• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fe2O3

Uwe Johannsen

Themenersteller
ujdsII77391.jpg


couturier: lucardis feist
hair & make up: rieke marx
lens: 85/1.8
light: hensel
 
Die Umsetzung ist auf jeden fall gelungen. Aber was mich SEHR stört, is der winzige Hammer...
NIEMAND schlägt mit so nem kleinen 700g Hammer mit zwei Händen zu! Da wäre ein echter Schmiedehammer (den man allerdings auch nur in einer Hand hält) besser gewsen. Mich als im Handwerk tätiger, stört das wirklich sehr.

Bitte nicht falsch verstehen, sonst gefällt mir die Liechtstimmung wirklich SEHR gut.

lg Stefan
 
Licht gut, Model gut, aber was ist ER, was soll das darstellen?
 
@stefan
der war deutlich schwerer als 700g...ich schätze mal so mind. 3kg...vermute, das wohl die perspektive täuscht.

Licht gut, Model gut, aber was ist ER, was soll das darstellen?

hab keine ahnung was er ist und darstellen soll er auch nix...denk dir einfach selber was aus, falls du ne "darstellung" brauchst :-) ...inhalte interessieren mich nicht. das überlasse ich dem betrachter.
 
hab keine ahnung was er ist und darstellen soll er auch nix...denk dir einfach selber was aus, falls du ne "darstellung" brauchst :-) ...inhalte interessieren mich nicht. das überlasse ich dem betrachter.
Es stört aber gewaltig, daß er da rumbrüllend mit einem Hammer in der Hand vor einer Wand steht. Das ergibt keinen Sinn. Wenn er irgendwas vor sich hätte auf das es sich lohnt mit einem Hammer einzuschlagen würde es sicher deutlich besser wirken.

Technisch gut, wenn auch die dunklen Bildbereiche ruhig etwas heller sein dürften, aber inhaltlich leider nur mangelhaft. Die Betrachter hier zu nötigen einen Bildinhalt mangels Vorhandenen erst zu erfinden ist ganz schön dreist.
 
@stefan
der war deutlich schwerer als 700g...ich schätze mal so mind. 3kg...vermute, das wohl die perspektive täuscht.



hab keine ahnung was er ist und darstellen soll er auch nix...denk dir einfach selber was aus, falls du ne "darstellung" brauchst :-) ...inhalte interessieren mich nicht. das überlasse ich dem betrachter.

HM?

Wo hast du das denn aufgenommen?
 
Wahnsinnig tolle Lichtstimmung!

Es stört aber gewaltig, daß er da rumbrüllend mit einem Hammer in der Hand vor einer Wand steht. Das ergibt keinen Sinn. Wenn er irgendwas vor sich hätte auf das es sich lohnt mit einem Hammer einzuschlagen würde es sicher deutlich besser wirken.
Stimmt

hab keine ahnung was er ist und darstellen soll er auch nix...denk dir einfach selber was aus, falls du ne "darstellung" brauchst :-) ...inhalte interessieren mich nicht. das überlasse ich dem betrachter.

Das ist prinzipiell auch meine Philosophie. Interpretationen sind Sache des Betrachters.
Allerdings bin ich auf der Suche nach dem Grund für seine Haltung etwas ins Straucheln geraten, weil ich außer Wand und Ketten nix zerstörbares gefunden habe, und wenn ich gar keine Anhaltspunkte finden kann und dadurch meine Assoziationen ins Stocken geraten, dann geht so ein bißchen die Illusion und die Bildwirkung verloren.

Die Betrachter hier zu nötigen einen Bildinhalt mangels Vorhandenen erst zu erfinden ist ganz schön dreist.
Ich fühle mich nun wirklich nicht genötigt und ich finde es überhaupt nicht dreist. Im Gegenteil, ich mag Bilder, die mich auf eine gedankliche Reise schicken. Dabei ist es ganz unerheblich, ob sich meine Assoziationen und Interpretationen mit der tatsächlichen Absicht des Fotografen decken. Darin steckt doch die große Freiheit der Kunst.
 
nö ... zu gewollt, zu konstruiert, keine spannung ... ausserdem find ichs besser, wennn schwarz nich ganz schwarz is. gruss::andreas
 
Es stört aber gewaltig, daß er da rumbrüllend mit einem Hammer in der Hand vor einer Wand steht. Das ergibt keinen Sinn. Wenn er irgendwas vor sich hätte auf das es sich lohnt mit einem Hammer einzuschlagen würde es sicher deutlich besser wirken.

meine bilder haben nie einen "sinn". ich mag keine bilder mit "sinn", weder von mir noch von anderen...und was bei wem wie wirkt, darauf habe ich keinen einfluss...und will ich auch nicht.

Technisch gut, wenn auch die dunklen Bildbereiche ruhig etwas heller sein dürften, aber inhaltlich leider nur mangelhaft. Die Betrachter hier zu nötigen einen Bildinhalt mangels Vorhandenen erst zu erfinden ist ganz schön dreist.

ich nötige niemanden. weder zum betrachten noch zum suchen oder erfinden. jeder kann sehen was er will oder wegsehen.
"bildinhalte" im sinne von story, botschaft, analoge oder logische zusammenhänge, etc. empfinde ich als absolut störend. bilder, bei denen mir der urheber ganz offensichtlich etwas mitteilen will, sehe ich mir grundsätzlich nicht an (ausser in bedienungsanleitungen von technischen geräten).
ein bild ist für mich um so interessanter und auch faszinierender, je weniger (offensichtliche) informationen und kausale zusammenhänge es enthält.
 
Ich finde das Bild gut gemacht, spannend vom Licht her und mich interessiert es nicht im Geringsten wo der Typ jetzt mit dem Hammer draufhauen sollte. Außerdem ist es ein Trugschluß daß immer alles voll durchzeichnet sein sollte. Im Gegenteil machen harte Kontraste Bilder dramatischer.

Schon komisch daß bei solchen Bildern immer Stories verlangt werden. Beim 1 Millionsten Portrait eines alten Mannes oder eines Kinden mit riesigen Kulleraugen ist das anscheinend völlig unwichtig. Da wird nicht die geringste Story erzählt ;).

LG Dieter
 
Schon komisch daß bei solchen Bildern immer Stories verlangt werden. Beim 1 Millionsten Portrait eines alten Mannes oder eines Kinden mit riesigen Kulleraugen ist das anscheinend völlig unwichtig. Da wird nicht die geringste Story erzählt ;).

LG Dieter

Das hängt vielleicht damit zusammen, dass Porträts meistens keine weitere Information benötigen. Sie zeigen das Bild eines Menschen. Wenn ich jetzt eine halbnahe Einstellung von einem schreienden Menschen mit einem Hammer vor mir habe, dann würde ich auch nicht auf den Gedanken kommen, im Bild nach weiteren Informationen zu suchen. Ich gehöre überhaupt nicht zu den Menschen, die irgendwelche Stories in Bildern verlangen. Bilder sind Bilder, der Fotograf kann machen, was er will!

Aber ich vermisse einfach bei diesem Bild, das ich wie ich schon erwähnt habe - lichtstimmungsmäßig hervorragend finde - die Möglichkeit weiterdenken zu können.
ein bild ist für mich um so interessanter und auch faszinierender, je weniger (offensichtliche) informationen und kausale zusammenhänge es enthält.
Sehe ich genauso. Wahrscheinlich sind es genau die Informationen, die Du in diesem Bild gibst, die überhaupt erst die Frage nach dem Sinn aufkommen lassen.
Durch die Totale, die den Raum größtenteils zeigt, und seinem Blick, der auf Ketten und Haken gerichtet ist, die an einer Wand hängen, wird mir die Möglichkeit zu weiteren Assoziationen genommen.
Das Bild bleibt dadurch nämlich nicht offen, sondern schließt sich und die Wirkung steht sich selbst im Weg...

Ich hoffe, es wird klar, dass ich hier nur meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses einen Bildes beschrieben habe.
 
Seine Hose is ja mal cool :cool:.
Ich finde, dass der Schatten um die Arme zu dunkel geraten ist, ich habe bestimmt 10 Sekunden nach dem 2. Arm gesucht um dann zu entdecken, dass er auch den Hammer festhält.
Ansonsten finde ich das Licht sehr dramatisch. :top:


P.S.: Als Chemiestudent muss ich mal rumklugschei*en: Rost hat eher die Formel FeO(OH). Fe2O3 kommt zwar drin vor, ist aber nicht das was wir als den Rost kennen ;) .
 
Seine Hose is ja mal cool :cool:.
Ich finde, dass der Schatten um die Arme zu dunkel geraten ist, ich habe bestimmt 10 Sekunden nach dem 2. Arm gesucht um dann zu entdecken, dass er auch den Hammer festhält.
Ansonsten finde ich das Licht sehr dramatisch. :top:


P.S.: Als Chemiestudent muss ich mal rumklugschei*en: Rost hat eher die Formel FeO(OH). Fe2O3 kommt zwar drin vor, ist aber nicht das was wir als den Rost kennen ;) .

Dann möge der Chemiestudent auch einmal über den Unterschied von Fe2O3.H2O zu FeO(OH) und die Auswirkung der hier zur Anwendung zu bringenden Ligandenfeldtheorie auf das Erschenungsbild von Rost nachsinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten