• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbverfälschung bei ACR?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
ich habe bei vielen meiner Bilder beobachtet, dass ACR 3.1 beim Anzeigen von CR2-Dateien leichte Farbverfälschungen "einbaut" und hätte dazu gerne einmal eure Meinung.
Konkret heißt das: Bei vielen Bildern sieht das Blau von Himmelspartien im Rawshooter so aus wie es in Natura gewesen ist. So bald ich dieselbe CR2-Datei aber mit ACR öffne, ist das Blau des Himmels leicht verfälscht und ich muss erst im Register "Kalibrieren" den Blau-Farbton in Richtung "Cyan" verschieben (ca. 5 Punkte nach links) um den leichten Magentastich heraus zu bekommen.
Ist so etwas normal bzw. können derartige Farbverschiebungen softwarebedingt passieren? Übrigens arbeite ich an einem Spyder-kalibrierten Monitor, so dass von daher alles ok sein müsste.
Besten Dank für eure Antwoten.
Dirk
 
Liebe Fotofreunde,
ich wollte nur noch mal meine Frage ins Gedächtnis rufen bzgl. des von mir geschilderten Phänomens. Kennt sich da jemand aus?
Besten Dank.
Dirk
 
drdirk schrieb:
Ist so etwas normal bzw. können derartige Farbverschiebungen softwarebedingt passieren? Übrigens arbeite ich an einem Spyder-kalibrierten Monitor, so dass von daher alles ok sein müsste.
Besten Dank für eure Antwoten.
Dirk

den rawshooter kenn ich nicht, aber z.B. hat capture one kameraprofile mitgeliefer. acr nicht. deswegen sollte man sich schon die profile erstellen.
flash, outdoor u.s.w. und dann speichern.
für mich ist dies persönlich ein mango von acr.
 
Hallo Peter,
erst mal danke für deine Antwort. Wenn ich dich richtig verstanden habe, liegt das von mir beschriebene Problem (Farbverschiebung je nach verwendetem RAW-Konverter) also durchaus im Bereich des Möglichen. Ist das wirklich so? Ach so: Du hast natürlich recht, mit einem selbst erstellten Profil kann ich da relativ praktisch gegenarbeiten.
Gruß
Dirk
 
Kann bestätigen, dass in RSE Farben anders dargestellt werden als in ACR und auch in Capture One sehen sie anders aus. Ob sie allerdings in RSE naturgetreuer sind kann ich nicht sagen. Einen sichtbaren Magentastich habe ich in ACR jedenfalls nicht, es ist eher eine im Gegensatz zu RSE doch sehr neutrale Färbung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten