Es ging um die Tatsache, dass offenkundig bei FD auf EF bei normalen Adaptern (nicht der original Canon) die Springblende am adaptierten New-FD-Objektiv nicht auf Arbeitsblende geschlossen werden kann. Man braucht z.B. den Doppeldrahtauslöser. Daher die Frage, ob es beim FD-mFT-Adapter möglich ist, ohne Hilfsmittel abzublenden.
Das mit dem nicht abdunkelnden Sucher bei den EVIL´s ist natürlich wegen der bei Macros notwendigen Abblendung auf F5,6-F11 eine geniale Sache. Denn leider gibt es für die 5D keine Katzeye, die bis F11 nicht den Schnibi abdunkelt (denke daher ernsthaft über eine 7D nach). Eine Canon-EVIL mit mindestens APS-C-Sensor wäre daher die beste Lösung. Mindestens APS-C oder größer, weil ich noch ein paar schöne FD-UWW/WW-FB´s habe, die mit Faktor 2,0 einfach für den Allerwertesten sind.
Das 500/5,6-8,0 wird ein Vivitar 100-500/5,6-8,0 oder ein Tokina 150-500/5,6 gewesen sein. Letzteres hatte ich kurz. Aber wenn man öfters mal das Canon FD 150-600/5,6 L (was für eine genial konstruierte Brennweiten/Scharfstellung-Konstruktion) eines Freundes ausleihen durfte, dann verkauft man das Tokina schnell wieder. Aber für das Canon zahlt man noch heute mindestens 3000.- €.