• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FB-Beratung

salkinniklas

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir neben meinen Zoom-Linsen noch ein kleines Festbrennweiten-Set aufziehen. Es soll hauptsächlich für Street-Fotografie und Portraits dienen, es wären also mindestens 2 Objektive nötig. Weiterhin soll ich in naher Zukunft eine Hochzeit fotografieren wofür dann auch lichtstärkere Linsen nötig wären.

Bisher konnte ich zwei Möglichkeiten ausmachen:
1: Canon EF 85mm f/1.8 + Canon EF 35mm f/2 IS USM
2: Canon EF 35mm f/1.4 (könnte ich dann zusammen mit meinem 70-200 für Portraits verwenden)

Mein Budget liegt bei ca. 600€. Wenn jemand eine bessere Möglichkeit kennt (und vllt sogar selbst benutzt) würde ich mich über Tipps freuen.

MfG salkinniklas
 
Hallo,

Mir wäre 35/85 an APS-C zu telelastig, würde eher die Kombination 24/50 oder 24/85 wählen. Die 24mm sind aus meiner Sicht für Strassenfotografie und Portraits mit Umgebung besser geeignet als die 35.

1.4er-Linsen liegen wohl außerhalb deines Budgets, aber das 24/2.8 IS und 85/1.8 könnten sich gebraucht ausgehen. Wenn du beim 24er stattdessen zum EF-S Pancake greifst geht sich sogar Neukauf aus, halt mit Verzicht auf den IS.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,

das klassische Vorgehen wäre, ein leichtes Weitwinkel und ein kleines Tele zu nehmen. Damit wärst Du mit 35mm und 85mm genau richtig. Allerdings gilt das fürs Kleinbild und nicht unbedingt für den Crop. Am Crop wären es eher die 20mm und die 50mm. Das ist also ziemlich genau das, was ein Kit-Objektiv mitbringt.
Die 85mm sind schon ok, Du musst Dir halt bewusst sein, dass ein 85er am Crop Distanz schafft. Wenn Du im Genre Street einigermaßen unauffällige Portraits machen willst, bist Du damit wohl ganz gut beraten. Bliebe die kurze Brennweite: 35mm entsprechen in etwa dem klassischen Normalobjektiv, das ist Dir wahrscheinlich zu lang.
Du hast ja alle Brennweiten als Zoom, da kannst ja mal ausprobieren: Statt Zoomem zu Fuß gehen, dann siehst schon, was Dir am besten passt.
 
Ich nutze an der 7D das 24er Pancake für 'Street' und das 60er Macro für Portraits. Das funktioniert überraschend gut und wurde bei mir eher aus der Not heraus geboren. Bei Deinem Budget kannst Du beide neu kaufen, oder halt gebraucht und noch ein bisschen Zubehör (Geli, Filter, Zwischenringe etc.) dazu.
 
Ich halte auch die Kombi 24 & 50 für sehr gut am Crop , hab ich auch so, ( aber noch nen 35 dazwischen, das ist aber keine Pflicht)
35 & 85 ist recht Telelastig.
Wenn Geld nebensächlich wäre , wäre die Kombi Sigma 24 1,4 ART und Tamron 45 1,8 VC USD sehr schön. ( Könnte ich mir selbst auch gut vorstellen)
Budget Lösung wären EF-S 24 2,8 STM & 50 1,8 STM

Mittlere Lösung wäre EF-S 24 2,8 STM ( oder Sigma 30 1,4 EX) + Sigma EX 50 1,4 HSM
 
Meine Wahl waren: 24/2.8 STM, 50/1.8 STM und 85/1.8 USM. Damit bin ich sehr zufrieden.
Bei einem Budget von ~600,- € würden sich sogar alle drei neu ausgehen.

lg
 
Bisher konnte ich zwei Möglichkeiten ausmachen:
1: Canon EF 85mm f/1.8 + Canon EF 35mm f/2 IS USM
2: Canon EF 35mm f/1.4 (könnte ich dann zusammen mit meinem 70-200 für Portraits verwenden)

35mm wären mir am crop schon zu lang, denke ich.

Und was haltet ihr anstatt des 24 2.8 vom 28mm f/1.8? Wäre nochmal ein gutes Stück Lichtstärke
2.8 bekommst du auch als Zoom, daher würde ich wenn dann FB kaufen, die Lichtstärker sind.
Das 28 1.8 ist ziemlich alt und offen nicht wirklich scharf. Außerdem gefällt mir das Bokeh nicht.

Sigma 30 1.4 :top: und Canon 85 1.8 :top:
Hatte ich beide damals an der 600D
Das Sigma gibts als EX und art version. Ich hatte damals das EX, und war sehr sehr zufrieden damit.
das art ist wohl noch mal etwas besser.

Das Sigma passt nicht an VF ist aber an APS-C eine Traumhafte linse

Ich mag die 30 85 kombi, siehe siggi
Dem würde ich zustimmen :top:
Daher auch mein Vorschlag: 30 und 85

Schau dir erst hier die BeispielBilderThreads an...
BBT Sigma 30 1.4 EX KLICK
BBT Canon 85 1.8 KLICK
Danach einen Blick in den Biete Canon Thread.

Mit etwas Glück bekommst du beide für 500 EUR in einem gutem zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 30 er Sigma hat mir auch immer viel Freude bereitet. Das 85 1,8 USM war mir aber ständig zu lang. Mit einem 50 er am Crop lässt sich noch besser mit der Perspektive spielen.
Auch kamen mir die Bilder mit dem 85er Flacher und deutlich Telemäßiger vor. 50 mm gefallen mir von der Bildwirkung besser. Ist aber sicher Geschmackssache.
 
Habe auch 35 IS und für Leichtes Tele 90-er VC von Tamron.
Das ganze an 400D und 70D. Zu lange war das ganze bis jetzt nur ein mal in einer kleiner Studentenwohnung. Dank klappdisplay ging aber trotzdem.
Der 90-er ist aber in Innenräumen zu lange da währe mir ein 70-er lieber aber den gibts NOCH nicht.
 
Da der TO in #1 nur Canon-Objektive aufgelistet hat, bin ich davon ausgegangen, daß die Marke ein Kriterium ist.

Gruß

Das Budget ist mit ca. 600€ angegeben, da ist das 17-55 IS urchaus eine Option.
35mm am Crop für Street ist durchaus OK, 85mm sind eher zu lang. Das 2,8/24 Pancake hätte den Charme, dass es unauffällig ist (gut, die 7D ist das wieder nicht, aber das ist eine andere Frage und nicht Bestandteil dieser Diskussion).
 
Zuletzt bearbeitet:
...da ist das 15-55 IS urchaus eine Option...

15-55 IS kenne ich nicht.

...35mm am Crop für Street ist durchaus OK, 85mm sind eher zu lang. Das 2,8/24 Pancake hätte den Charme, dass es unauffällig ist (gut, die 7D ist das wieder nicht, aber das ist eine andere Frage und nicht Bestandteil dieser Diskussion).

Mit dem 85 kann man unbemerkt aus mittlerer entfernung shooten.
Mit dem 30/35 aus normaler perspektive...
 
15-55 IS kenne ich nicht.



Mit dem 85 kann man unbemerkt aus mittlerer entfernung shooten.
Mit dem 30/35 aus normaler perspektive...

Fehler ist korrigiert, wie oben war natürlich das 17-55 gemeint.
Unbemerkt aus mittlerer Entfernung - da kann man sich zumindest streiten, ob das noch Street Fotografie ist meiner Meinung nicht, da es auf bestimmte Personen fokussiert und die Umgebung im Wesentlichen ausblendet.

Ansonsten ja, man kann das mit einem 85er machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten