usaletsgo
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
ich habe bei vielen meiner Bilder beobachtet, dass ACR 3.1 beim Anzeigen von CR2-Dateien leichte Farbverfälschungen "einbaut" und hätte dazu gerne einmal eure Meinung.
Konkret heißt das: Bei vielen Bildern sieht das Blau von Himmelspartien im Rawshooter so aus wie es in Natura gewesen ist. So bald ich dieselbe CR2-Datei aber mit ACR öffne, ist das Blau des Himmels leicht verfälscht und ich muss erst im Register "Kalibrieren" den Blau-Farbton in Richtung "Cyan" verschieben (ca. 5 Punkte nach links) um den leichten Magentastich heraus zu bekommen.
Ist so etwas normal bzw. können derartige Farbverschiebungen softwarebedingt passieren? Übrigens arbeite ich an einem Spyder-kalibrierten Monitor, so dass von daher alles ok sein müsste.
Besten Dank für eure Antwoten.
Dirk
ich habe bei vielen meiner Bilder beobachtet, dass ACR 3.1 beim Anzeigen von CR2-Dateien leichte Farbverfälschungen "einbaut" und hätte dazu gerne einmal eure Meinung.
Konkret heißt das: Bei vielen Bildern sieht das Blau von Himmelspartien im Rawshooter so aus wie es in Natura gewesen ist. So bald ich dieselbe CR2-Datei aber mit ACR öffne, ist das Blau des Himmels leicht verfälscht und ich muss erst im Register "Kalibrieren" den Blau-Farbton in Richtung "Cyan" verschieben (ca. 5 Punkte nach links) um den leichten Magentastich heraus zu bekommen.
Ist so etwas normal bzw. können derartige Farbverschiebungen softwarebedingt passieren? Übrigens arbeite ich an einem Spyder-kalibrierten Monitor, so dass von daher alles ok sein müsste.
Besten Dank für eure Antwoten.
Dirk