• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbverblassung durch Hochladen?!

Bayer04

Themenersteller
Hey ;)
Ich habe seit 3 Monate die Canon Eos 1000D und bin wirklich zufrieden, doch hab ich schon etwas länger dieses Problem :


Sobald ich die Bilder hochgeladen habe, sind die Farben total weg irgendwie bzw eher super trist.
Ich bearbeite die Bilder extra lade sie bei Funpic hoch und dann sind die Farben total trist

wie zB. hier

Bearbeitet und bei Funpic hochgeladen
72.jpg



so sieht das Bild allerdings aus, wenn ichs in Windows betrachte

s2427s.jpg


Habe auch bei anderen anbietern probiert es hochzuladen doch bei allen Bildern hab ich es -.-
Ich fotografiere viele Tiere vorzugsweise Hunde und Pferd.



Langsam verzweifel ich.

Liebe Grüße
 
Welcher Farbraum? Mit welchem Browser bist du unterwegs? Wenn der Browser kein Farbmanagement unterstützt, dann werden die Farben anders dargestellt.

Firefox unterstützt Farbmanagement, muss aber aktiviert werden.

Achso, bei mir sehen die Bilder gleich aus.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio



Also ich kann da keinen wirklichen Unterschied erkennen ausser vieleicht der Größe, in der selben Größe schaun die identisch aus.
Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich benutze sRGB

bei mir ist das eine voller Farbe mit schöner Sonne und beim 1. alles total abgetristet...
Wo kann ich das nochmal einstellen?(:
 
Wenn ich im Browser das Farbmanagement ausschalte, sieht es bei mir auch trist aus. Allerdings weiß ich auch nicht, was das für ein Profil sein soll, sRGB ist es jedenfalls nicht. Von PS wird als opRGB erkannt, was immer das sein soll.

Wenn du bei dir Farbmanagement aktivierst (ist es ab FF 3.5 allerdings automatisch schon), bekämpfst du nur die Auswirkung, aber nicht die Ursache. Der Fehler ist, daß hier nicht sRGB als Profil verwendet wurde.


Jürgen
 
Wenn ich im Browser das Farbmanagement ausschalte, sieht es bei mir auch trist aus..... Der Fehler ist, daß hier nicht sRGB als Profil verwendet wurde.
Jürgen

opRGB ist ein erweiterter kamera- und display-farbraum.

die verwendung ist wohl kein fehler, wenn das browser-farbmanagement die beabsichtigten werte im gewünschten srgb-raum anzeigen kann.

.
 
opRGB ist ein erweiterter kamera- und display-farbraum.

die verwendung ist wohl kein fehler, wenn das browser-farbmanagement die beabsichtigten werte im gewünschten srgb-raum anzeigen kann.

Das Problem ist nur, daß man zur Zeit ja nicht davon ausgehen kann, daß alle Leute im Internet Farbmanagement im Browser haben.
Der Großteil dürfte nach wie vor mit IE Versionen von uralt bis aktuell unterwegs sein und der kann das eben nicht. Solange das nicht der Fall ist, wird es weiterhin wichtig sein, nur in sRGB zu konvertieren. Sobald der IE das könnte und auch standardmäßig eingestellt hätte, wäre es vermutlich kein Thema mehr.

Jürgen
 
Hallo,

nur mal so generell, bei allem, was digital übertragen wird kommen die Informationen so beim Empfänger an, wie es der Sender abgeschickt hat (Vorraussetzung: Fehlererkennung und -korrektor auf Transportebene arbeiten korrekt, was man hier als gegeben ansehen kann).
D.h. für digitale Daten gilt ganz allgemein, dass kein Informationsverlust oder eine Informationsverfälschung bei der Übertragung auftreten kann.
 
Das Problem ist nur, ... wäre es vermutlich kein Thema mehr. Jürgen

so fleißig, wie ms bisher anregungen anderer entwickler abkupfert, ist farbmanagement im ie nur eine frage der zeit.

(und solange haben noch mehr leute einen grund mehr, der redmonder welt den rücken zu kehren :D)

ich hatte aber oben den eindruck, daß bayer04 nach den einstellmöglichkeiten im firefox gefragt hatte.

btw, @ bayer04 - safari oder opera10 laufen auch mit farbmanagement.

.
 
Hallo,

nur mal so generell, bei allem, was digital übertragen wird kommen die Informationen so beim Empfänger an, wie es der Sender abgeschickt hat

Prinzipiell absolut richtig, aber gerade bei Bilderdiensten gibt es auch welche, die automatisch Farbprofile entfernen. Das passiert natürlich erst nach dem Hochladen. Da wird es dann richtig übel, wenn man ein Bild mit einem anderen Farbraum als sRGB hochgeladen hat (absichtlich oder nicht). Dann nützt einem alles Farbmanagement im Browser nichts mehr, weil der unprofilierte Bilder unter Windows automatisch als sRGB interpretiert, bei Apple als Monitor-RGB.
Das kann dann nur noch falsch aussehen.

Das ist zwar hier nicht der Fall, aber paßt trotzdem noch etwas zum Thema.

Jürgen
 
so fleißig, wie ms bisher anregungen anderer entwickler abkupfert, ist farbmanagement im ie nur eine frage der zeit.

ich hatte aber oben den eindruck, daß bayer04 nach den einstellmöglichkeiten im firefox gefragt hatte.

Wenn er FF 3.5 hat, ist das sowieso automatisch eingeschaltet.

Aber wie ich schon schrieb, bekämpft er damit ja nur die Auswirkung. Die meisten anderen sehen es dann ja immer noch falsch, auch wenn es in seinem Browser richtig angezeigt wird.
Das ist nämlich zur Zeit eine Gefahr, daß man es selbst vielleicht gar nicht merkt, wenn man mal versehentlich in den falschen Farbraum konvertiert hat, weil es ja im Browser trotzdem richtig aussieht.

Jürgen
 
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Farbmanagement, aber mit ein opRGB habe ich noch nie etwas gehört. Wieso verwenden Kameras so exotische Farbraum. Da kann sich ja der unbedarfte Kund nur wundern, warum seine Entwickelten Bilder nicht den Erwartungen entsprechen. (Kopfschüttel)
 
... sieht es selbst evtl. ja gar nicht, weil man FF mit Farbmanagement verwendet. Da muß man immer zur Sicherheit nochmal kontrollieren.

Jürgen

das stimmt wohl ungefähr, ja.

ist aber hier wohl nicht der fall,
Hey ;)...
Sobald ich die Bilder hochgeladen habe, sind die Farben total weg irgendwie bzw eher super trist....
Habe auch bei anderen anbietern probiert es hochzuladen doch bei allen Bildern hab ich es -.-...

denn sein problem tritt ja erst im browser auf.

.
 
Werds erstmal probieren in anderen Formaten und meine RAWversionen alels mal durch zu probiweren.
Bin übrigens eine SIE . Ein Mädchen :P :D
 
Womit bearbeitest du die Bilder denn? Das wäre schon mal ein guter Hinweis, damit man einen etwas konkreteren Tipp geben kann.

Wichtig ist, daß das richtige Farbprofil für die Ausgabe verwendet wird. Wie du selbst bemerkt hast, ist das jetzige nicht das richtige, weil damit in allen Browsern außer Firefox und Safari (hauptsächlich Mac), die Bilder blasser aussehen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten