• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbreflektionen Umfeld Blitzfotographie

px1

Themenersteller
Folgendes Szenario: Produktfotographie auf einem Tisch von ca. 1 m Höhe, der auf hellem Holzboden steht, dazu graue Wände relativ nah. Muss ich mit einem Farbstich vom Boden oder den Wänden (keine Ahnung wie "sauber" die Wandfarbe ist) rechnen, wenn ich nicht alles mit dunklem Tuch abgedeckt habe? Vielen Dank!
 
Moin

bei Objekten, welche auch immer,
muss man mit Refeltionen rechnen :D das ist normal ...

das ist aber auch der Grund, warum Fotografen sich Blitzanlagen geholt haben...

wenn es die Standard 3x Bkitze mit passenden Lichtfprmer sind,
kann man damit das Licht zu führen, so das jegliche Reflektionen nicht vorkommen :cool:

was das Umfeld angeht, kommt weiteres Equipment in Frage...
da gibt es Aufheller und Abschatter(neger) und das gleich mehrfach.

was man dafür nimmt, ist fast egal...
also alles aus einem Haushalt kann man nutzen wie: Beispiel> weiße Bettlaken

und jemehr Aufwand man treibt...desto besser werden die Bilder :evil:
Mfg gpo
 
Hallo ihr Beiden, danke soweit. Ich lege den Boden sicherheitshalber mit Molton aus. jetzt kommt noch eine geringe Raumhöhe von 2,20 Metern dazu, weiße Decke. Wenn ich durch einen 150x150 cm großen Lichtformer mit Grid ca 25 Grad nach unten geneigt blitze (also nach meinem Verständnis sollte kein direktes Licht vom Blitz die Decke erreichen): muss ich da mit einer Überraschung im Sinne von Bounce der Decke rechnen? Danke schonmal, und:

@Carsten: aus Neugierde, siehst du im im Eingangspost geschilderten Fall (Fußboden), einen sichtbaren Effekt? Den Albedo-Effekt bekomme ich so schnell nicht ins Hirn:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten