rudike
Themenersteller
Hier taucht ja immer wieder mal die Frage nach guten Viewern mit Farbmanagement auf. Auch ich war bisher auf der Suche und nicht so wirklich erfolgreich - aber jetzt, der FastPictureViewer 
Hab bisher auch hier im Forum nicht davon gehört, darum dieses Posting.
Hier mein erster Eindruck:
+ Super schnell, auch bei 14.6 MPixel jpegs (~10MB)
+ Vollständiges Farbmanagement (also eingebettete und Monitorprofile)
+ Super schnelle 100%-Ansicht, auch andere Zoomfaktoren einstellbar
+ Behält Bildausschnitt und zoom beim blättern
+ Freeware
Rundum, ein Programm nach dem ich schon einige Zeit gesucht habe; (allerdings) das Programm ist ein Viewer, sonst nichts.
Bisher habe ich ExifPro verwendet, was auch ein super tool ist, leider nur etwas langsam. Dafür hat es aber andere und mehr sehr nette Features.
Der einzige kleine Nachteil von FastPictureViewer: es gibt keinen sehr hochqualitativen down-sampling mode; wahrscheinlich ist das dem 'Fast' geschuldet. Man hat die Wahl zwischen zwei down-sampling modes 'fast' und 'high quality'. Da sieht man schon einen Unterschied, dennoch sind auch im 'high quality mode' leicht überschärfte grosse jpg's auch nach dem downsampling noch leicht überschärft. Aber das ist jetzt auch nichts womit man nicht leben kann, zur Not habe ich ja noch ExifPlus, was einen hochqualitativen down-sampling mode bietet, halt etwas langsamer.
Ach ja: die Freeware-version unterstützt nur wenige Bildformate, aber jpeg ist alles was ich hier wirklich brauche.

Hab bisher auch hier im Forum nicht davon gehört, darum dieses Posting.
Hier mein erster Eindruck:
+ Super schnell, auch bei 14.6 MPixel jpegs (~10MB)
+ Vollständiges Farbmanagement (also eingebettete und Monitorprofile)
+ Super schnelle 100%-Ansicht, auch andere Zoomfaktoren einstellbar
+ Behält Bildausschnitt und zoom beim blättern
+ Freeware
Rundum, ein Programm nach dem ich schon einige Zeit gesucht habe; (allerdings) das Programm ist ein Viewer, sonst nichts.
Bisher habe ich ExifPro verwendet, was auch ein super tool ist, leider nur etwas langsam. Dafür hat es aber andere und mehr sehr nette Features.
Der einzige kleine Nachteil von FastPictureViewer: es gibt keinen sehr hochqualitativen down-sampling mode; wahrscheinlich ist das dem 'Fast' geschuldet. Man hat die Wahl zwischen zwei down-sampling modes 'fast' und 'high quality'. Da sieht man schon einen Unterschied, dennoch sind auch im 'high quality mode' leicht überschärfte grosse jpg's auch nach dem downsampling noch leicht überschärft. Aber das ist jetzt auch nichts womit man nicht leben kann, zur Not habe ich ja noch ExifPlus, was einen hochqualitativen down-sampling mode bietet, halt etwas langsamer.
Ach ja: die Freeware-version unterstützt nur wenige Bildformate, aber jpeg ist alles was ich hier wirklich brauche.