• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E FE SEL 200-600mm 5.6-6.3 G OSS Verbindung zum Kamerabody verloren, kein AF, keine Blende

Zupaylakao

Themenersteller
Moin Leute,

ich habe seit gestern Abend folgendes Problem mit meinem 200-600G von Sony:

Keiner meiner Bodies (Sony A7III, Sony A7S) erkennt das Objektiv. Somit ist keine Blendeneinstellung und auch kein Autofokus möglich. Nicht mal manuelles Fokussieren lässt die Kamera bzw. das Objektiv dazu. Fehlermeldungen erscheinen keine. Lediglich wird die Blende als "F - - " angezeig, Fokusmodi sind nicht verfügbar.

Das Objektiv wurde dieses Jahr kaum oder gar nicht genutzt und stand im Schrank (Frontelement mit Objektivdeckel nach unten). Das Bajonett ist nicht beschädigt oder verzogen, ebenso sind die Bodies in Ordnung und andere Objektive (z.B. das ähnliche 70-200/G) funktionieren problemlos. Die Kontakte habe ich zunächst nur mit einem trockenen Mikrofasertuch, später auch mit Isopropanol und auch einem Radierer versucht zu reinigen. Bisher kein Erfolg!

Folgendes Verhalten zeigt das Objektiv bei Einschalten der Kamera:

  • Kamera startet sehr langsam (egal welcher Body), erst nach etwa 10s kommt die besagte Anzeige "F - -"
  • der OS des Objektivs ist zu hören, quittiert nach etwa 15s aber jegliches Geräusch
  • manchmal flackert das Bild etwas, vermutlich schließt die Blende kurz
  • ganz selten beim "Hin- und Herwackeln" wird die Blende für einen Bruchteil einer Sekunde angezeigt
  • beim Start der Kamera ist im Menü unter Version kurzzeitig das Objektiv zu sehen (Firmware Version 1.0), Update bereits versucht, wird nicht erkannt

Das Objektiv wurde von mir im Juli 2019 gekauft und gleich mit dem 5-Jahresplan des Sony Pannenschutzes versehen. Im Juni 2021 wurde es aufgrund eines Wasserschadens durch die Fa. Schuhmann in Linz (Österreich) getauscht. Demnach ist die Linse nun 3 Jahre alt und seit Juli 2024 außerhalb der Garantie...

Meine Frage ans Forum: Kennt jemand das Problem? Im Netz findet man hier und da ähnliche Geschichten, die alle mit Reparatur bei Sony endeten. Jedoch ist mir das Objektiv nach dem Austausch nie heruntergefallen oder wurde sonst irgendwie ramponiert. Dass ein Dritter sich daran vergangen hat, kann ich ausschließen.

Eine Vermutung habe ich: Für ein Projekt in der Astrofotografie habe ich zu meinen normalen Bodies noch eine astromodifizierte Sony A7S (etwa 10 Jahre alt) dazu gekauft. Richtig darauf achten konnte ich nicht, aber ich vermute dass sich die Firmware der beiden Geräte nicht vertragen hat und daher nun dieses Problem auftritt. Ich kann mich selbstverständlich auch irren!

Viel Text, ich weiß... bin etwas traurig. :(
 

Anhänge

Hast du schon alle Schalter am Objektiv ein paar mal hin und her geschaltet?
Ein Firmwareupdate würde ich nicht versuchen, wenn das Objektiv nicht erkannt wird
 
Die Kontakte hast Du sicherlich schon mit einem in E-Reiniger getränkten, fusselfreien Wattestäbchen gereinigt?
 
Interessanterweise hatte ich vorgestern genau das selbe Problem. Hatte im Netz auch nichts dazu gefunden. Gekauft habe ich meins im Februar, somit noch unter Garantie und habe den Defekt auch gestern beim Händler gemeldet. Das Objektiv stand bei mir auch seit Juli im Schrank, hat davor problemlos funktioniert und die Kontakte sind sauber. Getestet an zwei Kameras (A7RIV und A7II), auch bei mir funktionieren andere Objektive problemlos.
 
Ich hatte vor exakt einem Jahr das gleiche Problem mit meinem 100-400 von Sony. Laut Geissler war eine Lötstelle gebrochen. Gekostet hat mich die Reparatur etwa 60 Euro. Ich würde es einschicken und einen KVA erstellen lassen.
 
Hi Leute, danke für eure Hilfestellungen. Die Kontakte habe ich bereits mit Isopropanol gereinigt, was keine Besserung mit sich brachte.

Heute Morgen konnte ich mit Herrn Mayer (Fa. Schuhmann, Linz) sprechen und nun befindet das Objektiv auf dem Versandweg nach Österreich. Bis 300 Euro habe ich das Rep.-Limit gesetzt. Sollte es deutlich teurer werden, erwäge ich das Objektiv für Ersatzteile zu verkaufen.

Danke für Eure Hilfe!
 
Update:

Gestern flatterte der Kostenvoranschlag herein.

Festgestellt/Durchzuführende Arbeiten:
Fokuseinheit erneuern und justieren!
Funktionsprüfung durchführen.

568,80€ brutto

Meint ihr das macht Sinn? Ich fotografiere kein Wildlife mehr damit, habe mir aber ein Astrosetup ringsherum gebaut. Alternative wäre dann nur noch auf ein Teleskop umzusteigen. Dort fehlt mir jedoch die Möglichkeit des Zoomens.

Irgendwelche Ratschläge? Möchte es jemand unrepariert haben?

VG
 
Puh, knapp 570 euro sind schon ein Wort. Ich würde mir da eher nochmal eine Zweitmeinung von einem anderen Dienstleister einholen. In dem Zustand wirst du bestimmt keine 500 Euro mehr bekommen.
 
Selbst gebraucht kostet die Linse 1200€.
Ich würde es daher reparieren lassen.
Und nachher über eine Versicherung nachdenken.
 
So unangenehm und teuer der Schaden auch ist, "lohnt" sich die Reparatur. Wenn du die Linse nicht mehr brauchst, kannst du das Ding immer noch hier im Forum für 1100-1200€ verkaufen. Weiter dürfte das Objektiv im Preis kaum mehr fallen. Auf seine Art ist es einzigartig. Es ist ein echtes Innenzoom und damit sehr gut bei Regen einsetzbar. Außerdem hat es einen ungewöhnlich leichtgängigen Zoomring mit sehr kurzem Einstellweg. Das macht die Benutzung ein echtes Vergnügen, wenn man mal vom rumschleppen des großen Gewichts absieht.
 
Hab auch das Objektiv und würde es reparieren lassen, da es ja kein Totalschaden ist, auch wenn es natürlich sehr ärgerlich ist.

Das Objektiv ist bis jetzt sehr preisstabil und krasse Ausreißer bei Preisvergleichportalen finde ich nicht unbedingt seriös.
Ob der Preis so bleiben wird, wenn Sony vielleicht bald neue Super-Tele Zooms rausbringen könnte, ist natürlich reine Spekulation.
Mir wäre es die Reparatur trotzdem wert.
 
Wann und wo denn?
Ich hab's vor zwei oder drei Jahren für €930 (neu) erworben, und es war weder im Angebot, noch habe ich irgend eine Aktion genutzt. Zu Pandemie-Zeiten kletterten die Preise allerdings wieder...
Allerdings war das nicht im Fachgeschäft, sondern bei einem der üblichen "Multimedia-Händler", oder wie auch immer man das nennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten