• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbtropfen

BoomShakalaka

Themenersteller
Hallo,

hab mir einen alten Lautsprecher genommen, den Rahmen und die Beleuchtung von meiner Fotobox und hab mit meiner D500 einfach abgedrückt :lol:
Das Setup (und die Sauerei) seht ihr in der Miniaturansicht das Ergebnis hier









Farbtropfen by Daniel, auf Flickr

Die ersten Versuche waren nur mit Wasser. Dann habe ich normale Wandfarbe genommen und mit Wasser verdünnt. Da kam dann das Problem das eine Farbe, weil diese wasserhaltiger war früher hochgefahren ist. Nach paar versuchen, haben sich die Farben aber schön vermischt. Das Reinigen des Lautsprecher war auch etwas mühsam weil nach ca. 2 Sekunden hatte man einfach nur noch einen Farbklecks und keine einzelne Farben mehr :rolleyes:

Bei den ersten Fotos habe ich folgende Einstellung verwendet
  1. ƒ/5.6
  2. 1/1600
  3. Auto-ISO
  4. Spotmessung
  5. 85.0 mm

Im zweiten Versuch folgende
  1. ƒ/8.0
  2. 1/1000
  3. ISO 500
  4. 85.0 mm

Beide Varianten mit der Nikon D500 und dem Nikon 16.0-85.0 mm f/3.5-5.6 und manuellen Fokus. Danach in Adobe Lightroom, Kontrast, Helligkeit, Nachgeschärft und Dynamik angepasst.

lg
Daniel
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
Welche Musik hast du gespielt? AC/DC, Uriah Heep oder ? :lol:
Auf diese Idee muss man erstmal kommen! :top:
Zweites Bild gefällt mir am Besten! Gefolgt vom Ersten!
 
Liederwahl war einmal Claptone - Dear Life und Alfons - Ganjaman. Möchte nicht Wissen was sich die Nachbarn dachten wenn alle 5 min für paar Sekunden diese zwei Lieder spielten.
Auf die Idee bin ich nicht von selbst gekommen. Habe vor Jahren mal ein Video gesehen, in dem die Farben so gehüpft sind. Und da ich nun selber das fotografieren für mich entdeckt habe, wollte ich das mal ausprobieren. :)

Jedenfalls empfiehlt es sich das ganze entweder draußen zu machen,dann hat man vielleicht Probleme mit Nachbarn :D oder eben drinnen und viel Karton auslegen :lol:
Werde es auch mal mit Acrylfarbe, die zum Airbrushen verwendet wird probieren. Da sollten alle Farben den gleichen Wasseranteil haben und sich vielleicht besser vermischen.
 
Die Idee ist schon etwas älter - aber dein Ergebnis ist fantastisch! Vor vielleicht 5 Jahren hab ich das auch mal probiert - habs aber lange nicht so hinbekommen. Starke Bilder, ich würde auch gerne mehr sehen.

Perspektive, Licht, diese Plastizität..., die Farben - ein Traum.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten