• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Featuring HisN - Wunderbarer Workshop in Freiburg am 10.3.

bsm

Themenersteller
Edit: So jetzt lass ich mal die Katze aus dem Sack!

So es ist wieder bald soweit :p

Für den Termin des Workshops am Samstag 10.3. sind noch Plätze frei. Weitere Infos gibt es natürlich auf unserer Workshophomepage. Die wird allerdings wohl morgen am Freitag neu angepasst. Insb. deswegen, weil wir den Umkostenbeitrag für die Fotografen für den 10.3. etwas anpassen müssen ? ganz drauflegen will ich ja nicht unbedingt ? wird wohl nach Kostenrechnung auf 105?, oder weniger ansteigen müssen.

Der Grund ist, dass wir an dem Termin zwei Specialguests haben werden, und die auch nicht umsonst in den Breisgau gebeamt werden können! :D

Von dem einen, einem Highlight hier aus dem Forum, wenn ich das so schreiben darf warte ich noch darauf, dass er den Flug gebucht bekommt, gelle :lol:

edit: Es ist unser HisN

Die andere Specialguest (aha ein Modell? ? JA!) wird die Tanja sein, ex. Misses NRW, ein wirklicher Knaller als Modell.

Im Übrigen gilt natürlich das Übrige: Klamotten für die Modelle (drei zum Preis für eine) von unserem Hauptsponsor, Requisiten aus unserem riesen Requisitenlager, und vielleicht tragen wir auch mal das Ruderboot rüber. Als Visa wieder eine unserer Topprofis, Kasia, oder Esther, bekannt vom Fernsehen und Theater.

Wünsche werden natürlich auch berücksichtigt. Ich gehe davon aus, dass der Workshop in den kommenden Tagen ausgebucht sein wird, also fix entscheiden.

Fragen gerne an mich!

Ich schreib das jetzt mal schon heute, weil ich morgen für ein Grundschulbuch hinter der Kamera stehe und nicht dazukommen werde :ugly:

Und wenn wieder jemand auf die Idee kommt das in kommerzielle Workshops zu verschieben, dann würde ich denjenigen bitten, das zu übernehmen, was ich so üblicherweise für den Spass aus meiner eigenen Tasche drauflege :evil:

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Boris,

das hört sich ja toll an, zumal ich ein Fan von HisN bin!
Würde gerne an diesem Workshop teilnehmen.


Gruß
Christian
 
hisn ich bin klein und handlich :P ich geh sicher innen koffer und äh ja aufn weg nach tegel wohnsch auch noch :P
 
Hallo Boris,

das hört sich ja toll an, zumal ich ein Fan von HisN bin!
Würde gerne an diesem Workshop teilnehmen.


Gruß
Christian

Dann meld Dich an,... Platz ist nicht mehr viel frei. Auch für den April, und Mai sind schon einige Voranmeldungen da, obwohl noch nichtmal die Termine richtig feststehen. Und Stammgäste haben Vorrang ;)

Gruss
Boris
 
Absolut völlig ausgebucht. Ihr bekommt Mails von uns. Denjenigen, die am 3.10. leider keinen Platz mehr bekommen haben, denn kann ich nur noch den 7.4. anbieten, wobei da auch schon Anmeldungen da sind.

Modelle werden am 7.4. sein, Belle, Hille und Britta.

Gruss
Boris
 
Zitat aus "Sinn und Zweck des Workshopbereichs":

"Es wurde jetzt allerdings ein neuer Unterbereich eingerichtet, in den Kommerzielle Workshops, und nur diese, abgelegt werden können. Damit sind die Workshops gemeint, die Geld kosten. Ob damit die Kostendeckung erreicht wird oder damit Geld verdient werden soll spielt keine Rolle.
Also einfache Regel: Kostet Geld -> Kommerziell"

also doch kommerziell im Sinne der Forenbetreiber.
 
Zitat aus "Sinn und Zweck des Workshopbereichs":

"Es wurde jetzt allerdings ein neuer Unterbereich eingerichtet, in den Kommerzielle Workshops, und nur diese, abgelegt werden können. Damit sind die Workshops gemeint, die Geld kosten. Ob damit die Kostendeckung erreicht wird oder damit Geld verdient werden soll spielt keine Rolle.
Also einfache Regel: Kostet Geld -> Kommerziell"

also doch kommerziell im Sinne der Forenbetreiber.

WOW, ich habe endlich jemanden gefunden, der uns die Miete die Stromrechnung, die Visagistin, deren Material, die Modelhonorare,... bezahlt.

Leute, wir machen das jetzt dank aquarius jeden Samstag :lol: :ugly:

Gruss
Boris
 
Hallo Boris,
danke für Deine nette Mitteilung, auch für Deine private Nachricht.

Mir ist bewusst, dass ein ordentlicher Workshop Geld kostet. Das spreche ich Dir in keinster Weise ab. Ich bin mir genauso sicher, dass der von Dir angebotene Workshop sein Geld wert ist.
Das habe ich mit keinem Wort angezweifelt.

Was ich lediglich gemeint habe (und das habe ich offensichtlich in einer recht zynischen Art und Weise zum Ausdruck gebracht) ist, dass Dein Thread im falschen Forum steht.
Gemäß den gültigen und von allen Usern angenommenen Forumsregeln, muss ein Workshop der Geld kostet nun eben in den Bereich "kommerzielle Workshops". Bitte korrigiere mich, falls das falsch ist!

Also bitte, ich habe nichts anderes getan als auch mal den selbsernannten Admin zu spielen.

Viel Erfolg bei Eurem Workshop.

Gruß
Peter
 
Hallo Boris,
danke für Deine nette Mitteilung, auch für Deine private Nachricht.

Mir ist bewusst, dass ein ordentlicher Workshop Geld kostet. Das spreche ich Dir in keinster Weise ab. Ich bin mir genauso sicher, dass der von Dir angebotene Workshop sein Geld wert ist.
Das habe ich mit keinem Wort angezweifelt.

Was ich lediglich gemeint habe (und das habe ich offensichtlich in einer recht zynischen Art und Weise zum Ausdruck gebracht) ist, dass Dein Thread im falschen Forum steht.
Gemäß den gültigen und von allen Usern angenommenen Forumsregeln, muss ein Workshop der Geld kostet nun eben in den Bereich "kommerzielle Workshops". Bitte korrigiere mich, falls das falsch ist!

Also bitte, ich habe nichts anderes getan als auch mal den selbsernannten Admin zu spielen.

Viel Erfolg bei Eurem Workshop.

Gruß
Peter


Schön, dass Du mitspielst.

Dann bitte ich scorpio oder crushi mir ne Gelbe Karte zu geben, und den Thread in "kommerziell" zu schieben, wie alle anderen Workshops auch, den die kosten alle auch Geld. Wir bezahlen für unseren Internetanschluss, für unsere Zeit,... von daher ist nach der Definition alles kommerziell, weil es irgendwie immer Geld kostet. :evil:

Kann ich kaum nachvollziehen, was Du damit eigentlich bezweckst hier das Thema aufzumachen. Warum schreibst Du das nicht hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=82783 :confused:

Wenn es Dich nervt, oder stört?

Schreibst Du jetzt unter jedne Thread, der ins OT gehat auch so eine nette Mitteilung? :rolleyes:

Weist Du, die Konsequenz ist, dass keiner mehr den Nerv hat sowas zu organisieren, sich die Zeit zu nehmen, tagelang an so einem Projekt zu sitzen.

Gruss
Boris
 
Schön, dass Du mitspielst.
Gerne doch.


Dann bitte ich scorpio oder crushi mir ne Gelbe Karte zu geben, und den Thread in "kommerziell" zu schieben,
das wäre doch die Lösung, schon erledigt?

wie alle anderen Workshops auch, den die kosten alle auch Geld. Wir bezahlen für unseren Internetanschluss, für unsere Zeit,... von daher ist nach der Definition alles kommerziell, weil es irgendwie immer Geld kostet. :evil:
Da hast Du irgendwie recht, also lass uns gleich beide Kategorien abschaffen wenn es sich sowieso nicht trennen lässt, oder?

Kann ich kaum nachvollziehen, was Du damit eigentlich bezweckst hier das Thema aufzumachen. Warum schreibst Du das nicht hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=82783 :confused:

Wenn es Dich nervt, oder stört?
Das zeigt mir nur, dass Du noch immer nicht verstanden hast, was ich meinte.

Schreibst Du jetzt unter jedne Thread, der ins OT gehat auch so eine nette Mitteilung? :rolleyes:
Der Thread ging nicht ins OT er war einfach deplaziert.

Weist Du, die Konsequenz ist, dass keiner mehr den Nerv hat sowas zu organisieren, sich die Zeit zu nehmen, tagelang an so einem Projekt zu sitzen.
Genau! Überlege Dir mal, wie aufwändig es für die Forenbetreiber ist ein solches Forum aufzubauen, Kategorien zu erstellen und dann noch das ganze administrativ zu betreuen. Wie lange saßen die wohl daran? Wie denken die wohl, wenn sich dann die User nicht an die vorgegebenen und anerkannten Regeln halten?


Um das ganze abzuschließen möchte ich noch kurz was los werden:

@Admins: bitte verschiebt den Thread und nehmt wenn möglich meine und die dazugehörigen Bemerkungen raus um damit wieder einen ordentlichen Thread zu machen

@bsm: Entschuldige bitte, dass das ganze jetzt hier ausgeufert ist. Das war nicht meine Intention. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Workshop und hoffe selbst auch mal einen bei mir in der Nähe zu finden.

Auch schöne Grüße

Peter
 
NEWS!

Also Dean und ich haben die Tage, einige haben es ja schon am Brunch am Samstag mitbekommen, solange herumgeredet, bis wir den Workshop nun, wie schon mehrfach gewünscht im 18 Stock, des Bahnhofs-Hochaus, im Kagan machen dürfen.

Sandra und Peter sperren die gesamte Etage und die dortige Disco, so dass wir dort werkeln können wie wir wollen.

Das werden wir in Zukunft wohl öfters machen können.

Vorteil: Genialster Club im Umkreis un rd. 80km (der andere ist die Bar Rouge im Messehochhaus in Basel). Verglasung 360° - geniales Licht dort. Schöne Möglichkeiten Studiolicht mit Tageslicht zu mischen. Schönes Ambiente, sehr gute Küche. Sehr zentral - vom Bahnsteig gleich in den Fahrstuhl, und ich kann nach dem Frühstück gleich in 3 Minuten rüberlaufen :rolleyes:

Nachteil. Etwas geringere Deckenhöhe als bei uns im Studio, aber immernoch locker 3,00 Meter. Kein geniales Aussenglände (Industrie bei uns), da mann sich dann gleich im samstags überfüllten Bahnhof befindet. Und kein Zugriff auf Ritas Requisitenlager. Also auch nicht das Ruderboot.

Bild anbei, kurz in der Mittagspause am Sonntag, als es nicht regnete.

In der Galerie "Menschen" findet ihr ja ein paar Bilder, die ich dort von Ino und Dean gemacht habe. Weiter natürlich auf der Seite vom Kagen - die hat aber der Jens gemacht, da ich dort seltener Partypix mache.
 
Hihi, cool.

Ist mit "natürlichem" Hintergrund sowieso viel spannender als mit Pappe ... muss man nur nen bisschen mehr aufpassen durch das viele Glas, bekommen wir hin, oder Boris? *g*
 
Hihi, cool.

Ist mit "natürlichem" Hintergrund sowieso viel spannender als mit Pappe ... muss man nur nen bisschen mehr aufpassen durch das viele Glas, bekommen wir hin, oder Boris? *g*

Sicher bekommen wir das hin. -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120256&highlight=Kagan

Wir werden selbstverständlich die Möglichkeit haben, dort in normaler Studioumgebung zu arbeiten, als auch das Ambiente voll nutzen zu können. Auch die "Bäder" dort sind nicht ohne. Und es gibt einen verglasten Fahrstuhl über 18 Stockwerke, der samstags nicht so stark benutzt wird wie unter der Woche.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten