• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbtreue bei Fotodruck und Ausbelichtung

ironimus2002

Themenersteller
Hallo,

also ich bin nun schon total verzweifelt. Ich schaffe es nicht, Papierabzüge zu bekommen, die qualitativ annähernd dem Digitalbild entsprechen. :mad:

Meine Fotos sind am Montor 1A, aber sowohl ausgedruckt, als auch von verschiedenen Labors ausbelichtet ist das Resultat immer mies.

Auf einer Digistation im Fotolabor, mit laut Verkäufer 100%ig kalibrierten Monitor, hab ich mir die Bilder nochmals angeschaut und sie waren okay.
Die Ausbelichtungen sahen aber wieder ganz anders aus. Andere Farbtöne.
Auch der Mitarbeiter im Fotoladen konnte mir schliesslich nicht mehr weiterhelfen.

Um alle eure Tipps bin ich dankbar !!!

Meinen Monitor zuhause kann ich übrigens nicht wirklich kalibrieren - das ist ein etwas älterer TFT, der besitzt gerade mal einen Helligkeitsregler, sonst nix.
 
Du musst darauf achten, dass der Ausbelichter KEINE Optimierung vornimmt. Bei vielen kannst Du das angeben.
100% Übereinstimmung wirst Du aber mit bezahlbarem Aufwand nie bekommen. Dazu ist eine komplett geeichte Produktionskette erforderlich.

Ciao, Udo
 
Hallo Ironimus,
zur Ausbelichtung gibts hier bereits reichlich Tipps, auch Hinweise darauf, dass die Bilder am besten ohne die übliche Bildnachbearbeitung des Ausbelichters auskommen.

Sieh Dich doch bitte zunächst einmal mit Hilfe der Suchfunktion um, bevor hier alle Möglichkeiten noch einmal gepostet werden - Danke.

siehe z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=10179

Gruß

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft dir folgendes weiter:
bei www.fotokasten.de kann man kostenlos ein Referenzbild bestellen.
Das gleiche Bild kann man auch von der Seite herunterladen.
Dann kannst du versuchen, deinen Monitor so einzustellen, daß es dem Referenzbild entspricht.

Gruß
Dirk
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Allerdings so wie es mir scheint ist das Problem nicht meine Monitor-Kalibrierung. Wie schon gesagt, ich hatte auch schon beim Fotostudio, wo mir zugesichert wurde, dass ihr Computer auf deren Ausbelichtungsgeräte kalibriert ist, meine Fotos betrachtet und sie haben dennoch komplett anders ausgeschaut als am fertigen Papierabzug.

Eine von meinen vielen Überlegungen um dieses Problem zu lösen oder umgehen ist nun, ob ich mir einen Thermosublimationsdrucker kaufen sollte und die Bilder selber drucken - aber auch da bin ich mir nun unsicher ob dann die Farbqualität jene ist, die ich mir erwarte.

In meinen bisherigen Ausarbeitungen habe ich im übrigen überall darauf bestanden, daß die Fotos nicht mehr nachbearbeitet werden - erfolglos.
 
Hallo

ich drucke meine Bilder mit einem Epson Stylus Photo R800. Für ein 10x15 Bild muss man mit ca 50 cent rechnen. Dafür ist die Qualität aber einwandfrei.
Die Drucke sind auf Epson Hochglanzpapier wasserfest und angeblich UV beständig.

Gruss
Christian
 
Vielleicht ne dumme Frage aber nur zur Absicherung: Sind die Bilder in sRGB oder Adobe RGB Farbraum abgespeichert?
 
die Bilder sind alle mit sRGB aufgenommen und gespeichert.

Nach sehr langem herumprobieren mit dem Druckertreiber hab ich es jetzt auch geschafft, dass meine Drucke annähernd so aussehen wie ich es mir vorstelle.

Aber was ich anstellen muss um zu richtig ausbelichteten Fotos vom Labor zu kommen, da hab ich noch immer keinen Dunst.
 
Hallo,

bei welchem Anbieter hast du denn belichten lassen? Ich habe nur wenig Erfahrung damit, war aber immer sehr zufrieden. OK, einmal nicht, da hab ich ein Schnelllabor ausprobiert und das Ergebnis hatte Streifen.

Vorigen Sommer gab es hier in Ö eine Gratisaktion für Digibilder, da hab ich einen ganze Schwung Bilder - auch sehr problematische - machen lassen. Das Ergebnis hat mich umgehauen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen waren alle 1A, auch Sorgenkinder sahen besser aus als am Monitor. Vom letzten Urlaub hab ich auch einen Satz machen lassen - alle, die sie gesehen haben, waren restlos begeistert.

Wenns nicht anders geht, dann schick mir ein paar Musterbilder. Die kann ich ja hier einmal mitausarbeiten lassen. Dann hast du einen Vergleich. Ist nur so eine Idee ...

LG Peter
 
PeterD schrieb:
auch Sorgenkinder sahen besser aus als am Monitor.
tja ... und damit sahen sie anders aus als am monitor. ;)
das nützt einem aber im normalfall nicht viel, wenn man selbst die hand an die bilder legen will. denn dann muss das ergebnis möglichst nah an die monitordarstellung heran kommen, im idelfall ist monitordarstellung=ausbelichtung. alles andere ist murks.
 
scorpion hat absolut recht. als ich noch zum ausbelichter gegangen bin war der ausdruck 1:1 von deren monitor. alles andere hätte ich nicht bezahlt.
ist doch auch logisch.
beim epson 50 cent für einen 10*15 druck ?? wenn das wirklich so ist, dann kauf dir einen anderen drucker - ist ja sonst unbezahlbar.
beim canon kostet mich das max. 6 cent all inkl.
(bitte nicht schon wieder einen "druckerthread" - ich wollte es nur mal anmerken, suchfunktion nutzen - erklärungen finden)

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten