• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbwiedergabe hängt vom UPLOPAD-Rechner ab ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerhard Aust

Themenersteller
Liebe Admins,

ich bin gestern auf etwas Merkwürdiges gestoßen:
Da ich ein Bild in meinem Landschafts-Thread (hier) nach Rückmeldungen nochmal an einer Stelle überarbeitet habe, habe ich es erneut hochgeladen, allerdings nicht vom gleichen Computer wie das ursprüngliche Bild. Obwohl beide JPGs bis auf die Änderungen an der einen Wolke identisch sind, werden die Farben (an allen Computern und Bildschirmen) unterschiedlich wiedergegeben, wenn ich sie mir im Forum ansehe. In Bildbearbeitungsprogrammen und -viewern passt es.

Mein Problem ist damit nicht der Unterschied zwischen den Monitoren, sondern der Unterschied zwischen den Bildern auf dem gleichen Monitor!

Heute morgen habe ich es nochmal von dem Computer aus probiert, von dem ich die erste Version hochgeladen habe, und hier passen die Farben wieder... :confused:

Kann die Farbwiedergabe wirklich vom Rechner abhängen, von dem aus ein Bild hochgeladen wird?

Hier mal die Bilder:

1. Upload - Rechner A

2. Upload mit Anpassung der Wolke - Rechner B

3. Upload mit Anpassung der Wolke - Rechner A

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet! :top:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Farbwiedergabe wirklich vom Rechner abhängen, von dem aus ein Bild hochgeladen wird?

Nicht nur die Farbwiedergabe, auch die Luminanz und das gesamte Aussehen des Histogramms können sich in Abhängigkeit von der Kontrastleistung des Monitors und des genutzten Farbraums deutlich unterscheiden. Man sieht das auch in deutlichen Veränderungen des Histogramms beim Farbraum-Export. Das hat nun mit dem Hochladen weniger zu tun als mit dem verwendeten Monitor und den verwendeten Einstellungen im Bildbearbeitungsprogramm (Proof).

Deshalb sollte man einen möglichst einheitlichen Farbraum verwenden und die Monitore nach Möglichkeit kalibrieren.

Das Verhältnis von Luminanz und Farbton ist ein sehr empfindliches - nahezu jede Anpassung der Luminanz (auch bei den Farben im HSL-Modul) führt auch in der Konsequenz zu einer leichten bis deutlichen Verschiebung des Farbtons.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen,

mir ist schon klar, dass die Farbwiedergabe vom Monitor abhängt, aber darum geht es in meiner Frage nicht. Klicke bitte mal auf die verlinkten Bilder und vergleiche den 2. Upload mit dem 3. Upload. Es handelt sich um ein identisches JPG, das ich von zwei verschiedenen Computern hochgeladen habe.

Deswegen hatte ich das auch im Support gepostet und nicht hier Technik-Bereich, wo es aus meiner Sicht besser aufgehoben ist...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hast du das Bild vom Rechner A zum Rechner B versendet? Jedes versenden eines Bildes verschlechtert die Qualität. Zumind. nach meinen Erfahrungen her, besonders wenn es ein jpg ist.
 
Ein identisches Bild kann es schon deshalb nicht sein, weil sich Farbsättigung und Histogramm unterscheiden.

Naja, hast du das Bild vom Rechner A zum Rechner B versendet? Jedes versenden eines Bildes verschlechtert die Qualität. Zumind. nach meinen Erfahrungen her, besonders wenn es ein jpg ist.

Das halte ich für ausgemachten Unsinn - es sei denn, der Transportweg ist mit einer zusätzlichen Kompression behaftet. Normalerweise verändern sich Qualität und Dateigröße beim Transport nicht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hast du das Bild vom Rechner A zum Rechner B versendet? Jedes versenden eines Bildes verschlechtert die Qualität. Zumind. nach meinen Erfahrungen her, besonders wenn es ein jpg ist.

:eek: oberkrass, so'n Stuß. :confused: du glaubst wohl auch, dass Evis Presley unter dem Pseudonym Albert Pressler in einem Altersheim in Bielefeld lebt ... :ugly:
 
Ein identisches Bild kann es schon deshalb nicht sein, weil sich Farbsättigung und Histogramm unterscheiden.

LG Steffen

Aber Steffen, genau darin liegt doch mein Problem.
Sättigung und Histogramm wurden DURCH DEN UPLOAD VON UNTERSCHIEDLICHEN COMPUTERN verändert...

Ich kann es nur gerade schlecht nochmal demonstrieren, weil ich gerade nicht auf meinen Heimrechner komme...
 
Moin

Gerhard, wie sehen denn die jeweiligen Einstellungen der Computer (Farbe, Kontrast, Helligkeit) aus?

Dass es jedoch durch ein Kopieren auf unterschiedliche Rechner zu "Verlusten" kommen kann, halte ich für ausgeschlossen, egal, welches Format man nimmt.



Volker
 
Du hast definitiv nicht 2 mal das gleich Bild hochgeladen!
(Der Upload hat, wie du richtig vermutest, auch keinen Einfluss auf das Bild)

Ich nehme an:
Du hast das Bild mit LR oder PS erneut bearbeitet und danach als JPG exportiert und auf Forengröße verkleinert. Richtig?!?!?

Beschreib mal ganz genau was danach noch mit dieser JPG Datei passiert ist.
Wie ist es von Rechner A auf Rechner B gekommen?
Hast du es auf Rechner B nochmal mit einerm Programm geöffnet und danach auf speichern geklickt? (Auch wenn du nichts dran geändert hast, kann dies die Datei manipulieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal fröhliches Rätselraten ohne nähere Angaben (nur Behauptungen) durch den TO, die helfen könnten, das Problem einzukreisen.

1. Von welchem PC Du ein Bild hochlädst ist dem Bild sowas von wurscht, solange es auf beiden PC wirklich das gleiche Bild ist und der Vorgang identisch abläuft. In diesem Tread ist ja noch nicht mal gewährleistet, dass es sich im das gleiche Bild handelt.

2. Viel wichtiger sind wie bereits erwähnt:
- unterschiedliche Bildschirme mit differierender Farbdarstellung.
- die verwendete Bildbearbeitungssoftware und die letzten Bearbeitungschritte.
- die Exporteinstellungen z.B. aus Lightroom auf dem einen PC vs der Einstellungen auf dem anderen PCs.
3. Du hast erwähnt, dass du ein bearbeitetes Bild nochmals korrigiert hast. Wie hast du das gemacht? Hast du am bereits bearbeitenden Bild ein zweites Mal herumgeschraubt? Dann wäre die Antwort auf deine Frage gefunden.
Oder bist für jede Bearbeitung wieder vom Original ausgegangen.

Solange du nicht bereit bist, ein paar Infos rüberwachsen zu lassen, können dir auch geduldigsten Helfer in diesem Forum deine Fragen nicht beantworten.
 
Danke für die rege Beteiligung!

Um auszuschließen, dass ich irgendwo einen Fehler gemacht habe und wir deswegen hier unnötig Zeit versenken, werde ich heute abend von zuhause den Upload nochmal wiederholen. Sollte es dann immer noch zu Problemen kommen, gebe ich gerne jede erdenkliche Information.

Eigentlich muss es ja an irgend einer Stelle auf meine eigene Dummheit zurückzuführen sein, denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der Computer einen Einfluss hat, von dem der Upload geschiet :angel:
 
Die Dateiinfo verrät doch alles. Das eine wurde aus einem 16bit heraus als Jpeg komprimiert.
Das andere als Jpeg überarbeitet und dann erneut als Jpeg komprimiert.
Das ne Reihenschaltung von Komprimierungen nicht gut tut dürfte doch klar sein.
Was wir nicht kennen sind die Voreinstellung des Farbprofils der Programme deiner Rechner.
In den Exifs steht zwar in beiden Bildern sRGB und das Profil ist auch in beiden eingebunden,
aber wer weiß ob das eine Program beim öffnen automatisch in AdobeRGB umwandelt und
dann beim exportieren wieder in sRGB zurück.


Das bei sowas in 8 Bit ne Menge verloren geht dürfe klar sein. Zeige einfach mal beide
Voreinstellungen deiner Farbverwaltungen in Ps
.

Ohne genau über die Schulter zu schauen kann man aber auch nicht sicher sagen was
da schief gelaufen ist. Daran, daß es zwei unterschiedliche Rechner wahren oder gar
daran das bei der Übertragung Verluste entstehen (was ein Unsinn) liegts jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn er sich die jpg per mail zugesendet hat damit er sie am anderen Rechner auch erhält, dann kann eine Komprimierung schon stattfinden und somit eine Veränderung.
Er hat uns nicht gesagt wie er sein Originalbild vom einten Rechner zum anderen Rechner rüberswitchte.... vonwegen mein Stuss denn ich losgeworden bin :p

PS. Aber lustig wie agressiv und beleidigend gleich manche Reaktionen mancher User sind. *lol* Eine Widerspiegelung der Menschheit und ihre Vernunft ansich erkennt man oft in Boards oder Internet.:p

"NACHTRAG (er sagte er hat die Bilder manuell auf die SD-Karte seines Smartphones rübergeswitcht - Smartphones wie zb. Samsung haben ein eigenes Farbprofil, also ein eigenes RGB-Farbprofil):
Ja, manuell auf der SD-Karte meines Smartphones, also daran kann es mit Sicherheit nicht liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Farbprofil des Smartphones sollte doch keine Auswirkungen haben, wenn ich die Bilder per Kabel auf die SD-Karte schiebe und dann so auch wieder runterziehe oder?


Egal, ich mache jetzt mal den angekündigten zweiten Test und lade jetzt nochmal die Datei hoch.
Der zweite Upload folgt dann später von zuhause, der "Datei-Transport" erfolgt per Dropbox ;)

Wenn das jetzt das gleiche Ergebnis liefert, war ich wirklich zu blöd gestern und heute und ich muss ich mich nochmal auf die Suche begeben...
 

Anhänge

Naja, wenn er sich die jpg per mail zugesendet hat damit er sie am anderen Rechner auch erhält, dann kann eine Komprimierung schon stattfinden und somit eine Veränderung.
/B]

Eine Bilddatei ist eine Datei wie jede andere, da wird beim Versenden nichts verändert, wenn du es nicht veranlaßt (verkleinern). Wenn komprimiert wird, dann verlustfrei wie beim Rar oder Zip.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten