• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbtemperatur Speedlite 430EX?

TMP

Themenersteller
Hallo, weiß jemand welche Farbtemperatur das 430EX besitzt? Wird sicherlich auch davon abhängen mit wieviel Prozent der Leistung geblitzt wird... aber vielleicht gibt es ja ungefähre Bereichsangaben. Im Handbuch stand dazu nichts, außer dass die Farbtemperatur an die Kamera übermittelt werden kann.

Der Grund ist, dass ich mir Tageslicht-Strahler kaufen möchte, die es ja in unterschiedlichen Farbtemperaturen gibt. Um die Möglichkeit zu haben die Strahler und das Blitzlicht gleichzeitig zu nutzen, ohne zwei stark unterschiedliche Lichtfarben zu haben, wollte ich herausfinden, welche Farbtemperatur ich mir kaufen muss.
 
Na ja, irgendwelche Unterschiede in den Farbtemperaturen muss es wohl geben. Ich denke sogar abhängig von der Leistung. Sonst würde die neue Funktion die Farbtemperatur an die Kamera zu übertragen ja wenig Sinn machen...
 
Denke auch, daß sich die Farbtemp. so um die 5500K bewegen wird. Die Funktion soll wahrscheinlich der Kamera die Arbeit abnehmen und stellt die Farbtemp. auf genau 5500K. Anders kann es jedenfalls nicht funktionieren - würde man z.B. Folien einsetzen, meldet der Blitz trotzdem 5500K, woher soll er auch wissen das eine Folie davor klebt.


Meine Erfahrung mit dem 430 EX zeigt aber ein ganz anders Verhalten! Der automatische Weissabgleich der Kamera arbeitet trotzdem. Zumindensten bei meiner letzten Fotoserie mit Blitz in einem eher mäßig beleuchteten Raum schwankte die im ARC angegebene Farbtemperatur zw. 3500 und 7000K, die meisten Bilder hatten 5350 bis 5600K. Die geringe Schwankung (5350 bis 5600K) der meisten Bilder könnte man vielleicht noch mit der variirenden Blitzleistung erklären, aber 3500K und 7000K sicher nicht mehr.
 
Hallo,
ich habe mich auch mit der Frage zur Farbtemperatur des Speedlite 430EX beschäftigt und mal bei Canon angerufen. Der erste Mitarbeiter konnte mir nichts dazu sagen und hat es an seine Kollegin weiter geleitet. Diese hat mich daraufhin zurückgerufen und mir gesagt, dass sie dazu keine Angaben haben und und mir da nicht weiter helfen können. Also wenn mir der Hersteller nichts über die Eigenschaften seiner Produkte sagen kann, ist das schon echt traurig.

Zu meinem Sigma Blitz, hat mir Sigma eine Farbtemperatur um die 7000K gesagt! Das ist doch mal ne Antwort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten