Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm, wäre eine Alternative. Ich habe leider immer so meine Probleme mit der Bildschärfe, und auf dem Bild, auf dem das Pendel weiter schwingt, ist die Birne unten noch unschärfer als hier. Vielleicht versuche ich mich aber doch noch einmal an dem Ganzen. Habe gerade gemerkt, dass die Birne oben realistischer aussieht Wenn man die Ebenen vertauscht (schwingend vor feststehend). Wenn man nur mehr Zeit hätte...
habe zuerst eine "funktionierende" Glühlampe unterbelichtet geknippst. Man erhält dann einen glühenden Draht mit leichtem Schein.
Den Glühdraht hab ich ausgeschnitten und in die "fassungslose" Birne einkopiert, bischen an der Ebenentransparenz und Weichzeichner gefummelt. Danach Filter Blendenflecken in die Birne In Höhe des Glühdrahtes gesetzt und gemerkt, dass ich den glühenden Draht gar nicht gebraucht hätte, weil das auch nur mit dem Filter schon recht gut aussah und man den glühenden Draht danach sowieso nicht mehr so gut erkennt .
Die Blendenflecke machen die Sache aber, glaube ich, ein wenig unrealistisch, da man unter den Voraussetzungen unter denen das Foto geschossen worden ist (und die erläuter ich lieber nicht - der Aufbau war abenteuerlich), eigentlich keine Flecken erhält. Na ja, mit der Theorie hab ich es nicht so. Vielleicht kann mich ja mal jemand dazu aufklären. Auf jeden Fall habe ich noch versucht, die Blendenflecken, die nicht direkt an der Glühbirne lagen im Bild wegzustempeln.
Woher denn? Es gibt auch andere Möglichkeiten die Birne zum leuchten zu bringen *g*
Generell ist es schön, wenn mehr zu den Bildern geschrieben wird. Schließlich wollen die Meisten hier auch was lernen. Und da hilft es enorm, wenn bei solchen Bildern eine kurze Beschreibung geschrieben wird, wie sie entstanden sind.
...leider schade, das die Birne(Obst) schwingt, aber das war ja scheinbar so gewollt. Denke aber es hätte mir mit einer scharfen Birne besser gefallen.