Bei allem Dreck, der hier immer wieder auf die Moderatoren geworfen wird: den Vorwurf, dass sie einen möglicherweise rechtwidrigen Post stehen lassen, habe ich hier noch nie vernommen.Und beides könnte hier der Fall sein, oder (auch wenn es nicht um eine Abmahnung geht). Mehr sage ich doch gar nicht. Meine Sympathie gehört auf jeden Fall dem Forum, aber dass der Händler falsch handelt können wir doch gar nicht wissen.
Im Gegenteil: die Mods löschen hier systematisch alles, was nur nur ansatzweise den Geruch einer Rechtwidrigkeit verbreitet. Sie machen sich die Mühe, aktiv und unaufgefordert Posts von Newcomern zu editieren, die in ihrer Ahnungslosigkeit fremde Bilder posten. Es gibt viele Möglichkeiten, Postings bei den Mods aktiv zu melden, und derartige Beschwerden werden auch ernst genommen.
Leider ist all dieser Aufwand bestimmten Richtern egal, da werden einfach einstweilige Verfügungen ausgesprochen, egal, ob das die gesamte Branche der Internetforen in Deutschland in Frage stellt. Da werden Forenbetreiber verurteilt, weil sie Postings von Sonntag 04:00 Uhr früh erst am späten Vormittag des selben Tages von sich aus löschen. Über das scheinbar sehr lukrative Geschäft mit den Abmahnungen wurde schon andernorts geschrieben.
Aus den genannten Gründen nehme ich fest an, dass die derzeitigen rechtlichen Probleme keinen seriösen Hintergrund haben. Wäre das dslr-forum so böse, würde das der betroffene Händler sicher breit publizieren, so aber versteckt er sich hinter Klagsdrohungen.
