• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbtreue Canon EOS 60D

doublesword

Themenersteller
Hab mal ne Frage zur Farbtreue der EOS 60D:

Ich hab jetzt bereits 2 Mal (an 2 verschiedenen Tagen mit zwei verschiedenen Objektiven - Canon 50mm/1,4 und Tokina 11-16mm/2,8) in einem Einkaufscenter eine dunkelblaue Leuchtschrift abfotografiert und beide Male fiel mir auf dem Bild eine Farbverfälschung auf. Das tiefe dunkelblau erschien dabei eher hellblau bis türkis und ein rot eher rosa...) Ich ging am Einstellrädchen alle Programme durch und immer dasselbe Ergebnis. Dann hab ich einfach das Iphone draufgehalten ... und: perfekte Farben.

Bevor jetzt die obligatorische Bemerkung kommt, ich solle doch dann ab jetzt immer mit dem Iphone fotografieren ;-) ... weiß jemand Rat? Gibts da ne Einstellung? Liegts an den Linsen?

Gerne hätt ich die Bilder online gestellt, aber da ich bei der Arbeit bin und die Dateien nicht dabei habe, könnt ichs allenfalls später nachreichen...!

Vielen Dank schon mal im voraus an alle, die sich die Mühe machen zu antworten.
 
Ja, bitte nachher mal mit den Exif Daten hochladen. Dazu noch schreiben, welche Linsen Du verwendet hast und in welchem Modus du gearbeitet hast.
 
schwierig zu sagen. ohne beispiel und angaben wie genau du fotografiert hast (RAW, JPG, AWB oder cloudy etc. etc.).

ich hatte mal einen kunden der mich wahnsinnig gemacht hat weil er immer etwas an den farben zu meckern hatte.
zum schluss stellte sich heraus das er eine art farbenblindheit hatte.

aber das nur am rande. ;)


welche Linsen Du verwendet hast

das steht doch da...
 
Kamera stand auf AWB (da ich das kaum verändere) - mag sein, dass es daran liegt. Ich werd die Bilder daheim mal hochladen, dann habt ihr bessere Info... bis später.
 
Wen Rot eher Rosa und Blau Richtung Türkis/Hellblau geht, dann spricht das erst mal für ne klassische Überbelichtung.
Bedenke, dass du hier direkt eine Lichtquelle fotografierst. Wenn du die richtig belichtest, ist die Hauswand und alles andere total dunkel. Wenn du dagegen noch was von dem Drumherum so belichtest, das was zu sehen ist - ist klar, dass die Leuchtschrift überbelichtet.

Und dann noch mal zur weiteren Überlegung: Nicht alle Lichtquellen strahlen das Farb-Spektrum so ab, das der Sensor es erfassen kann. LED-Scheinwerfer und Panels werden vom Sensor farblich anders erfasst, als es das menschliche Auge kann. Ein rein blauer Lichtschein wird in der Kamera dann eher Violet wiedergegeben.
Auch viele früheren Energiesparlampen stahlen nicht das volle Farbspektrum ab, sodass manche Farben dann nicht natürlich wiedergegeben werden.
 
Hier habe ich mal die beiden Bilder (crop) von Iphone (so siehts wirklich auch mit dem Auge aus) und mit der 60D (Farben verfälscht) angehängt... Exifs müssten drauf geblieben sein ...
 
das iPhone neigt zum Blaustich schau dir die graue Wand an der Leuchtschrift an (wirkt bei mir her bläulich) das kann die Cam besser (für mich neutraler), dafür hat die Cam leicht überbelichtet, sie kann wirklich nicht wissen welcher Bildteil dir in der Belichtung wichtig ist, aber du kannst nachträglich noch runterziehen, was das iPhone zu duster gemacht hat kann man kaum "hochziehen", ich sehe den Vorteil bei der Cam, die echte Berabeitung oder Cambedienung kann dir keiner abnehmen oder du stellst deine Cam so ein damit sie das tut was dir wichtig ist, wo der AF liegen soll, wo die Belichtung liegen soll usw.
 
Wie man sieht, ist der Weissabgleich schon unterschiedlich. Das iPhone-Bild wirkt generell viel bläulicher, was natürlich auch zu einer Verstärkung des Blaus führt.

Die Canon Stile sind meist nicht die kontrastreichesten um ein noch eher natürliches Bild wiederzugeben, während bei Kompaktknipsen oft schon Sättigung und Kontrast angehoben werden, um das Bild schön bunt zu machen.

Mit etwas Nachbearbeitung sollte da noch was machbar sein.

Du kannst in den Picture-Styles auch die Werte anheben, um von vornherein mehr Sättigung zu haben. Aber das ist Geschmacksache.
 
Tja, ...klassische Situation bei Mischlicht. Hier wie gesagt den WB gleich richtig einstellen oder später korrigieren, die 60D hat das Tageslicht der Fenster in AWB als Weis festgelegt.
 
Tja,

ich denke da ist schon fast Alles gesagt, es kommt noch dazu, dass die Bilder anscheinend aus unterschiedlichen Winkeln gemacht wurden, uns somit auch noch unterschiedliche Tageslichtanteile dazu kommen. (siehe Mischlicht aus den vorangegangen Antworten)

Gruß
Thomas
 
OK. Werd es dann bei Gelegenheit mit manuellem Weißabgleich versuchen.
Es fällt halt v.a. das hellblaue "sport" auf, wenn man geknipst hat. Denn mit dem blossen Auge siehts wirklich dunkelblau - so wie auf dem Iphone-Bild- aus ...
Muss dann wahrscheinlich auf Neonleuchtenlicht oder so umstellen nehm ich an ...
 
OK. Werd es dann bei Gelegenheit mit manuellem Weißabgleich versuchen.
Es fällt halt v.a. das hellblaue "sport" auf, wenn man geknipst hat. Denn mit dem blossen Auge siehts wirklich dunkelblau - so wie auf dem Iphone-Bild- aus ...
Muss dann wahrscheinlich auf Neonleuchtenlicht oder so umstellen nehm ich an ...

Glaube ich weniger, ...Neonlicht geht ins Grüne.
Wie gesagt, ...ist Mischlicht und das wird mit festen Vorgaben schwer. Entweder später im RAW die Pipette nutzen, Farbtemperatur angleichen (meist die beste Lösung) oder weißes Taschentuch mit manuellen WB (kann passen, aber eben auch nicht).
Egal, ...Problem erkannt und Lösung möglich, ...ist ja auch mal was. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal dran gedacht, ein anderes Picture Style zu verwenden? So ein Picture Style hat massiven Einfluss z. B. auf die Farbgebung und den Kontrast des JPEGs.
Welchen verwendest du denn?

Gruß,
Andrusch
 
Ich glaube nicht, dass es überhaupt eine Lösung gibt. Die Leuchtreklame "SPORT" wird intern mit Neonröhren beleuchtet. Zudem wird das Licht anschließend gefiltert... Da ist es für die Cam sehr schwer, die Farbe so darzustellen, wie wir Menschen sie sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten