• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbwiedergabe

Chrizzle

Themenersteller
Hi,
ich hab da ein kleines Problem mit Adobe Camera Raw und deren Entwicklung, vorher hatte ich immer den Zoom Browser verwendet. Die Bilder die ich damit Entwickel sehen in Irfanview total ungesättigt aus, genauso auch wenn ich sie auf meinem Server lade. Was mich wunderte das jedoch der Windows-Anzeiger alles richtig wiedergibt und auch in Lightroom alles passt.
Wie sieht das beim Druck aus, wird das so wiedergegeben wie bei Photoshop/lightroom oder wie bei Irfanview? Kann man das nicht irgendwie einstellen das es überall gleich wiedergegeben wird?

Grüße
 
Benutzt Du Farbmanagement? Sprich, hast Du deinen Monitor profiliert? Je nach Anwednung wird Farbmangament verwendet oder nicht. IrfanView beherrscht kein Farbmanagement, daher ist es mMn nicht verwunderlich, dass die Darstellung darin anders aussieht als in Lightroom.

Mit der SuFu wirst Du viele interessante Threads zum Thema Farbmanagement in diesem Forum finden.
 
Stell Dein ACR mal auf Ausgabe in sRGB und nicht Adobe RGB. Alternativ: Konvertiere vor dem Speichern das Bild in sRGB. Dann hat sich das erledigt. ;)
 
Super danke dir :top:
Hat jetzt alles geklappt und in Irfanview siehts genauso aus wie in Photoshop :)
Grüße
 
Kann man das nicht irgendwie einstellen das es überall gleich wiedergegeben wird?
Man kann und vielleicht hilft Dir diese Seite zum besseren Verständnis etwas weiter:

http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html

Oder vielleicht besser 10 Euro investieren und hier noch mehr drüber lesen:

http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html

Wie schon geschrieben, eine einfache Umwandlung Deines Bildes von Adobe RGB in sRGB bringt oft schon die gewünschte Verbesserung, darum würde ich mich erst mal mit sRGB als Farbraum begnügen.

Wenn man sich später richtig mit Farbmanagement auskennt, kann man seinen Arbeitsablauf immer noch entsprechend anpassen.

Viele sind aus Unwissenheit immer noch der Meinung, der RGB-Farbraum hat mehr Farben und darum sind Bilder mit gespeicherten RGB-Farbraum dann auch viel bunter.

In Deinem Bild habe ich nur mal das Farbprofil in sRGB gewandelt, ich denke so möchtest Du es auch haben.

Nutzt man einen Browser oder eben eine Software die Farbmanagement unterstützt, unterscheiden sich diese zwei Bilder natürlich nicht. ;)

PS: Zwar etwas zu späht aber nicht unnötig hoffe ich. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrizzle, es gibt einigen RGB testdateien. Damit kannst Du grob - mit dem Auge - dein Display einstellen bzgl. Gamma, usw. Wichtig ist, dass du einen dauberen Grauverlauf ohne Abstufungen bekommst. Das sollte am Anfang reichen ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten