswerkstatt unserer Vertretung in Österreich ist jedoch mit einem solchen Programmiergerät ausgerüstet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten