• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

farewell edos (Ersatz für X-E2)

phototaxi

Themenersteller
"Edos" so hat meine spanischsprachige Großnicht die E2 genannt, nach dem Schilfboot "Rama dos" mit dem wir mal über den Titicacasee gesegelt sind... Jetzt hat sich die E2 nach vielen Jahren und vielen Auslösungen in harter Umgebung verabschiedet. Und ich bin auf der Suche nach Ersatz.

Die E2 habe ich in den letzten Jahren zumeist mit einem manuellen Weitwinkel neben der mit 35/56 bestückten Pro2 und der 100f eingesetzt. Das funktionierte prima. Vor zwei Monaten ist mir dann das 16-80 zugelaufen und nach dem firmwareupdate v1.02 hält es, was es verspricht und ich habe es trotz anfänglichen Gemäkels schätzen gelernt. Der Stabi ist hochwirksam und eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten, Aussetzer sind seit dem update eine Seltenheit, die Bildqualität im 1:1 Rahmen stimmt und ab 18mm auch zu den Rändern hin. Gern habe ich es mit der E2 auch als einziges Objektiv eingesetzt, wenn es auf Leichtigkeit und Schnelligkeit ankam. Mit der Pro2 harmoniert es auch, aber der OVF ist mit der Kombi natürlich nur optisch attraktiv.

Was also als Ersatz für die edos?

Die E3 liegt natürlich nahe, zumal ich die 24mp Generation auch sonst nutze. Aber ich hätte gern - gerade für die weiten Winkel - ein Klappdisplay.

Die nue Pro3 finde ich im etwas zu teuer für den Zweck. Auch stört mich die fummelige ISO-Einstellung an der Pro2. Es gibt workarounds, aber das ist immer wieder lästig. Ist das an der Pro3 besser gelöst (etwa wie an der 100f) ? Schade finde ich, dass die Vergrößerung im optischen Sucher jetzt fix ist und wohl nur ab 35mm nutzbar.

Die T-Reihe kommt ins Blickfeld. T-20 in derselben Sensorgeneration. Aber ich habe mit einer geliehenen T3 mal die Konfigurationsmöglichkeit AF-C custom schätzen gelernt. Sensitivity 4, speed 2 und front passt für meine Fotografie und das geht nur bei T2, T3 oder T30. Im Moment geht die Tendenz zu einer gebrauchten T2. Ist die 3. Generation vom AF-C her deutlich besser? Den AF-C brauche ich für etwa 2 von 10 meiner Einsätze. Und bislang ist das eine Herausforderung und nichts, was mal so einfach funktioniert. Augenerkennung spielt für mich mit meinen mittleren Blenden eher keine Rolle. AF-Felder im 1:1 Rahmen reichen mir auch, da muss am Rand nichts sein.

Was solls also werden?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen....

Nochmal kurz zusammengefasst:
Einsatz mit Samyang 12mm für action aus der Nähe oder 16-80 wenns leicht, schnell und universell sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: farewell edos

Wenn AF-C nur in 20 % der Fälle von Bedeutung ist und das Samyang 12 mm sowieso nur MF hat, würden mir die X-T2 oder die X-T20 genügen ... ;)
 
das handling solltest du auch nicht vergessen.
ich denke die T2 ist die beste Wahl für dein Einsatzgebiet.

btw: für mich und meine Hände ist E2+Griff+ThumbsUp vom Griff her die beste
Fuji , die ich habe.
Ich finde sowieso, das die Fuji's alle den Griff benötigen (ausser H1) um
gut in der Hand zu liegen.
 
"Edos" so hat meine spanischsprachige Großnicht die E2 genannt, nach dem Schilfboot "Rama dos"

Hat sie sie nicht einfach E2 auf spanisch genannt? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten