• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FD Adapter für EF an 7D ?

holo78

Themenersteller
Hallo,

von Nachlass meines Onkels, habe ich eine alte Canon Ausrüstung bekommen. Darin sind einige FD Objektive die ich zumindest von der Lichtleistung interessant finde.
Da wären zb. FD 28 1:2 , FD 50 1,2 , FD 24-35 1:3,5L , ect...

Mein Frage wäre würde es sich lohnen mit einem Adapter diese Objektive an meiner 7D zubetreiben? Ich selber habe bisher nur EF-S 15-85 Kit, 100 L Mackro und 100-400, jedoch nichts ''ordentliches'' im den Weitwinkel bereich.

Für Antworten wäre ich Dankbar.
 
Mit den FD-Objektiven bekommst Du aber auch nichts 'Ordentliches' im Weitwinkel-Bereich. Kleinste Brennweite 24mm x 1,6 = 38,4mm KB-Äquivalent; wenn dann noch der erforderliche FD-Adapter mit Korrekturlinse dazukommt eher nochmal x1,25 = 48mm KB-Aquivalent, bei zusätzlichen optischen Einbußen. No deal.

(Schau Dich mal unter https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=fd-bajonett um, das Thema FD an EOS ist hier zu Genüge durchgekaut worden.)

Gruß, Graukater
 
Adapter mit Korrekturlinse = miese Qualität
Adapter ohne Korrekturlinse = kein Fokus auf unendlich.

Du kannst höchstens nen Adapter ohne Linse kaufen und gucken, ob du das 28mm oder das 50mm noch für Portrait einsetzen kannst. Ich befürchte aber, dass du zu nah ran musst :-/
 
Und wieso nicht ? Also ich habe vor mir einen ". Funktionieren die überhaupt nicht am EF ?

Ah okay danke. Werd ich mal ... EBAYEN :)
 
Möglich ja, empfehlenswert definitiv nicht (ausser zum Filmen vielleicht)
 
Wenn da wirklich interessante Optiken dabei sind, die du an deiner 7D vermisst, würde ich über die Anschaffung einer Sony NEX nachdenken. Da braucht der Adapter keine Korrekturlinse.
 
Und wieso nicht ? Also ich habe vor mir einen ". Funktionieren die überhaupt nicht am EF ?

Ah okay danke. Werd ich mal ... EBAYEN :)

Ich nehme mal an, dass dieser "Satzbau" so nicht gewollt war und Dir Dein Browser einen "Streich" gespielt hat ;)

Prinzipiell gehen alle EF-"Sachen" auch am EF-S Anschluss.
Somit auch ein Adapter. Wenn Du ohne Objektiv auslösen kannst und ein Bild, natürlich unscharf ;), bekommst, dann klappt das auch mit Adapter ohne Chip. Mit Chip gaukelt Dir der Adapter meist eine 50mm F2 Linse vor.

Das Problem ist aber sicher nicht, dass es technisch nciht geht, sondern dass die Qualität nicht "geht". Und das hat mit der 7D nicht unbedingt was zu tun, sondern ist ein generelles "Adaptionsproblem. Suche mal hier im Forum nach FD an EF, oder FD an EF-s, oder versuche andere Kombinationen.

Was für einen Adapter hast Du denn im Auge?
Einen mit Linse? = vermindert die Qualität der FD-Optiken
Einen ohne Linse? = damit verlierst Du meistens die Unendlichkeitseinstellung, dafür kannst Du die Qualität der Linsen ausnutzen.

Meiner Meinung nach sind die interessanten Linsen das 28mm F2 und das 50mm F1.2.

Sollte der Adapter mit Linse keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen, dann kannst die Linse "einfach" rausschlagen und auf die Unendlicheinstellung verzichten.
 
Es gibt Spezis, die FD-Linsen auf EF umbauen, keine Ahnung was das kostet. Bitte bedenke, dass du aber FD-Linsen immer von Hand fokussieren musst, da gibt's keinen Autofokus...
 
Das Problem ist aber sicher nicht, dass es technisch nciht geht, sondern dass die Qualität nicht "geht". Und das hat mit der 7D nicht unbedingt was zu tun, sondern ist ein generelles "Adaptionsproblem.
Und dass bei KB-Weitwinkel und FD-Anschluss, mit Korrekturlinse ('Unendlich') adaptiert an eine APS-C-Kamera, eben auch der Weitwinkel nicht mehr 'geht' - aufgrund des massiv geänderten Bildwinkels. Speziell für diesen Einsatzzweck rächt sich das 'falsche' Auflagemaß von FD doppelt...

Gruß, Graukater
 
mit ein wenig glück kannst du eine lange BW für Portraits einsetzen!..
hab ein 135er...allerdings auch am 1,3 crop!

Vergiss es eher....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten