• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und beides könnte hier der Fall sein, oder (auch wenn es nicht um eine Abmahnung geht). Mehr sage ich doch gar nicht. Meine Sympathie gehört auf jeden Fall dem Forum, aber dass der Händler falsch handelt können wir doch gar nicht wissen.
Bei allem Dreck, der hier immer wieder auf die Moderatoren geworfen wird: den Vorwurf, dass sie einen möglicherweise rechtwidrigen Post stehen lassen, habe ich hier noch nie vernommen.

Im Gegenteil: die Mods löschen hier systematisch alles, was nur nur ansatzweise den Geruch einer Rechtwidrigkeit verbreitet. Sie machen sich die Mühe, aktiv und unaufgefordert Posts von Newcomern zu editieren, die in ihrer Ahnungslosigkeit fremde Bilder posten. Es gibt viele Möglichkeiten, Postings bei den Mods aktiv zu melden, und derartige Beschwerden werden auch ernst genommen.

Leider ist all dieser Aufwand bestimmten Richtern egal, da werden einfach einstweilige Verfügungen ausgesprochen, egal, ob das die gesamte Branche der Internetforen in Deutschland in Frage stellt. Da werden Forenbetreiber verurteilt, weil sie Postings von Sonntag 04:00 Uhr früh erst am späten Vormittag des selben Tages von sich aus löschen. Über das scheinbar sehr lukrative Geschäft mit den Abmahnungen wurde schon andernorts geschrieben.

Aus den genannten Gründen nehme ich fest an, dass die derzeitigen rechtlichen Probleme keinen seriösen Hintergrund haben. Wäre das dslr-forum so böse, würde das der betroffene Händler sicher breit publizieren, so aber versteckt er sich hinter Klagsdrohungen.
 
Wenn ich überlege, wieviele nette Leute ich durch das Forum, inzwischen auch vielfach privat, kennengelernt habe, wieviel Fachwissen ich mir hier aneignen konnte, wieviel ich über die Jahre gespart habe, weil ich mir so das Geld für Fachzeitschriften sparen konnte und die gesparten eBay-Gebühren. Dazu der Spaß am Hobby Fotografie, der auch durchs Forum aufrechterhalten wird.

Das alles ist als Ganzes als auch jeder einzelne Punkt für sich, eine Spende wert und so werde ich auch gleich meine Bank via Internet besuchen und einen angemessenen Beitrag spenden.

Ich erwarte gerade auch von den kommerziellen Workshopbetreibern, daß sich diese hier verstärkt an der Sicherung des Fortbestandes des Forums beteiligen in Anbetracht der Tatsache, daß sie durchs Forum viele Teilnehmer erreichen konnten mit denen sie ordentlich Gewinne erzielen konnten. Gleiches gilt für die annähernd gewerblich im Handelsbereich Aktiven. Nach langem Nehmen ist nun das Geben an der Reihe um sich zu revanchieren.

Hoffentlich kommt genug zusammen, damit der Kampf gegen den Abmahner nötigenfalls über mehrere Instanzen hinweg durchgezogen werden kann, damit die Gerechtigkeit siegt.

Da niemand sagen kann wie der Rechtsstreit weiter geht und wie der Richter so drauf ist (manche haben ein seltsames Rechtsempfinden) ist es auch wenig zielführend eine Summe in den Raum zu stellen, weil sich so ein Fall lange hinziehen und erschreckend kostspielig werden kann. Vom Schlimmsten Fall, zu verlieren, ganz zu schweigen.

Wie ich dieses Geschäftsmodell mit Abmahnungen die Leute zu runinieren hasse. :(

Viel Erfolg vor Gericht Thomas und bitte nicht kleinkriegen lassen!
 
Wer gibt, dem wird gegeben!

Spende gerade raus dank Online-Banking :)

Ich weiss nicht mehr genau, wer hier einmal gesagt hat:
Eine Communtiy ist nur so stark wie ihre User!
Wenn sich das in dieser Situation nicht zeigt, wo dann?

Wenn ich schon tausende Euro für mein Hobby ausgebe, dann ist es Ehrensache, dass ich auch die Leute unterstütze, die es mir beigebracht haben!

In diesem Sinne
Halt die Ohren steif und das Forum am Leben!!!


.
 
Es ist natürlich ausgesprochen ärgerlich als Forenbetreiber in so ein juristisches Scharmützel zu gelangen. Als Teilnehmer fühle ich mich da durchaus angesprochen, aber irgendwie kommt es mir schon spanisch vor, daß Grund und Gegner nicht genannt werden können. Da die Sache ja nun schon vor Gericht gelandet ist, wird dieses Gericht ja auch eine Namen haben und der einstweilige Verfügung Aktenkundig sein. Vielleicht darf ja wenigstens auf das Verfahren verwiesen werden, damit sich die Öffentlichkeit einen Eindruck verschaffen kann.
Schau dir das Gerichtsurteil an, das ich vorhin gepostet habe (Hat nichts mit dem dslr-forum zu tun!!! ). Da wurde ein Forenbetreiber verurteilt, weil er eine Moderatorin der Häme der Poster ausgesetzt hat und die haben dann arge Sachen gepostet. Genau das würde unweigerlich hier stattfinden. Sobald der Name dieses Händlers hier fällt, speziell in dieser aufgeheizten Stimmung, fliegen hier verbal die Fetzen und der Anwalt verdient sich eine goldene Nase mit den Abmahnungen.

Das Bedrückende daran ist: die ganze Geheimhalterei wird sowieso nichts bringen, weil die deutschen Gerichte schöne Online-Suchmaschinen haben und man dort nach einstweiligen Verfügungen suchen kann. Wer's findet, möge es bitte in einem Land posten, wo Meinungs- und Redefreiheit noch was wert ist....
 
Kleiner Einwurf: kann man nicht aktuell aus Sicherheitsgründen alle möglichen Namen bekannter Händler auf die BLACKLIST packen, sprich die Liste, bei der die Namen "Zensiert" werden? Vorrübergehend zumindestens?
 
Da mir das Forum viel Wert ist und ich sehr genau weiß, was auf Betreiber zukommen kann, hab ich auch mal wieder bei Paypal vorbei geschaut ;)

Ansonsten sind die derzeitigen Forderungen nach dem Namen des " Übeltäters " einfach nur Mumpitz :grumble:

Dessen Anwalt wartet nur darauf........
 
habe auch gerade einen Beitrag gespendet!

Und ich wär dafür das Thema GANZ GROSS in noch viel mehr Threads als Anmerkung unterzubringen.

Ansonsten: Armes Deutschland, wenn man wirklich so leicht sinnlos angegriffen werden kann.
 
Hallo,
ob ein Forum DSLR Forum heisst oder einen anderen Namen trägt ist mir eigentlich egal.
Nur wenn man seine persönliche Meinung nicht mehr in einem Forum kundtun darf, egal ob es nun gegen einen Händler ist oder eine andere Aussage, dann steh ich gern mit einer Spende zur Verfügung um die Meinungsvielfalt in Deutschland zu erhalten.
Ich hoffe, dass der Betreiber die Kraft und Ausdauer hat für diesen Rechtsstreit.
 
Und ich wär dafür das Thema GANZ GROSS in noch viel mehr Threads als Anmerkung unterzubringen.

Steht ja ganz groß oben drin im Forum. Bitte davon jetzt nicht zu OT hinreissen lassen. Denn: das DSLR-Forum macht natürlich weiter wie gehabt, wir wollen ja die Qualitäten erhalten, und die Community offenbar auch - und das bedeutet auch, das sich die Geschichte jetzt nicht über das ganze Forum verteilen muss. Das Leben geht weiter.

Keine Ahnung wie viel schon gespendet wurde, aber die Beteiligung hier sagt ja einiges aus. Weiter so! :eek: :top:
 
Es tut mir Leid, wenn ich das hier einfach so in den Raum stelle, wo noch nichts gegessen ist.
Aber was haltet ihr davon, falls die sehr, sehr, sehr tolle Forum zusammenbrechen würde, man ein anderes, großes Forum "vorgibt", wo sich dann die DSLR-Forums Community wiedersieht? Natürlich kann man das nicht festlegen, aber wenn es denn wirklich so kommen sollte, was ich nicht hoffe, könnte Thomas (oder iwer anderes oder per Abstimmung oder wasweißich) doch zB sagen, "Ich empfehle Forum xy, geht dahin.".

Was meint ihr?

Es geht ja dem Betreiber an den Kragen und nicht dem Forum. Welchen Namen das Forum hat ist ja egal. Wenn das wirtschaftlich ein Problem wird, dann wird er auch kein anderes Forum machen. Man muss es so halten wie wenn man mit dem Taxi im Affentempo zum Flughafen gebracht werden will: Eventuelle Strafen zahlt man dem Taxler. Und mit einem Forum steht man mit einem Fuß im Kriminal, wie man das in Wien sagt.

Da müssen wir alle halt auch einmal ein bissi was zahlen. Das tut ja niemandem weh und in der Summe macht es viel aus. So wird das sowieso verstanden und ich bin sehr zuversichtlich, dass da genug hereinkommt. Auch von mir.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, was sich der Händler dabei denkt. Irgendwann wird das wohl bekannt, wenngleich auch nicht hier im Forum. Rasenden Zulauf wird er sich wohl von dieser Aktion - sofern sie überzogen ist, wovon ich jetzt einmal ausgehe - wohl nicht erwarten können. Gerichtsverhandlungen sind ja keine Geheimtreffen.
 
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, was sich der Händler dabei denkt. Irgendwann wird das wohl bekannt, wenngleich auch nicht hier im Forum. Rasenden Zulauf wird er sich wohl von dieser Aktion - sofern sie überzogen ist, wovon ich jetzt einmal ausgehe - wohl nicht erwarten können. Gerichtsverhandlungen sind ja keine Geheimtreffen.

Dem stimme ich (zur dieser späten/frühen Stunde) absolut zu! ;)

Interessant finde ich vor allem, dass es ja nicht nur einen Negativ-Beitrag von einer Person gegeben hat, sondern mehrere von verschiedenen Leuten... Diese *abmahnundverklagdichaktion* setzt da noch eine ordentliche Ladung drauf.

Hab da schon interessante Sachen auf Heise gelesen, was Forenbeiträge mit rechtswidrigen Inhalten betrifft... Dort hat z.B. auch das Landesgericht gesagt "schuldig! Widerspruch abgelehnt!" und die nächste Instanz das Oberlandesgericht hat dann wieder rechtswirksam alles revidiert und den Forum-Betreiber als "völlig Schuldfrei" eingestuft.

Ich denke durchhalten wäre die klügste Idee. :top:

Gruß, Max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten