Gast_6548
Guest
Hallo,
ich wollte euch mal fragen, was ihr für Faustregeln bezüglich Blende bzw. Verschlusszeit für folgende speziellen Effekte habt:
Blende für Portrait mit starker Tiefenunschärfe
Verschlusszeit für Wasserfälle oder Brunnen mit verschmierten Wassertropfen
Verschlusszeit für Nachtaufnahme mit Lichtstrichen der Autoscheinwerfer und Rücklichter
Mir ist klar, dass sich das mit einer DSLR eigentlich leicht ausprobieren lässt, da man das Resultat sofort beurteilen kann.
Ausserdem sind die Werte natürlich stark vom tatsächlichen Objekt, den Distanzen, der Brennweite, der Beleuchtung, usw. abhängig. Trotzdem glaube ich, dass man z.B. gerade für den Fall des Portraits eine Faustregel aufstellen können sollte, da die Bedingungen (Distanz zum Objekt, Brennweite...) immer etwa ähnlich sind.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Angaben machen, sodass sich einige Faustregeln herauskristallisieren sollten. Diese kann ich dann auch bei meiner (zur Zeit noch
) analogen SLR ausprobieren (um Spekulationen zu unterbinden: ich habe nicht die Hoffnung, dass sich diese eines Tages in eine digitale verwandeln wird!
)
Vielen Dank
ich wollte euch mal fragen, was ihr für Faustregeln bezüglich Blende bzw. Verschlusszeit für folgende speziellen Effekte habt:
Blende für Portrait mit starker Tiefenunschärfe
Verschlusszeit für Wasserfälle oder Brunnen mit verschmierten Wassertropfen
Verschlusszeit für Nachtaufnahme mit Lichtstrichen der Autoscheinwerfer und Rücklichter
Mir ist klar, dass sich das mit einer DSLR eigentlich leicht ausprobieren lässt, da man das Resultat sofort beurteilen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Angaben machen, sodass sich einige Faustregeln herauskristallisieren sollten. Diese kann ich dann auch bei meiner (zur Zeit noch


Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: