• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbunterschied Browser / Windows

MISTAX

Themenersteller
Habe gerade festgestellt, dass mein Bild nach dem Upload anders, flauer aussieht als in Photoshop und auch in Windows Bild und Fax-Anzeige.

Jmd. ne Idee woran das liegen kann? Ich habe mal nen Screenshot als Vergleich gemacht, da ich den aber wieder hochlade, sieht der bestimmt auch wieder anders aus...

Edit: Ja, ist auch anders wieder geworden - aber wenigstens der Unterschied ist gleich
 
Das hatte ich selbst auch gefunden; der Browser-Thread klang auch für mich vielversprechend, aber entpuppt sich bei genauem Hinsehen als völlig an meinem Thema vorbei.


Das Farbdiagramm hab ich mittlerweile doch auch verstanden, nicht aber, wieso es bei mir nicht funktioniert.

Wenn ich das JPG mit dem WindowsViewer ansehe, dann sehe ich es doch mit eingebetteten Farbprofil, oder? Wieso sieht das Bild im Browser (IE7+Opera) dann anders aus, nachdem ich es hochgeladen habe?
 
die windows faxanzeige bei xp unterstützt nicht wirklich farbmanagement. opera und IE7 wohl auch nicht.
 
Die Windows Bild- und Faxanzeige berücksichtigt schon den Farbraum. Im Gegensatz zu den genannten Browsern. Schon allein deshalb sieht es im Webbrowser anders aus. AdobeRGB-Dateien sind fürs Web i.a. nicht geeignet.

ciao
nubi
 
Öffne das Bild mit eingebettetem Farbprofil in Firefox Beta3 und in Photoshop, es sollten keine Unterschiede sichtbar sein. In Programmen die kein Farbmanagment unterstützen, wirst Du immer zufällige Ergebnisse haben!

Gruß
Stefan
 
So, jetzt mal ein Test; hatte AdobeRGB eingestellt, unwissend, dass es unglücklich für Veröffentlichung im Web ist; das erste ist AdobeRGB, das zweite jetzt auf Anraten des anderen Threads und nubi sRGB

Firefox mag ich überhaupt nicht... Aber als Referenz muss er wohl endlich mal auf die Platte...

Edit: Okay, das war es - um Verwirrungen vorzubeugen, ich habe das zweite Bild natürlich auch nachgeschärft, und der Aussschnitt ist auch ein minimal anderer.

Noch ein drittes, nach Synchronisierung der MasterSuite durch Bridge

Noch ein EDIT: Ich werd das Ganze jetzt nochmal machen mit 3 exact gleichen Bildern, und kurzer Vorgehensweise, damit der nächste Suchende auch was findet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Farblich weichen die aber jetzt erheblich voneinander ab, also auch in PS. Hast du in sRGB umgewandelt oder sRGB zugewissen, das ist schon ein Unterschied, ich vermute mal letzteres.

//Edit: ich habe jetzt nur Bild 1 und Bild 2 verglichen, das 3. kam erst später dazu.
 
Farbmanagment und Farbprofile wurden schon erwähnt. Wollt nur noch erwähnen das Du bei der Firefox Beta Farbmanagment noch aktivieren mußt.
In der Adressleiste "about:config" eingeben und den Eintrag "gfx.color_management.enabled; durch klicken auf "true" setzen .
 
Farblich weichen die aber jetzt erheblich voneinander ab, also auch in PS. Hast du in sRGB umgewandelt oder sRGB zugewissen, das ist schon ein Unterschied, ich vermute mal letzteres.

//Edit: ich habe jetzt nur Bild 1 und Bild 2 verglichen, das 3. kam erst später dazu.


Wenn ich das richtig verstanden habe ist es wohl so: Meine Pentax K100D super schiesst in sRGB; Photoshop war auf AdobeRGB; so wurden die RAWs auch importiert und gespeichert.

Im Windows sah alles gleich aus, da dort das AdobeRGB richtig verarbeitet wurde, im Browser sah dann aber alles fad aus.

Deshalb habe ich jetzt die Adobe MasterSuite auf Europa universal 2 eingestellt. D.h. im Photoshop: sRGB IEC61966-2.1

Dann RAW nochmal neu geladen, gespeichert und voilá, das Bild sieht jetzt bei mir in Photoshop, WindowsFaxAnzeige und Browser gleich aus.

Sieht jmd. noch Verbesserungsbedarf in meinem Workflow? Sonst würde ich jetzt alles auf sRGB bauen.

Habe jetzt zur besseren Vergleichsmöglichkeit 2 identische Bilder genommen, nicht geschärft, nur verkleinert. In PS, Windows und Colormanagementfähigen Browsern sollten die Bilder eigentlich nahezu identisch aussehen, oder?
 
Ich bin mäßig verwirrt; auch der FF3Beta4 mit eingeschalteten Farbmanagement stellt das AdobeRGB fad dar.
 
Zumindest in PS sind die Bilder fast identisch, fast heißt hier, das die Blautöne etwas abweichen. Den FF 3.0 habe ich ich hier nicht zum testen.
 
Also bei mir jetzt nach dem Runterladen auch in Firefox nahezu identisch!
 
Bin jetzt dann allerdings auch mäßig verwirrt!
Überprüfe ob Deine Firefoxeistellung wirklich Farbmanagment kann!Da:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html

Ja kann er - das Bild unter dem Link wird richtig angezeigt (Im Gegensatz zu Opera und IE)

Okay, Fehler erkannt - nach FF Neustart werden auch meine Trainerbilder identisch angezeigt; jetzt bin ich beruhigt ;)

@Mariane, ist es denn empfehlenswert, alles auf sRGB auszurichten? Ich mache das meiste digital, aber ab und an doch mal Print.
 
Na dann bin ich mal beruhigt. Und obwohl nicht Marianne, was spricht dagegen, entweder AdobeRgb oder sRgb je nach Verwendungszweck zu verwenden?

Gruß
Stefan
 
Meine Empfehlung :ausreichend mit dem Thema Farbmanagment und Farbprofilen auseinandersetzen , ansonsten alles auf sRGB stellen und auch nur mit sRGB arbeiten.
 
@Mariane, ist es denn empfehlenswert, alles auf sRGB auszurichten? Ich mache das meiste digital, aber ab und an doch mal Print.
Ich arbeite durchweg mit sRGB, weil die meisten Ausbelichter kein Farbmanagement können, man zudem im Web nicht davon ausgehen kann, das jeder das Farbmanagement korrekt anwendet geschweige denn die Möglichkeiten hat.

Solltest du mal in den Bereich kommen, wo sRGB nicht ausreicht, kannst du immer noch einen 2 Versuch mit AdobeRGB oder ProPhoto fahren, solange du in RAW fotografierst legst du das Farbprofil eh erst im RAW-Konverter fest. Das einzige mal wo bei mir sRGB versagt hat, waren Bilder von einem Rapsfeld, bei dem die Gelbtöne praktisch wie bei Tusche zugelaufen waren, wobei ich da jetzt auch gestehen muß, daß ich da nicht geprüft hatte ob die Farben überhaupt druckbar sind, aber dazu hätte ich auch ein Farbprofil des Belichters haben müssen, was dieser nicht hatte ... naja man spart manchmal an der falschen Ecke. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten